Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Unser Volkswagen 1200 L, Ein Mexikaner von 1984
enrico-82
Geschrieben am: 15.10.2012, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Oh nein - zu heiß gewaschen cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 15.10.2012, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



ph34r.gif blink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Gudupower
Geschrieben am: 18.10.2012, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Aber der scheint ja noch rostfrei zu sein.. tongue.gif


--------------------
PM
Top
jubifahrer
Geschrieben am: 21.10.2012, 18:05
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 5769
Mitglied seit: 18.08.2012



Erst jetzt entdeckt:

- erstens kannst du den Konstanter nicht weglassen, dann geht gar nichts mehr oder du hast Schwankungen bei jedem Drehzahlwechsel

- wenn vorne keine warme Luft ankommt sind entweder die inneren Heizkanäle total hinüber oder verstopft. Ich empfehle dir hier mit jemanden der kleine Hände hat die Pappröhrchen in der A-Säule zu entfernen und zu ersetzen. Bringt auch bei vergammelten Heizkanälen meist eine erhebliche Verbesserung der Heizleistung an der Frontscheibe.

Ansonsten hast du da einen schicken Autowagen smile.gif

user posted image

LG jubifahrer


--------------------
"Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 21.10.2012, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Moinsens,

ich kenne deine Flotte aus dem Sf.de - genial thumbsup.gif .

Heizung geht wieder ganz ordentlich (bis 0°C wink.gif ).
Den Konstanter hab ich ersetzt, aber an dem lang es nicht, jetzt zeigt er bei voll auf kurz nach halbvoll, aber die Tendenz reicht mir. Es war das Instrument, das hatte abgelebt.

Die Schläuche ersetzen klingt dennoch gut thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 21.10.2012, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 14.11.2012, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Da in letzter Zeit Wasser im Käfer stand hab ich heute mal Ursachenforschung betrieben:

(Am WE wird geschweißt)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 16.11.2012, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Es ist vollbracht, morgen noch aussaugen und sauber machen dann ist alles wieder so wie es soll.

Ich liebe diese simple Karre - der Heizzug rechts ist am "Nippel" abgerissen, abhilfe schafft ein Stück Draht und eine Lüsterklemme laugh.gif TÜV meint ist ok und ich kann im Sommer dann den neuen verlegen - was ne sch...öne Arbeit ist.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 15.04.2013, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Es war Zeit für den TÜV:

Betriebsbremse 1. Achse ungleichmäßig (Grenzwert überschritten (um 5%))
Lenkstockhebel Spiel (siehe Foto der Arm der da am Lenkgetriebe sitzt - ich hoffe das stellt man mit der großen Mutter ein)
Abblendlicht recht Lichtquelle unsachgemäß montiert - Falsch !! nur verstellt
Kennzeichenleuchte ohne Funktion - Vorführeffekt ging von jetzt auf gleich nimmer - es lang am Kontaktstecker
Gefährdendes Fahrzeugteil hinten recht ... ein D Schild - und jetzt der Hit:
"nach der HU kannst du das wieder anbauen"

Nun außer dem Lenkspiel ist alles behoben - wer kann mir dabei helfen und sagen ob meine Vermutung richtig ist?

Die Bremswerte für 4 Trommelbremsen:

Betriebsbremse 1. Achse 80 120
Betriebsbremse 2. Achse 160 160
Feststellbremse 160 160



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 15.04.2013, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



der Arm

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 15.04.2013, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



die Mutter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Wombat45
Geschrieben am: 15.04.2013, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hallo Enno

Kannst du damit was anfangen . Ist zwar ein anderes Modell aber das Lenkgetriebe ist glaub nicht anders."Klick mich".


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 15.04.2013, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo Frank, vielen Dank.

Ich hoffe es ist nur der Lenkhebel locker, sonst wird es wohl das Lenkgetriebe entschärft haben dry.gif cry.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
essiquäler
Geschrieben am: 15.04.2013, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Damit kann Enrico leider nichts anfangen. Die Lenkung am Mexicokäfer ist wie in den 60iger Jahren an den 1200 - 1500 aufgebaut.

Zum Glück habe ich dieses Problem nicht. Hatee auch gerade erst TÜV.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 16.04.2013, 06:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Glückwunsch thumbsup.gif ,

nun ich hab meinen Prüfer schon verärgert als ich sagte bitte am Drehstabdeckel hochnehmen nicht an der Aufnahme ... ab da hat er gesucht, und gefunden laugh.gif .

Werde jetzt den Lenkhebel erstmal kurz aufdrehen, ggf höher setzten (da ist eigentlich eine Nut auf der Steckachse) und ihn richtig fest ziehen. Danach werde ich die Lenkung nochmal einstellen, wobei die jetzt richtig gut ist. und Hoffen das der "freiweg" weg ist. Was mich wundert, heute morgen hatte er es wieder nicht, das kommt nur sporadisch...

Gerald hast du noch eine Idee?



--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter