Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ich und meine Fahrzeuge
Grundmann
Geschrieben am: 02.07.2010, 13:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Hallo, ich wollte euch blos nochmal meine Fahrzeuge zeigen smile.gif

Also die S51 ist meine biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 02.07.2010, 13:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



So den Anhänger habe ich selbst neu restauriert....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 02.07.2010, 13:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



So sieht er nun aus...

Ich habe eigentlich alles so gelassen. Nur die Seitenwände, weil die waren sehr beschädigt...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 02.07.2010, 13:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



So von hinten rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 02.07.2010, 13:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Achso das Rücklicht habe ich natürlich auch neu drann gemacht. Und über die Elektrik bin ich besonders stolz smile.gif . 2 mal 18W Lampen beim Anhänger verwendet und dies parallel geschalten und leuchtet auch wie sau...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 02.07.2010, 13:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



So und zu guter letzt die MZ von meinem Vater.
Dazu noch ne kleine Geschichte.

Also es war der 1.Mai also Feiertag. Mein Vater war weg und ist schon seit längerer Zeit auf der Suche nach nem Motorrad gewesen.
So ich Abend nochmal in die Werkstatt rübergegange wo auch sein PC steht. Ich musste was im Inet nachsehen und da hab ich auf seinem Desktop eine MZ bei ebay gesehen die er sich wahrscheinlich angekuckt hat und drauf bieten wollte. Und das Angebot ging nur noch 10 min und war bei 200€ blink.gif .

Ich ihn angerufen: Hier die MZ ist bei 200€^^. Soll ich mal drauf bieten...? Und er: Ja biet 600€ drauf. Gesagt getan... Angebot zu Ende... Herzlichen Glückwunsch für 544,10€ gekauft. Ich hab ins Telefon geschrien biggrin.gif biggrin.gif . Für 544,10€ ne MZ wo der Motor neu gemacht wurde und alles pi pa po...
Das ist natürlich auch bissl dumm vom Verkäufer gwesen, so ein "wertvolles" Teil am Feiertag reinzustellen, wo kaum jemand da ist...

Aber naja Schnäppchen meines Lebens biggrin.gif biggrin.gif

Es ist alles so gewesen, nur das Chromschutzschutzschild musste noch sein rolleyes.gif

MfG Max

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 02.07.2010, 14:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



ja das würe ich auch gern wissen... _uhm.gif _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.07.2010, 09:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Dieser Hänger, sollte er denn authentisch sein, wird wohl ein seltenes Stück sein.
Es gibt meines Wissens keine vollständige Übersicht, wer wann alles Hänger gebaut hat.
Es gibt m.E. nach 2 Möglichkeiten:
- es ist ein Eigenbau-Unikat, dem man durchs Typenschild "Legalität" vermitteln wollte. Dafür sprechen die fehlenden Zahlen. Dagegen spricht die KTA-Nr.
Die könnte aber auch "nur" die Zulassungsnummer der Kupplung sein. wink.gif

- es ist eine "Konsumgüterproduktion", die vielen Betrieben aufgedrückt wurde. Dafür spricht das Typschild an sich und die KTA-Nr. Dagegen sprechen die fehlenden Zahlen und der etwas merkwürdige Gesamtaufbau.

Eine MTS (Maschinen und Traktoren Station) war eine "landwirtschaftliche Schlosserei". Die hatten also eher mit Metall, als mit Holz zu tun.

Man könnte nun mal freundlich beim KBA anfragen, was sich hinter der KTA 351 verbirgt. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.07.2010, 09:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Was Du nicht alles weisst. wink.gif thumbsup.gif

Dann ist am Ende die MTS Anklam ein "Betriebsteil" von Neubrandenburg gewesen... hmm.gif

Verwunderlich ist für 59 jedoch die Kugelkupplung. Die gabs da meines Wissen noch nicht.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 03.07.2010, 10:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



HM also erst mal vielen Dank bisher...

Naja also ich habe den Hänger von meinem Opa bekommen und er war früher aufm Bau blablabla....

Ich würde mich sehr freuen wenn wir am Ende noch gemeinsam die genaue Typenbezeichnung herausbekommen würden smile.gif ...

Max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 03.07.2010, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Also ist das nen Anhänger: M005?^^

Oder wie soll ich das schreiben?


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 03.07.2010, 11:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Sauber , Genosse Schmierpiss : Typenschild finden, vorzeigen und wegtreten !

Gruss vom Genossen Generalfeldmarschall
Raffi

_clap_1.gif

P.S.: ph34r.gif Euer Mann in Westen... ph34r.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Grundmann
Geschrieben am: 03.07.2010, 11:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Schöner Ton herrscht hier biggrin.gif biggrin.gif

Hm naja bei meinem hängt ordnungsgemäß das Typenschild drann tongue.gif ...


Naja aber schlauer bin ich dadurch jetzt auch nicht geworden laugh.gif


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 03.07.2010, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



HM wie gesagt war alles noch drann an dem Hänger habe nur die Farbe abgeschliffen...


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter