Essi Nummer 2 lebt, mal sehen, was draus wird
essermopi |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-223.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
So im Moment komme ich erstmal nicht weiter,hab jede Menge um die Ohren Hab aber schonmal die Papiere beim KBA beantragt. Hat super schnell geklappt,keine 4 Tage und schon war die Betriebserlaubnis aus Flensburg da. ![thumbsup.gif](https://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/thumbsup.gif) Kostenpunkt 23,35 € Rene
Angefügtes Bild
![Angefügtes Bild](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-1-1173301895.jpg)
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
essermopi |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-223.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Ja und nachdem alle Schraubenköpfe geschliffen und poliert und sämtliche Teile vorsichtig angeschraubt wurden , sieht das vorläufige Ergebnis so aus. Also eins muß ich hierbei sagen: das Lackieren mit der Spraydose geht eigentlich nicht so schlecht......aber .....der Lack haftet nicht besonders gut , man muß bei der Montage höllisch aufpassen , da die Lackierung nicht besonders schlag und stoßfest ist. Aber egal , muß man ebend aufpassen. Ach so ...und hier noch das letzte Foto für heute Gruß Rene
Angefügtes Bild
![Angefügtes Bild](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-1-1174252333.jpg)
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
essermopi |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-223.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Heute gibts mal wieder was aus der Rubrik Vorher - Nacher. Hab mal angefangen ,die Räder , Naben usw aufzuarbeiten. So sahs vorher aus. Man beachte den SIMSON Schriftzug auf der vorderen Nabe. Hab nicht gewußt , daß es sowas gab.
Angefügtes Bild
![Angefügtes Bild](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-1-1174776952.jpg)
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
essermopi |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-223.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
So und jetzt ,nachdem ich schonmal das Hinterrad "entspeicht" habe , die Nabe ,die Felge, die Bremsankerplatten schön gereinigt und poliert habe , folgt auch das "Nachher - bild" Die beiden Vergaser oder Motorbleche sind aus Stahlblech,die hab ich besonders sorgfältig geschliffen , da ich diese verchromen lassen werde. Die kommen dann an meinen Metallic -essi im Austausch. Soweit für heute Gruß Rene
Angefügtes Bild
![Angefügtes Bild](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-1-1174777455.jpg)
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
essermopi |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-223.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Ja Leute ,im Moment komm ich leider nicht so richtig weiter,da ich immernoch auf die Teile vom Verzinken bzw Verchromen warte, Ich hab auch nicht so richtig Lust bei dem schönen Wetter zu Schrauben , zu polieren usw. Da dreh ich lieber ne Runde auf meinem Metallic-essi oder mach zum Spaß noch ein paar Fotos. Guckst du hier.
Angefügtes Bild
![Angefügtes Bild](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-1-1177360873.jpg)
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
essermopi |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-223.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
So männers , muß mich in diesem Fred auchmal wieder melden Also wie siehts aus . Auf dem Teilemarkt bei unserem Usertreffen hab ich mir erstmal ne wunderschöne Satteldecke in Beige / rotbraun oder so ähnlich gekauft. Da kann ich meine provisorische schwarze Decke direkt wieder abbauen. Diese Satteldecke sieht nicht nur gut aus , sondern war auch ein prima Sonnenschutz an diesem Tag aufm Teilemarkt. Ich glaub 40° im Schatten. , und der Ostbiker hat sich voll die Rübe verbrannt. Ich dagegen hatte einen prima Schattenspender !! So weiterhin hab ich mal bei mir im Betrieb in unserer Galvanik nachgefragt, ob`s vorm Urlaub noch was mit meinen Kleinteilen wird. Die zwei super verchromten Motorenbleche habt ihr ja schon gesehen. ![wink.gif](https://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/wink.gif) Und siehe da, heute konnte ich die ersten glänzenden Stücke in Empfang nehmen. Ich wollte dieses Kleinzeug eigentlich blau-glänzend verzinkt haben , auch wegen dem geringeren Aufwand in der Galvanik. Doch der gute Mann dort war der Meinung, verchromt sieht doch besser aus. Gut ich hab mich natürlich nicht dagegen gewehrt. ![wink.gif](https://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/wink.gif) , soll er doch machen. .... Nur keine Angst, dieses zweite Moped wird nicht so ein "Glanzstück" ,so wie mein erstes (Puuh .. Wat n`Angeber !!) Hier also die ersten Teile , morgen kommt noch ne Handvoll. Zum Zusammenschrauben komme ich aber noch nicht, weil Urlaub ist erstmal angesagt. Gruß Rene
Angefügtes Bild
![Angefügtes Bild](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-1-1182282405.jpg)
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
essermopi |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-223.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
@cs Joker7 Was soll ich tun ???????? Ich kann mich dagegen einfach nicht wehren. Und ehrlich gesagt , find ich persönlich ,glänzend, viel schöner als rostig. Nichts geht über den Scharfsinn einer Elster !! Man spricht in Fachkreisen auch schon über Mister "Elsterglanz" Gruß der glänzende Rene PS : man begegnet mir auf meinen Moped`s besser mit Sonnenbrille
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
essermopi |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-223.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Nee nee nee Joker .... Lackaffe passt in diesem Fall nicht , richtig wäre "Spraydosenlackaffe" !! oder Chromglänzendaffe !! So zur Normalität zurück. Also ich habs schon bei meinem ersten Moped gesagt, mit der Originalität nehms ich nicht so genau. Dann könnte ich auch das Moped vollkommen unrestauriert fahren. Das ist aber nicht so mein Ding. Ich wollte und will an diesen Dingern ein bischen rumschrauben, mir die Finger schmutzig machen , Nerven lassen ![hmm.gif](https://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/hmm.gif) , es sollen einfach meine Mopeds werden . ![thumbsup.gif](https://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/thumbsup.gif) Beim ersten hab ich mich ein wenig ausgetobt, was Lack und Chrom betrifft, das zweite mit der Spraydosenlackierung ist die dezentere Ausführung . Keine Angst, das wird nicht übertrieben !! Ich seh nur auf Dauer sind V2A Schrauben "rostunanfälliger " ![wink.gif](https://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/wink.gif) und das eine oder andere Teil,galvanisch neu beschichtet macht einen hübscheren Eindruck. O.K. daß ist meine Meinung, genau so akzeptiere ich die Meinung derjenigen, die wirklich alles im Original beibehalten. Meinen ersten Essi hätte ich sicher im Original-Patina- Zustand erhalten können. Aber ich wollte damals nicht.!! Ich wollte was zum Basteln, und das Ergebnis kann sich doch sehen lassen. Dieser zweite Essi, den ich hier in diesem Fred gerad aufbaue, war zu sehr verrostet und einfach übergepinselt,alsdass ich ihn so hätte lassen können. Gut das wär auch gegangen, aber der Zustand war mir echt zu schäbig, um ihn dauerhaft so zu lassen , bzw damit rumzufahren. Genug der Entschuldigung. Patina adee .!! wir schauen vorwärts und da wird neu aufgebaut, lackiert, verchromt .....usw. Gruß Rene
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
schlagzeucher |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-382.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Hallo Rene! Schön mal wieder was davon zu hören, sieht echt top aus! Wenn er fertzsch ist komm ich vorbei! Grüße Nick
--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|