Headerlogo Forum


Seiten: (33) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Restaurations-Thread KR 51/1 BJ 1978
Raphael
Geschrieben am: 18.12.2010, 08:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Vermutlich wäre es dann zu labberig , weil das Gummi ja nicht mehr so stark komprimiert würde ...?! hmm.gif

Gruss vom Raffi (der in Schwalbe und Star auch PA-Buchsen montiert hat) . wink.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 18.12.2010, 14:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ich hatte mal 'ne Spatzschwinge ersteigert, da waren als Schwingengummis einfach zwei Stück ganz gewöhnlicher abgeschnittener Gartenschlauch aus rotem Gummi drin, wo dann die Buchsen drin steckten.
Da hat sich jemand zu helfen gewußt. laugh.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 18.12.2010, 14:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das kann nur kurz geholfen haben ! Bei den Kräften, die auf lange Zeit auf die Schwingenlager wirken, buttert so'n Stückchen Gartenschlauch imnu aus . biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 18.12.2010, 14:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



da mein Lackierer wieder nicht aus dem A..... kam, darf ich jetzt hoffentlich endgültig bis kommenden Mo/Di warten um dann endlich alle Teile (hoffentlich richtig lackiert) hier zu haben. Momentan steht der Rahmen immer noch so da ... rolleyes.gif Hab noch nie soviel Theater mit etwas gehabt. Schlimm!
Hatte mich eigentlich sehr auf ein Schrauber-WE gefreut.
Danke ...


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 18.12.2010, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Tja selber machen und sich viel Ärger und Geld sparen.Damit habe ich schon seit Jahren Abgeschlossen.Die Lackierer labern immer nur rum ja schaffen wir und ein halbes Jahr später liegt das zeug immer noch in der Ecke rum.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.12.2010, 16:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nee, also Gott sei Dank habe ich solchen Trouble nicht . Mein Hauslackierer macht 1A-Arbeit und wird immer rechtzeitig fertig . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 18.12.2010, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



habs vor 3 Monaten abgegeben, mit 1.5 Monaten hatte ich gerechnet, wäre auch kein Problem für mich, da ich eh noch Rennsaison hatte, aber jetzt nach 3 Monaten immer noch zu quatschen, obwohl angeblich seit letzter Woche alles fertig ist ... Meine Schwingen ohne nochmal anzurufen einfach in schwarz matt anstatt glanz lackiert und nun zieht sich es seit Mittwoch wieder. Ich hab so die Sch..... eiben voll Schnee ... mad.gif
Ich hatte zwar blöderweise nur Schwarz geschrieben, nicht an matt oder glanz gedacht, aber warum ruft man nicht kurz durch und fragt nach ? Ich kenne sowas im Service-Bereich garnicht anders ...
Auf Emails oder Bitten um Rückruf Ende Oktober, wie nun Stand der Dinge ist auch nicht reagiert, sowas k...t mich an.


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 19.12.2010, 14:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



Ist das so hier richtig ? Die Hülse innen ist trotzdem zu kurz, es schleift am Gummi. Da dreh ich mir in der Arbeit nochmal eine etwas Längere.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 19.12.2010, 14:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



so ist es jetzt denke ich richtig _clap_1.gif ich verwende übrigens teilweise selbstsichernde Muttern. Finde ich etwas beruhigender.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 19.12.2010, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Sieht soweit richtig aus mit dem Sicherungswinkel und der Tankbefestigung! _clap_1.gif

Mfg Andreas
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 19.12.2010, 23:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



So sieht das schon mal richtig gut aus ! _clap_1.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 21.12.2010, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Jungs, ich komm nochmal zurück auf die Vorseite mit den Buchsen. Wir hatten das Thema vor längerer Zeit bei der Motoraufhängung Essi schon mal. Die gibts nämlich wirklich nicht mehr, der Sinn ist aber derselbe.

Wenn ich das Wort PA lese, frage ich mich, was es ist. hmm.gif Aussehn tuts wie ein Kunststoff a la Miramid.

Das wäre aber fatal. Dazu ist das nicht geeignet.

Für diese Zwecke (Dämpfungen/Silente) eigent sich eigentlich nur PU. Besser gesagt TPU ( Thermoplastische Polyurethan Elastomere). Es ist nichts weiter als eine Art synthetischer Gummi/Kautschuk.

Es gibt es als 2K-Gussmasse und es gibt es auch fertig zum Bearbeiten als z.B. Stabmaterial zum Drehen.
Beides, und das ist wichtig! in unterschiedlichen Shore-Härten. Ohne Weichmacher bekommt man es zwischen 45 und 90 Shore D.

Ein Härtemessgerät habe ich leider nicht, denke aber, für die Gummis in den Buchsen liegt man bei 60/65 Shore D richtig.
Der Vorteil bei PU ist, dass es wesentlich beständiger gegen die uns bekannten äusseren Einflusse ist und eine hohe Standzeit hat.

Anstelle von Silenten einfach ne "Plastebuchse" einsetzen ist kontraproduktiv.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.12.2010, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Danke Norbert für deine fachlichen Ausführungen. thumbsup.gif

Vielleicht verstehn jetzt einige Leute endlich warum ich geschrieben hatte, dass die Plastebuchsen nicht gut sind und das auch nichts mit Originalität zu tun hat. biggrin.gif


Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 21.12.2010, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1679
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Polyamide gibt's ja nun in unterschiedlichen Rezepturen, und da gibt's durchaus sehr geeignete für solche Zwecke wie unsere Schwingenlager.

http://www.lops-kunststoffe.de/files/pa-pr...eschreibung.pdf

Auch mal spannend wäre eine Betrachtung der Eignung von Gummi. blink.gif

Bei der Motoraufhängung würde ich aber auch das elastische Material vorziehen - denn hier will man dämpfen, das Führen ist da eher unwichtig. Bei der Schwinge ist's umgekehrt, hier ist Führung und Stabilität das Wichtigste.


--------------------
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 21.12.2010, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



neuer Zwischenstand:
Alle Teile sind vom Lack zurück. Schaut auch sehr schick aus.
Ich bin am Überlegen, wie ich den Panzer innen schütze, ob mit Unterbodenschutz oder Hohlraumwax etwas beschichte. Sozusagen gg Steinschläge.
Was meint Ihr ?


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (33) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter