Essi Nummer 2 lebt, mal sehen, was draus wird
essermopi |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
|
So nach so viel Gewalt und Brutalität gibts was Beruhigendes Scheenes fürs Auge. Setzt euch die Sonnenbrille auf. Auf dem Teilemarkt bei unserem Treffen hab ich mir doch diesen schicken Sonnenschutz äh ich meine ,diese schicke Satteldecke gekauft. Die hat heute ihren Ehrenplatz erhalten. So genug für heute.
Angefügtes Bild
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
Ostbiker |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
|
--------------------
|
|
|
Sven |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006
|
QUOTE (essermopi @ 22. Jul 2007, 22:29) | Dann gings der Hinterradnabe und Bremse an die Wäsche. Dabei war mir was aufgefallen. Bei der Demontage der Achse waren in der einen Lagerschale 12 Kugeln (Zahnradseite) und in der anderen 10 Kugeln. Ist das richtig so ?? oder hat sich da vor mir mal jemand vertan. Im Vorderrad waren in jeder Schale 11 Kugeln drin. |
Moin René, also unterschiedliche Kugelzahlen geht definitiv nicht ! Hab jetzt nicht im Kopf wie viele du eigentlich brauchst. Bei meinen 10 mm - Achsen sind glaub ich zehn 6,35 mm - Kugeln drin und wenn du die 12 mm - Achse hast , dann haben die Kugeln 5, nochwas mm Durchmesser und du brauchst wahrscheinlich eine max. zwei Kugeln mehr. Etwas Luft hast du immer zwischen den Kugeln ! Ich habe mir durch Einsetzen falscher Kugeln schonmal die Konen und Schalen auf wenigen km zerlegt . Also schau lieber nochmal nach, welchen Durchmesser deine Kugeln haben müssen und wieviele da rein gehören. Kugeln kosten nicht die Welt. Gruß Sven PS : ja und warum machst du deine fast neuwertigen Speichen kaputt ??
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|