Essi Nummer 2 lebt, mal sehen, was draus wird
essermopi |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
|
anschließend hab ich die Schablone aufgeklebt,und mit dem Stift rumgemalt Das mit den Stiften geht nicht schlecht,allerdings sieht man immer ,wo man ange- fangen und aufgehört hat,sowie, wo man etwas langsamer wurde,da sich an diesen Stellen sofort die Farbe ansammelt. Hier erstmal ein weiteres Foto
Angefügtes Bild
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
essermopi |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
|
und hier nochmal die Schablone vom Tank. Hab erstmal eine Seite gemacht,Rest kommt später. Original ist die Linie am Tank ja mit dem Pinsel gezogen,was bedeutet an den Enden ist die Linie spitz zulaufend und im vorderen Tankbereich etwas dicker. Das läßt sich mit diesen Stiften schlecht bewerkstelligen,weil man dazu parallele Linien zeichnen ,bzw Zwischenräume ausmalen muß! Man kanns probieren,aber ich glaub,ich laß das lieber so. Hoffentlich krieg ich die andere Seite auch noch so hin
Angefügtes Bild
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
essermopi |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
|
So hier noch das letzte Foto für heute. bei den Freihandlinien außen am Kettenschutz hab ich echt meine Probleme gehabt. Zuerst ist mir der Kettenschutz weggerutscht,also vorher irgentwie richtig fixieren,und dann waren mir irgentwie die Klammern für die Luftpumpe im Weg,bzw bin mit der Hand angestoßen. Naja und jedesmal ,wenn die Linie ins Stocken kommt,sieht man es. Aber es geht schon,muß vielleicht hier und da nochmals vorsichtig mit nem spitzen Pinsel ausbessern,den Rest macht der Klarlack!! Das wars für heute Gruß Rene
Angefügtes Bild
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
joker317 |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006
|
Mopi, an dich, an dieser Stelle, ein riesiges Lob! Das sieht wirklich klasse aus Ganz großes Lob Und das mit den etwas dickeren Stellen sieht man auf den ersten Blick gar nicht. Also mich fasziniert es! *überlegobichmeinenSR2dochorignalrestaurier* MfG joker317
|
|
|
essermopi |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
|
Toni das mit den Schablonen ist kinderleicht! Du nimmst Butterbrot oder Pergamentpapier,legst das auf zB Kettenschutz rauf überträgst das auf die Pappe , nimmst die Schere und schneidest das ganze aus. Beim Tank ist das etwas schwieriger,ich mußte 2 mal die Schablone ausbessern damit es einigermaßen paßt. Aber wenn man genug Pappe hat,ist dies kein Problem. Ansonsten nicht vergessen unter die Schablone was drunterzukleben,ich hab einfach dünne Pappstreifen (zweilagig) drunterkgeklebt. Beim Tank hatte sich dies erübrigt,da der Tank gewölbt ist ,und die Pappe dadurch sowieso absteht. Und schön die Schablonen festkleben,das Kreppband ist dazu hervorragend geeignet,da es nicht zu fest klebt und keine Kleberückstände hinterläßt. PS: Übrigens hab ich mir das hier heute alles innerhalb von 1,5 Stunden ausgedacht und bewerkstelligt. Hab das auch noch nie gemacht,also traut euch!!! Rene
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
essermopi |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
|
Toni die Linien hab ich ehrlich gesagt "Frei nach Schnautze gemacht" die Originalitäts- fetischisten mögen mir verzeihen. Hab einfach das Pergamentpapier aufgelegt und schön gleichmäßig zum Rand eine Linie gezogen. Beim vorderen Schutzblech werd ich einfach zwei Pappstreifen aufkleben und daran entlang einfach einen geraden Strich ziehen. Und hinten mach ich mir wieder eine Schablone nach alt bewährter Methode. Ich schätz mal so ca 3-5 mm von der Kante der Seitenkontur entfernt. Hab leider kein Original mehr,da alles Abgeschliffen !! Irgentwie paßt es dann wieder Gruß Rene
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
Schmied |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007
|
Wirklich fein gemacht! Und wenn ich mir überlege das du das in 1,5 Stunden so auf die reihe gebracht hast, nicht schlecht!!! Bei meinem Zweiten habe ich die Linierung mittels abkleben und Sprühlack aufgebracht. Alleine für ein Schutzblech abkleben hab ich über ne Stunde gebraucht. Mit stift und Schablone hätte ich mir bestimmt so manch graues Haar erspart...
--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
|
|
|
NorbertE |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006
|
Rene: hast Du gut hingekriegt. Ein wenig nörgeln darf ich aber doch Die beiden Striche am Kettenschutz bei der Rundung am Loch gehören dort nicht hin. Gut. Genauso wird man mit dieser oder ähnlicher Methoden am Tank scheitern. Ich hab da auch schon die tollsten Dinger ausprobiert, glaubs mir. Ich bin jetzt schon auf die Kotflügel gespannt Vielleicht findest Du ja eine Methode, wie auch das ganz einfach geht. Diese speziellen Bänder a la Scotch oder so habe ich ja selber noch nicht probiert. Grüsse Norbert P.S. der Tank gänge bei mir so nicht durch. Aber Du weisst ja: da bin ich tolerant.... Oder besser: Ich muss ja...
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
essermopi |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
|
@ Norbert die kleinen linien auf dem Kettenschutz...... du hast ja soooo recht , in dem Moment ,wie die drauf waren , hab ich auch gedacht, das sieht echt Schei....e aus. mal sehen ,entweder kann ich damit leben oder die werden wieder übergepinselt , oder noch besser ....... .......was bin ich für ein kluger Kopf...... , die rechte Pedale steht immer nach hinten ..., da sieht dann eh keiner was !! PS : ist nur n`Scherz Gruß Rene
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
essermopi |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
|
QUOTE (NorbertE @ 2. Feb 2007, 00:41) |
Die beiden Striche am Kettenschutz bei der Rundung am Loch gehören dort nicht hin. Gut.
|
Ja Norbert,das mit dem Kettenschutz sah original so aus. Hab doch noch ein Foto von Vorher gefunden !! Is egal ich laß es aber so !
Angefügtes Bild
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
essermopi |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
|
hab heute mal wieder weiter gemacht !! Die Linierung des Tanks auf der anderen Seite stand ja noch an. Also die Schablone auf der Anderen Seite fixiert ,aber natürlich vorher alles schön ausgemessen, es soll ja schön symetrisch aussehen und nicht dahingepfuscht.! Und anschließend mit dem Stift die Linie gezogen , schön auf der Heizung getrocknet ,und nochmal ein zweites mal drüber.
Angefügtes Bild
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|