Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Essi Nummer 2 lebt, mal sehen, was draus wird
essermopi
Geschrieben am: 02.01.2007, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



So ein Bildchen kommt gleich noch.
Also ich weiß selbst ,daß diese Spraylackierung nicht das gelbe vom Ei ist,aber ich versuch mal die "Sparvariante " auszuprobieren. Vielleicht ist es ja für die Leute,die nicht allzuviel Geld ausgeben wollen recht nützlich. Einer muß es ja mal
ausprobieren. tongue.gif Ob es was wird ,wird sich rausstellen. Vielleicht wird`s auch ne Menge Lehrgeld! sad.gif
Hab bis jetzt für Tank,Gabel,Schutzblech vorn,Kettenschutz ,Werkzeugdeckel und Rahmen genau eine Spraydose (Übergröße 600 ml) benötigt,um einmal alles gründlich zu beschichten. muß aber wenigstens nochmal 1-2mal übersprühen.
Da fällt mir gerad ein,wer hat Erfahrungen mit Zinkspray. Wollte damit Sattel,Federn na ja und so manch rostiges Kleinzeug übersprühen. Es gibt auch
Spray mit Edelstahlpigmenten. Hab ich irgentwo mal bei Ebay gesehen. ph34r.gif

Man beachte die Beule im Tank!! muß natürlich alles noch schön spachteln und beschleifen,aber erstmal rostet nichts.

So bis dann
Gruß Rene

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 02.01.2007, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo,

naja, sieht doch schon ganz gut aus. Eins muß dir aber immer klar sein, auf 2K-Lack löst immer 1K-Lack (Spraydose) an. Falls du eine Linierung vor hast, mußt du also auch 1K-Lack nehmen. Und immer nach jedem Fillern gut anschleifen.
Auf Zink bzw. Zinkspray hält Farbe nur mit einer speziellen Grundierung.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 02.01.2007, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nee, nee, Renee, da ist nichts ehrenrühriges dran, aus der Dose zu lackieren. Es ist halt 1-k-Lack, der wird nicht so hart.

Der Zinkspray ist auch ganz gut und es gibt mittlerweile auch richtigen Chromlack. Der ist so gut, dass, wenn der Untergrund schön glatt ist, man sich sogar drin spiegeln kann.

Unten mal den chromgelackten Choppergriff.

Du wirst das schon machen thumbsup.gif

Grüsse Norbert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 02.01.2007, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Ja ist schon klar,muß man halt etwas vorsichtiger sein. wink.gif
früher gings ja auch ohne 2K lack tongue.gif . und ich glaub,bis ich mit dem Moped fertig bin,ist der Lack einigermaßen fest......oder auch nicht! mad.gif
Die Motorverkleidungsbleche sind bei mir aus Stahl,die werd ich mal mit so einer Chrom oder Zinksprayvariante versehen
Rene


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 02.01.2007, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4087
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Also ich kann gegen Dose nichts sagen. Hab so die Trabilampenringe (Winter, Sommer=Chrom) und bis jetzt eine Stoßstange gemacht. mit 2x Klarlack und 2 Farbschichten siehts verdammt gut aus, fast schöner als gewollt.

Fast vergessen: Hab manche Kleinteile auch mit Zinkgrundierung behandelt, der Lack (Förch) hat gehalten.
Hier mal Vorher-Nachher:
user posted image

Bearbeitet von Toni am 02.01.2007, 22:24


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 02.01.2007, 22:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (NorbertE @ 2. Jan 2007, 23:01)
Unten mal den chromgelackten Choppergriff.

Hallo Norbert,

wenn ich das richtig sehe, ist das doch Alu-Guß, den kann man prima polieren, dann glänz der Griff doch richtig wink.gif .

Ich habe mal den Auspuff von einem SL1 galvanisch verzinken lassen und dann überpoliert, sah fast aus wie verchromt, aber nur fast. Der Zink heutzutage glänzt wirklich schon recht gut.

