Rudis neuer Schatz, Ich bin der Neue, ich komm jetzt öfter.
Rudiausschwerin |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 3574
Mitglied seit: 29.06.2010

|
Außerdem haben wir den Auspuff leer gebrannt. Anschließend wurde er etwas mit dem Hammer bearbeitet, damit die Kohle herausfällt. Nu kriegt er noch die Flaschenbürste mit Bremsenreiniger zu spüren, damit er dann so sauber ist, dass er verchromt werden kann. So sieht das ganze nun aus:
Angefügtes Bild

--------------------
Wenns mal wieder länger dauert...
SR 2 Bj. 59 353W Tourist Bj. 76
AFDFCH - Gegen Pyro. Gegen Gewalt.
|
|
|
Wolfgang |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006

|
QUOTE (Rudiausschwerin @ 20.03.2011, 21:09) | Wir haben Verstärkungsbleche für den Rahmen gebastelt und diese inzwischen auch eingeschweißt.
Vielen Dank an Tony, der die Dinger reingebraten hat. Ich muss das erst noch lernen...
So sieht dat nu aus: |
Hoffentlich passt da noch der Motor rein  .
--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
xrv850 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 380
Mitgliedsnummer.: 3793
Mitglied seit: 30.08.2010

|
Hey Rudi, schön, dass Du dabei bist - und `n feines Projekt. Hast Du vor, Tonys Glitzerkisten-SR2 noch zu übertreffen?  Hi Hi, als wenn das ginge.....  Was haltet Ihr denn eientlich von Patina-Restaurierungen? Habe jetzt gerade in meine HuFuTs besere alte Felgen mit originalen rostigen Speichen, die ich nur glatt und sauber gemacht habe, eingebaut. Und der originale Lack ist teils auch noch drauf augenblicklich, mit Beule im Tank - hat ja irgendwie Geschichte, oder was meint ihr? `n SR hat mir auch schon immer gefallen, und Deiner auch. War neulich mal wieder `n gutes Angebot da - aber ich hab´ja schon genug Projekte...... Watt´n Dilemma...... Viel Spaß weiterhin. Grüße von Joachim
--------------------
CJ 750, XR600R, VTR1000, Dax-Replika, Jawa 634
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (xrv850 @ 26.03.2011, 11:09) | Was haltet Ihr denn eigentlich von Patina-Restaurierungen? Habe jetzt gerade in meine HuFuTs besere alte Felgen mit originalen rostigen Speichen, die ich nur glatt und sauber gemacht habe, eingebaut. Und der originale Lack ist teils auch noch drauf augenblicklich, mit Beule im Tank - hat ja irgendwie Geschichte, oder was meint ihr? |
Also ich halte sehr viel von Patinarestaurationen. Mache ich auch sehr gerne, wenn es sich lohnt.
Es ist doch auch was ganz anderes, wenn man ein schönes Originalfahrzeug hat.
Restaurierte gibt es ja genug, schöne Originale nicht. Also pflegt eure Originalfahrzeuge und erhaltet sie. Nur Originalfahrzeuge erzählen auch eine Geschichte. Und an einem Patinafahrzeug muss nicht immer alles perfekt sein.
Bei den Speichen wäre ich allerdings vorsichtig. Das ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil und sollten sie Speichen schon sehr stark angerostet sein, sollte man die auf jeden Fall gegen Neue ersetzten.
Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|