Welches Blau bei 79er /1
Neumi83 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010

|
Hallo, restauriere gerade eine neu erstandene /1 aus 1978, aber original. Ich habe noch immer keine klare Info, welches Blau es nun sein muss. Ich lese entweder von Atlantikblau oder Olympiablau. Hat jemand evt. eine handfeste Info, welches nun richtig ist ? Desweiteren, welche Farbe muss das Fußbremspedal haben, silber oder gar verchromt ? Selbst in diversen Schwalbe-Büchern werde ich da nicht fündig Vielen Dank Euch Micha
--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Hallo Micha, du brauchst das Atlantikblau.Der Fußbremshebel müsste eigentlich auch blau werden, es gab meines Wissens aber auch Ausführungen wo die Hebel nur in der Rahmenfarbe waren. Ich schau mal bei meiner 76er Handschaltungsschwalbe nach wie es dort ist. Olypiablau war an der MZ. Infos und den passenden Lack bekommst du hier bei unserem Doccolor. https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=5162Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Neumi83 @ 20.08.2010, 22:43) | diese Abdeckung unterhalb des Lenkers welche auf das Knieblech kommt, welche Farbe muss dieses original haben, grau ? weiss ? das fehlt bei mir komplett |
Das Teil ist aus Alu und war original eloxiert. Schau mal hier rein, da sieht man so ne Abeckung recht gut. Ist aber die alte Ausführung du brauchst die neuere. https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=11018&st=30Hier siehst du die neuere Ausführung. https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=12135Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Neumi83 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010

|
Guten Morgen Jörg, das war ja ein morgendlicher Schock, was für ein Wrack  Aber das Thema ist gut, da sieht man mal sehr viele Detailbilder. Nur war der Fußbremshebel wirklich in Wagenfarbe lackiert ? Schaut mir bei allen wie bei der Knieblechabdeckung oben eher nach Rahmengrau aus. Auch sieht man auf den Bildern mal das Luftleidblech am Motor schön komplett, das fehlt bei meiner auch noch. Es ist echt schwer viele Bilder von Original-Schwalben zu bekommen, die meisten wurden ja alle "verpimpt", umlackiert und verschandelt. Jetzt heißt es erstmal das ganze Chrom (Felgen, Auspuff) und den Motor wieder zum Glänzen zu bringen. Hast Du da evt. Tips für ? 1000er SP und Nevr Dull (beim Motor) hat bisher noch nicht ganz den gewünschten Effekt gebracht Ich werde bei der momentanen Ersatzteil"qualität" def. keine Neuteile kaufen ... sondern versuchen die alten wieder aufzuarbeiten. Gruß Micha
--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Neumi83 @ 21.08.2010, 09:11) | Guten Morgen Jörg,
das war ja ein morgendlicher Schock, was für ein Wrack Aber das Thema ist gut, da sieht man mal sehr viele Detailbilder. Nur war der Fußbremshebel wirklich in Wagenfarbe lackiert ? Schaut mir bei alles wie bei der Knieblechabdeckung oben eher nach Rahmengrau aus.
Jetzt heißt es erstmal das ganze Chrom (Felgen, Auspuff) und den Motor wieder zum Glänzen zu bringen. Hast Du da evt. Tips für ? 1000er SP und Nevr Dull (beim Motor) hat bisher noch nicht ganz den gewünschten Effekt gebracht Ich werde bei der momentanen Ersatzteil"Qualität" def. keine Neuteile kaufen ... sondern versuchen die alten wieder aufzuarbeiten.
Gruß Micha |
Der Bremshebel wurden bei späteren Baujahren auch in der Rahmenfarbe lackiert.
Den Motorblock bitte nicht mit irgendwelchem Schleifpapier schleifen oder sandrahlen oder polieren. Original war der Motor mattes Alu. Mach den Motorblock einfach schön mit Nitroverdünnung sauber, dann schaut er auch wieder wie neu aus.
Beim Auspuff kannst du erst mal mit sehr feiner Stahlwolle drüber gehen, damit geht der Flugrost sehr gut weg und danach noch mit Nevr Dull drüber und mit nem Lappen abpolieren dann sollte er wieder ganz gut glänzen.
Den Auspuff mit Spitztüte gab es bis Ende 72. Ab 73 dann das Endstück mit dem stupfen Abschluss.
Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Neumi83 @ 22.08.2010, 20:04) | so habe ich das auch gemacht. Hatte da von Vileda solche Seifen-Stahlwolle-Pads geholt, damit holt man Einiges raus. Danach mit Nevr Dull schön poliert. Beim Motor mache ich es auch nicht anders. So dass es hier aber matt bleibt, soll ja alles original bleiben. Das Endstüclk bekomme ich aber nicht besser hin, da suche ich mal ein anderes Originales und schmeiße das Jetzige ... in den Müll. Beim Auspuff sind es halt viele Dellen, aber das geht optisch noch. Also ist das Mopped bissl zusammengewürfelt. Sie Sitzbank verkaufe ich ja auch gerade und tausche Sie gegen eine Glatte ein. Ich hoffe, mal, dass ich morgen wg Lackier-Preis Bescheid bekomme, dann kann es los gehen. Liegt ja alles schon beim Sandstrahlen.
Gruß Micha |
Du musst aber ganz feine Stahlwolle nehmen, sonst hast du Kratzer in der Oberfläche das wäre nicht schön. Für den groben Dreck am Motorblock empehle ich etwas weichere Drahbürsten und einen stumpfen Schlitzschraubenzieher um die Verkrustung zu lösen. Danach alles mit Nitroverdünnung und einen Pinsel reinigen. Nimm am Besten eine große Blechwanne wo du den Motor rein stellen kannst, dann wirds nicht so ne große Sauerei. In alle Öffnungen von Zylinder solltest du Lappen stopfen, damit kein Dreck ins Innere gelangen kann. Das Endstück schmeiß nicht weg, außer es hat schon so viel Rost oder Löcher. Ansonsten könnte man es ja vielleicht neu verchromen lassen und wieder verwenden.  Ich schmeiß Altteile wirklich nur dann weg, wenn sie absolut nicht mehr verwertbar sind. Was hast du denn für ne Sitzbank die du gerade tauschen willst? Mach doch mal paar Fotos und lade deinen Fotos direkt ins Forum, denn verlinkte Fotos bleiben dem Forum nicht dauerhaft erhalten und es wäre ja schade, wenn in deinem Aufbaufred irgendwann mal all deine Fotos fehlen würden. Wenn du ein Foto deiner Schwalbe vor der Restauration hast, dann zeig das doch auch mal. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Neumi83 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010

|
habe sie gerade bei e..y drinnen. Ich mache die nächsten Tage mal einen eigenen Restaurations-Thread mit vielen Bildern auf, evt fange ich heute mal an. Habe nur noch keine Zeit dafür gehabt. Hier der Link zur Auktion und: der Link zum Restaurations-Thread Viele Grüße Micha Bearbeitet von Neumi83 am 22.08.2010, 20:11
--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|