Gruß Hille

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 02.01.2007, 23:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ja, Hille, ich weiss, dass ichs hätte auch polieren können. wink.gif Zu faul und ich wollte mal den Chromspray probieren. biggrin.gif

Zum Verzinken habe ich unlängst mal eine Do-it-Yourself-Anleitung gefunden. Wenn mans etwas umstrickt, geht es auch im Bad.

hier

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 03.01.2007, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



*Norbert*

Vor dem Chromspray habe ich auch schon ein paar Mal gestanden, aber ich konnte mich einfach nicht zum Kauf entscheiden weil es aus meinem Bekanntenkreis noch nie jemand getestet hat.
Ist das Zeug wirklich was wert und kommt die Chrom- Optik annähernd gut rüber?

*Toni*

Sag mal, weißt Du was mit Scheromchen los ist? Hat er seinen Rechner immer noch nicht zurück oder hat er gar das Forum gewechselt?

Gruß Christian
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.01.2007, 12:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Sowas ordentlich zu fotografieren gestaltet sich ja etwas schwierig. Auf dem Foto ist es ohne Blitz mit künstlicher Beleuchtung. Rechts das pure Alu-links eine Lage von dem Chromlack.

Der kommt so "fettig" aus der Dose, dass man aufpassen muss, dass einem nicht die Nasen zu laufen beginnen. Ich bin erst mal begeistert.

Grüsse Norbert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 03.01.2007, 13:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Danke für das Foto.
Nuja, sieht doch gar nicht so schlecht aus und ich werde mir dann auch mal ne Dose holen. Weißt Du zufällig, ob es das auch fürn Auspuff gibt?

Christian
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 03.01.2007, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



QUOTE (cs_joker7 @ 3. Jan 2007, 13:52)
Weißt Du zufällig, ob es das auch fürn Auspuff gibt?

Christian

biggrin.gif
servas, spezialisten!
ich habe in euren beiträgen sehr viele dinge von mir wiederekannt.
ich stimme dem polieren völlig zu und finde es auch besser, wer länger
schbass drann haben will, vielleicht klar drüberlackieren.

chromspray für auspüffe is nich, weil du ja verschiedene komponenten hast,
die alle nicht hitzefest sind. sowas wirklich verchromen lassen, muß mal
schauen, vielleicht habe ich noch irgentwo adressen aus dem thüringischen
von wegen verchromen unn so....

_uhm.gif

anbei mal pics vom polieren, okay mit blitz, glänzt alles... cry.gif
gruß vom hisi






Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 03.01.2007, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



mach mal morgen eines mit naturlicht...
außerdem isses saukalt, komme mit dem bau
meiner schwalli nich weiter, zapfen friert ein
in der garage....
ser's blink.gif





Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.01.2007, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Chris, Komando zurück!

Ich habe nun heute mal Dank Deiner Nachfrage auf der Dose das Kleingedruckte gelesen (Jever+Brille+Lupe biggrin.gif ):
" ..... Wichtig: Nicht abriebfest. Nur begrenzt Wetterfest. Nicht styroporfest. hmm.gif Nicht mit Klarlack überlackierbar..."

Abriebfest ist es eigentlich. Meine Hände sind nach 24h-Trockenzeit nicht silbern. Zum Wetter, ausser dass das augenblicklich sch..sse ist, kann ich noch nichts sagen.

Klarlack habe ich probiert und kann es Dir auch fotografieren: Der "Chromeffekt" ist sofort total weg und es sieht aus, wie hmm.gif glasperlengestrahltes Alu...also grau. sad.gif

Es scheint ein "Effekt"-Lack für Indooranwendungen zu sein. Warte erst mal noch.

Bis jetzt hab ich nur die Griffgarnituren vom Chopper so gemacht. Die kann ich bei erwiesener Nichteignung immernoch polieren.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 03.01.2007, 22:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Mist- ich dachte schon, daß das Zeug vielleicht wirklich mal was taugt. cry.gif
PME-Mail
Top
Frank673
Geschrieben am: 04.01.2007, 17:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 394
Mitglied seit: 26.11.2006



Hallo,

QUOTE
Nicht abriebfest.


Das kann ich bestätigen. Das Zeug ist nicht abriebfest. Auch wenn du mit irgendwelchen Putzmittel ran gehst, hast du das Zeug auch gleich im Lappen und nicht mehr da, wo es hin gehört.

Also Finger weg davon! mad.gif

Gruß Frank


--------------------
PMWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter