KTA Nr. von der Anhängekupplung
hallo-stege |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1180
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008

|
Hallo Zusammen,
so, ich glaube, ich habe die Lösung. Hatte eben mal ein wenig Zeit, um ins Archiv zu schauen. Dort liegt noch ein alter DDR - StVZO ( ~ von 1980 - 1989 gepflegter) Ordner mit den entsprechenden Texten und Gesetzesblättern. In der DDR mussten damals wesentlich mehr Teile eine Bauartgenehmigung haben, als bei uns im "Westen". (siehe § 3 der Durchführungsbestimmung zur StVZO) Es gab aber die Möglichkeit, daß die Bauartgenehmigung im Rahmen der Genehmigung des Gesamtfahrzeuges mit erteilt wurde. Dann - und nur dann - mussten die Teile nicht mit einer BAG - Nr. gekennzeichnet werden.
Und dieses Verfahren konnte ich auf die Schnelle für Schwalbe KR 51 und Star SR 4-2 feststellen. Dort sind die Kupplungen definitiv in der Genehmigung verankert.
Das heisst im Klartext:
Wenn die Anhängekupplung von Simson werksseitig angebaut wurde, oder von Simson hergestellt und verkauft wurde, hatte sie keine Bauartgenehmigungsnummer.
Wurde die Kupplung von einem anderen Hersteller gebaut und verkauft, hätte sie eine Nr. haben müssen. Es scheint aber zumindestens bei der Vogelserie nicht der Fall gewesen zu sein, da ich keine entsprechende Bauartgenehmigung finden konnte.
In allen Fällen musste man aber eine nachgerüstete Kupplung bei der Volkspolizei vorführen und mit dem Anhänger eintragen lassen (das bestätigt auch eine Bedienungsanleitung vom Heldrungen - Anhänger)
Gruss von Frank
--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
|
|
|
oldieng |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 410
Mitgliedsnummer.: 1337
Mitglied seit: 28.06.2008

|
QUOTE (Siebenson @ 07.08.2010, 17:44) | QUOTE (oldieng @ 07.08.2010, 17:34) | also sind die Nachbauten der Hängerkupplungen nicht zugelassen und im Falle eines Unfalls keine Versicherungsdeckung.
oldieng |
Korekt! So, wie auch Blinker, Rücklichter, Auspuffanlagen, Bremsteile undundund...
S-U
|
Ich weiß, so genau wollte ich es nicht schreiben, es sollte nur ein Hinweis sein, da viele an den Originalteilen rumnörgeln und meinen für weniger gibts das bei(3 Buchstaben) neu.
aber Siebenson, du weißt nicht was demnächst kommt. wir werden uns alle umgucken. Es wird eine Schwämme der unterschiedlichste Reproteile geben, billig, aber passt nicht. Mehr kann ich dazu nicht sagen, es herrscht Krieg zwischen fast allen und einen großen Händler
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|