Headerlogo Forum


Seiten: (18) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Essi Nummer 2 lebt, mal sehen, was draus wird
essermopi
Geschrieben am: 29.12.2006, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



QUOTE (Toni @ 23. Dec 2006, 01:12)

Empfehlensert sind aber auch die Negerkekse, da fliegen keine Drahtstücke umher. Heißen glaubich auch Nylongeflechtscheiben oder so...

So Männers und Mädels
Weihnachten ist rum,Naja Tonis "Negerkekse" gab`s nicht zum Naschen, dafür hab ich von der ganzen Schleiferei wieder jede Menge Drahtpikser im T´Shirt. rolleyes.gif irgentwie steh ich drauf rolleyes.gif Hab heute mal weiter gemacht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 29.12.2006, 22:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Tja und nach dem Rahmen ist von der Drahtbürste nicht mehr viel übriggeblieben
Links vorher rechts eine Stunde später

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 29.12.2006, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Die berühmten Vorher / Nachher Bilder sind auch immer interessant
Hier der Tank vorher

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 29.12.2006, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Na und jetzt kommt natürlich "Nachher"

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 29.12.2006, 22:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



So und als letztes Bild die ganze Ausbeute von heute . Hab jetzt aber auch im wahrsten Sinne die Nase voll. Normalerweise reicht ja ein sorgfältiges Anschleifen des alten Lacks, aber es ist doch alles zu verrostet,da muß alles runter. ,soll ja noch wenigstens weitere 50 Jahre halten!! tongue.gif
Und was wichtig ist,zwischendurch den Schleifstaub immer mit einem kühlen Bierchen runterspülen. rolleyes.gif rolleyes.gif
In diesem Sinne ......bis später.....Rene` wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 30.12.2006, 08:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Na hier ist aber jemand über die Feiertage fleißig... thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 30.12.2006, 08:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hättest die Teile auch strahlen können, mache ich eigentlich immer, da kommt man auch in die kleinste Ritze rein.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
essermopi
Geschrieben am: 30.12.2006, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Hab vorher mal wegen der Sandstrahlerei hier nachgefragt,die wollten 50€ mad.gif nehmen.Da stell ich mich lieber mit der Drahtbürste und Schleifmaschine hin. tongue.gif
Hab doch alles da,und genug Zeit ist momentan auch noch vorhanden.
Gruß Rene


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 30.12.2006, 16:32
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (essermopi @ 30. Dec 2006, 16:21)
Hab vorher mal wegen der Sandstrahlerei hier nachgefragt,die wollten 50€ mad.gif nehmen.

Der Preis geht aber noch, der günstigste in meiner Gegend verlangt 80 EUR.

Wichtig ist, das die Teile nach dem Strahlen sofort gespachtelt und grundiert werden, damit keine Feuchtigkeit wieder Rost ansetzt. Am besten vor dem Spachteln und Grundieren die Teile noch einmal mit einer Heißluftpistole trocknen.


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 30.12.2006, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Der Nachteil, Rene, bei der Schleiferei und Bürsterei ist, dass es der Lackierer hinterher schwer hat. Ich gebe (bei uns hier 35-40€) das Geld fürs Strahlen aus. Es ist blitzeblank und schön fein, denn mit Edelstahlperlen gestrahlt. Man braucht weniger Filler, weniger Spachteln, was den Preis letztendlich wieder wettmacht.

Und, Tobi, ich habe seit hmm.gif bestimmt 2 Monaten 2 SR1-Felgen gestrahlt ohne Grundierung etc. hier bei mir im Keller stehn. Wenn es trocken ist, dauert es ewig, bis sich dort Rost ansetzt. Natürlich muss man vor dem Grundieren nochmal mit der Hand und Schleifpapier drüber....

Aber Respect, Rene: Du scheinst "Dirty Jobs" zu lieben... biggrin.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 31.12.2006, 00:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



QUOTE (NorbertE @ 30. Dec 2006, 17:50)


Aber Respect, Rene: Du scheinst "Dirty Jobs" zu lieben... biggrin.gif

Norbert,in Fachkreisen nennt man mich Dirty Harry!! tongue.gif tongue.gif
Aber Spaß beiseite,das mit der Selfmate Schleiferei muß jetzt bei diesem Moped
aus Kostengründen sein. Ich hab für meinen ersten Essi über 1200€ hingeblättert,so richtig kann ich`s nicht nachvollziehen. hmm.gif hmm.gif
Und jetzt ist ebend die Sparversion angesagt. alles was Geld kostet und ich irgendwie selbst erledigen kann, wird eben gemacht.
Außerdem gibt`s da ja noch die bessere Hälfte,die sowieso überhaupt nichts mit meinem Hobby anfangen kann......"ÄH DU STINKST WIEDER NACH BENZIN"....!
Naja was solls,....steinigt mich jetzt aber nicht......,ich spiel sogar mit dem Gedanken ,den Essi
mit der Spraydose zu lackieren. ohmy.gif Die Lackiererei in meinem Betrieb klappt dieses mal ja nicht. Irgendwie läßt mich da diese zweifarbige Version
nicht in Ruhe. ich favorisiere da "Maron - Elfenbein " an Tank und Schutzblech .... hmm.gif hmm.gif hmm.gif
Na ja mal sehen,erstmal wird weiter geschliffen und dann grundiert,gespachtelt
usw. Aber ihr wißt ja mit der Originalität nehm ich`s nicht so genau,nur ordentlich muß es werden. thumbsup.gif

Bis später Rene


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 31.12.2006, 08:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



QUOTE (essermopi @ 31. Dec 2006, 01:49)
"ÄH DU STINKST WIEDER NACH BENZIN"....!

laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Das kenn ich zur Genüge- mittlerweile muß ich mich sogar schon im Keller umziehen und darf in Garagenklamotten nicht mehr bis in die Wohnung, sonst... cry.gif
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 02.01.2007, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



So Männers,weiter gehts. Also als erstes wundere ich mich echt,daß ihr mich,nachdem ich mich mit meiner Spraydosenlackierung selbst geoutet hab _console.gif _console.gif ,nicht zuschmeißt wie zB: "alles Pfusch , laß die Schei...,
machs lieber gleich vernünftig,hält eh nicht........usw. tongue.gif
Naja da es ja von den Experten tongue.gif keine Einwände gibt,und keiner den Versuch gemacht hat mich zu stoppen,lege ich mal los. thumbsup.gif
Ich will auch nicht alzulange warten,da ich nach meiner elenden Schleiferei nicht das Risiko eingehen will,daß das blanke Blech wieder zu rosten anfängt. weep.gif Wenigstens die Grundierung muß jetzt rauf.
Also gings heute los. Als erstes erstmal den Heißkörper angeschmissen,da draussen 4°C und in der Hütte 10°,die Spraydosen und die zu lackierenden Teile
oben drauf und alles mitsamt meiner Hütte langsam auf Temperatur gebracht. thumbsup.gif
Nicht zu vergessen ,vorher Gedanken zu machen,wie und wo man die lackierten Teile aufhängt , und die entsprechenden Haken zu biegen.!! PS: es soll schonmal
vorkommen,daß frischlackierte Teile herunterfallen! tongue.gif tongue.gif wink.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 02.01.2007, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



So dann alles schön mit Azeton abgewischt und los gings

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 02.01.2007, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



So ein Bierchen und eine Spraydose sind geleert. Es geht gar nicht so schlecht,ist natürlich nur ne matte Grundierung. Da werden eh alle Unebenheiten und "Rotznasen" nochmals nachbearbeitet.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter