Headerlogo Forum


Seiten: (33) « Erste ... 23 24 [25] 26 27 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Restaurations-Thread KR 51/1 BJ 1978
Auxburger
Geschrieben am: 09.03.2011, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1681
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Eben. Ethanol-untaugliche Gummiteile, Dichtungen und Schläuche hätten (und haben) sich längst im E5 auch schon aufgelöst. Das Thema hat jeder Motor längst durch, der in den letzten zehn Jahren irgendwann mal gelaufen ist. Was die Verbrennungsqualität angeht, erinnern wir uns bitte mal, für welch erbärmliche Dünnsuppe unsere Motoren einst konstruiert wurden.

Seltsam auch, dass man einerseits Spiritus in den Tank kippen soll zur Wasserbindung, andererseits Ethanol im Benzin der Teufel persönlich sei. _clap_1.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 13.03.2011, 16:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



habe heute beim TM in Ottendort-O. gemerkt, dass die meisten Schwalben (egal welche Farbe, egal welches Bj um die 78er) ein GOLDENES Simson-Schild auf der Lenkerabdeckung hatten.
Hat da jemand evt eine Info ? Ich habe nun Beides hier. smile.gif

Habe heute eine Menge Original-Teile ergattert, welche mir noch fehlten. Kickstarterhebel und Schaltwippe haben eine gute Basis und gehen nächste Woche zum Verchromen thumbsup.gif
Die hintere Bremse wird nun auch auf außenliegenden Hebel umgebaut.

Viele Grüße
Micha

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 13.03.2011, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Mein 51/2 L von 1982 hat ein Silbernes Schildchen , der Star von 1974 ein Güldenes .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 14.03.2011, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Umstellung auf die silberfarbene Warenzeichenplakette geschah meines Wissens mit der Umstellung auf die mattschwarze Lenkerschale . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 14.03.2011, 23:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Also bei den /2 Typen ?

Ich meine ich hätte mal sowas gelesen ... hmm.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
lambiman
Geschrieben am: 14.03.2011, 23:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



KR51/2L Bj 80

Plakette eindeutig gülden.

Was nu rolleyes.gif

Ich kann mich dran errinnern das meine /1K von 79 eine Silberne Plakette hatte Originallack war Saharabraun.

Hängts eventuell doch von der Lackierung ab?

Wie Micha schon sagte hatten wir in O-O die augen offen gehalten es gab 3 Komplette Schwalben in Blau alle so ende der 70er gebaut und alle mit Güldener Plakette.

Außerdem noch einige einzelne Abdeckungen größtenteilß Gülden nur eine Blaue Abdeckung hatte eine Silberne Plakette.

Gruß
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 15.03.2011, 05:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



Hallo!

Also bei meiner... Simson Schwalbe KR51/2 N, Baujahr 1981,

da ist auch die goldene Plakette dran.


Gruß Olli


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 15.03.2011, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



ich werde aufgrund der oben genannten Gold-Quote nun auf das goldene Embblem wechseln.


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
SchwalbenFelix93
Geschrieben am: 15.03.2011, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2375
Mitglied seit: 22.06.2009



Bei meiner 51/2 E Baujahr 80 ist auch eine güldene.

Gruß Felix


--------------------
Lieber Simson schieben als Roller fahren !

Simson Schwalbe KR51/2 E Bj. 1980 (Familienbesitz)
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 15.03.2011, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Da hatten sie wohl mächtig Gold gefunden bei Suhl . Oder ihre letzten Reserven verbraucht... laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 23.03.2011, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



habe die Woche mal wieder paar Kleinigkeiten erledigt und gleichmal ein paar Nachbau/Original-Vergleichfotos gemacht.

Als Erstes kamen heute aber die Gelbchromatierten ESKA-Schrauben wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 23.03.2011, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



hab nun das Goldene drauf wink.gif
links Nachbau / rechts Orginal. Ich würde es als einen gelungenen Nachbau sehen ?!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 23.03.2011, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Hmmmm, lecker! biggrin.gif (Edith: die Schrauben)


--------------------
der Unhold
PM
Top
Neumi83
Geschrieben am: 23.03.2011, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



rechts Original ? Das Material ist auch dicker. Der Nachbau schaut etwas "billiger aus"

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 23.03.2011, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (33) « Erste ... 23 24 [25] 26 27 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter