So heut den ganzen Tag am Spatz gebastelt.
Hab paar altbrauchbare Reifen und neue Schläuche montiert, die montierten 40Jahre alten waren nur noch Schrott und gleich etwas Felgenkorrosionspflege betrieben(neu lackieren wollt die ich nämlich nicht unbedingt).
Vorderradbremse war festgekeimt, alles zerlegt und blank geschmiergelt und die Wellen gefetten, jetzt bewegt sich alles buttereich. Beläge waren noch gut mussten nur etwas mit Sandpapier geschmiergelt werden.
Der Tank musste nur abgelassen und etwas mit blankem Sprit gespült werden, es kam viel braune Brühe und Dreck aber ansonsten war der Tank ziemlich rostfrei.
Sonst musst ich noch Vergaser zerlegen und reinigen, dabei musst ich feststellen das der Flansch sowas von krumm war, das der Vergaser nicht vom Zylinder runter ging, nur durch ausdrehen der Stehbolzen(ebenfalls krumm). Stehbolzen hab ich neue reingeschraubt und den Vergaserflansch mit einer feinen Feile halbwegs plan geschliffen, mittelfristig muss da ein neuer ran. Vergaser ist übrigens ein NKJ 134-4

gehört da nicht ein 134-1 ran??
Das Schwimmernadelventil war zugekeimt und musst ich tauschen, gibts die noch neu??
Die Tupferstange fehlt und muss ich noch besorgen oder nachbauen, der Knopf war der schwarz oder grau? Gibts sowas noch? Muss ich mal in meiner Kr50-Kiste suchen.
Kettenschläuche sind gerissen, müsst ich noch welche rumliegen haben.
Ständerhalterung hab ich noch nicht neu gemacht, hab keinen Ständerbolzen mehr
Zündfunke fehlt auch noch, muss ich morgen mal schauen wo der geblieben ist
Ein Getriebeölwechsel werd ich noch machen, den Auspuff und Krümmer wechseln, ansonsten bleibt alles wie es ist, so denn alles funzt.
Gruß Robin