Mein Habicht, Ich bin neu in der Community
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Habichtwilly @ 10.08.2010, 05:44) | Kann dieses "im-warmen-Zustand-nicht-starten-wollen-Problem" denn auch am falschen Gemisch liegen? Noch ist da nämlich 1:50 drin. Oder macht sich das zunächst gar nicht bemerkbar? |
Nein das liegt nicht am Sprit, dein Problem liegt wohl am Kondensator oder an der außenliegenden Zündspule! Tausche aber erst mal den Kondensator aus und schau dann ob der Habicht wieder ordentlich läuft. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (Habichtwilly @ 09.08.2010, 21:15) | ...Bis dahin freue ich mich einfach, dass mein Vogel nicht zum Altmetall abgeschoben wird und ich ein Stück Geschichte retten/fahren kann. |
Moin Jens und willkommen auch von mir hier im Forum! Glückwunsch zu Deinem "Rückfall" in Sachen Simson sowie zum Habicht und ... lass Dir sagen: Mit Deiner obigen Einstellung bist Du hier goldrichtig! Gruß von einem anderen Habicht-Reiter aus Schleswig-Holstein, Bernd
|
|
|
Habichtwilly |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010

|
Das werde ich mal probieren. Da ich den Vogle Donnerstag eh in die Werkstatt zwecks neuer Bereifung schiebe (dei Nehemn fürs Umziehen 5 Euro/Rad, dafür mache ich es dann aus akuter Zeitnot nicht selbst) werde ich den Meister mal fragen, wie man das tauscht  Der hat in Sachen Simson hier in unserem Kreis einen hervorragenden Ruf. Edit: Hallo Bernd, vielen Dank für Deine Willkommensgrüße. Ich habe mir fest vorgenommen, irgendwann auch eine Schwalbe zu "retten"
--------------------
Gruß Jens -----------
Simson Habicht Bj 1974 KR51/2L Bj 1980
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Dafür braucht man einen Polradabzieher . Schau mal hier rein: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=6177Aber nicht erschrecken , der Motor muss nicht runter , es geht hier nur um die Bilder der Handgriffe, die zum Entfernen der Lichtmaschine nötig sind . Das ist zwar ein Starmotor aber ansonsten dasselbe . Wenn Du die Grundplatte ab hast kannst Du den Kondensator wechseln . An die Grundplatte und ans Gehäuse vorher ein paar Markierungen machen , damit Du sie wieder genauso einsetzen kannst (Wichtig , sonst verstellst Du die Zündung ) . Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
QUOTE (Habichtwilly @ 18.03.2011, 16:44) | Ahja, super. Dann wird es also wahrscheinlich nix am Motor sein, der da irgendwie Öl rausdrückt? Morgen schaue ich mal nach, ob die Dichtungen fehlen, danke Dir! |
Nee , am Motor ist nichts defekt . Ein Zweitakter verbrennt nicht alles was ihm zugeführt wird.
Wie gesagt , die Dichtungen müssen nicht unbedingt ganz fehlen , es reicht schon wenn die ein Dutzendmal los-und festgeschraubt werden .
Die dichten dann irgendwann nicht mehr richtig ab.
Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|