Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> martins SIMSON
sachse
Geschrieben am: 15.06.2010, 19:07
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 3531
Mitglied seit: 15.06.2010



Hallo erst mal an alle Mitglieder des Forums,
mein Mopdes ist eine S50 B, Baujahr ´75.
Wie ihr seht is er nicht ganz zusammen gebaut, aber ich arbeiet dran biggrin.gif .
Ist aus erster Hand von meienm Vater und ich habe die S50 vor einem halben Jahr von
ihrem 20 Jährigen Dornrösschen Schlaf aus der Garage befreit, seit nun mehr einem guten Monat
bin ich dabei sie zu restaurieren. Was mir noch nicht ganz gelungen ist aber noch wird.
Wenn ihr ANregungen oder Tipps für mich habt dann her damit.

Danke und viel Spass!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MFG Martin

Mein Fuhrpark:

Simson S50 B Bj. ´75
Diamant Toursport 26 Zoll Damenrad
26 Zoll MTB
Trabant 601 Deluxe
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 15.06.2010, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Hach Martin laugh.gif

Willkommen im Forum, ich habe ihn hier her gelockt, in dem ich ihnd as ca. 1000 mal bei ICQ geschickt hat, er solle sich hier anmelden :-D

P.S. Wir beide kennen uns seit nun der 5. Klasse laugh.gif


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 15.06.2010, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Hallo Martin , dann Herzlich Willkommen hier !

Das sieht doch ganz gut aus mit deinem Gefährt .

Gruss und Viel Schraubererfolg
wünscht der
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 15.06.2010, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hallo Martin,
willkommen im Forum, eine sehr schöne S50B (nicht B1!) Da hast du diverse Besonderheiten, die du beachten solltest (Lampenring Lenkerarmaturen, Scheinwerferreflektor,...). Aber ich sehe du hast eine gute unverbastelte Grundlage.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 16.06.2010, 07:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo Martin,

super Gerät mit Historie.

Wehe du lackierst das zum - solch gut erhaltene Teile darf man nicht vermasseln.

Schön ist es auf dem Land thumbsup.gif

Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
sachse
Geschrieben am: 16.06.2010, 17:35
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 3531
Mitglied seit: 15.06.2010



danke erst mla für die post´s biggrin.gif

..ich lackiere sie natürlich nicht um...nur die spritzschutzbleche beiz ich vielleicht noch einmal ab, um die original farbe zu sehn

..ja das land ist doch was schönes biggrin.gif


--------------------
MFG Martin

Mein Fuhrpark:

Simson S50 B Bj. ´75
Diamant Toursport 26 Zoll Damenrad
26 Zoll MTB
Trabant 601 Deluxe
PME-Mail
Top
Simson2003
Geschrieben am: 16.06.2010, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009



Hallo und herzlich Willkommen im Forum
auch von mir.

Schön das du sie erhalten möchtest,
zu deinem Moped habe ich in dem anderen Thema schon
etwas geschrieben.

Wenn du neuen Schutzblechlack suchst,
schau mal nach docolor hier im Forum.
Er hat auch im Bereich Nützliches,
Farbbeispiele und alles!


MfG Sven
PME-MailICQ
Top
sachse
Geschrieben am: 16.06.2010, 19:35
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 3531
Mitglied seit: 15.06.2010



@Simson2003

ja danke.... so etwas zu erhalten ist doch selbstverständlich biggrin.gif ...
wenn ich zeit hab kommt auch mein Trabant 601 dran..aber später

..nach der farbe seh ich später noch mal, mir liegt gerade mehr daran das sie wieder läuft ;-)


--------------------
MFG Martin

Mein Fuhrpark:

Simson S50 B Bj. ´75
Diamant Toursport 26 Zoll Damenrad
26 Zoll MTB
Trabant 601 Deluxe
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 16.06.2010, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Jo willkommen auch von mir. smile.gif
Und dein Mopped krigste schon wieder hin keine Sorge. thumbsup.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 16.06.2010, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



QUOTE (Simson2003 @ 16.06.2010, 20:03)
Hallo und herzlich Willkommen im Forum
auch von mir.

Schön das du sie erhalten möchtest,
zu deinem Moped habe ich in dem anderen Thema schon
etwas geschrieben.

Wenn du neuen Schutzblechlack suchst,
schau mal nach docolor hier im Forum.
Er hat auch im Bereich Nützliches,
Farbbeispiele und alles!


MfG Sven

Mmh, eigentlich ist unter der aufgepinselten Farbe matt. Also ich denke, es ist nicht original... hmm.gif


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Simson2003
Geschrieben am: 16.06.2010, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009



Lenni, was möchtest du mir damit sagen?

Hab nicht gesagt das es drunter original ist,
also die Bleche müssen neu gelackt werden
und aus diesem Grunde auch der Verweis zum
Doc.

Mfg Sven
PME-MailICQ
Top
Dapfer
Geschrieben am: 16.06.2010, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



QUOTE (Simson2003 @ 16.06.2010, 21:37)
Lenni, was möchtest du mir damit sagen?

Hab nicht gesagt das es drunter original ist,
also die Bleche müssen neu gelackt werden
und aus diesem Grunde auch der Verweis zum
Doc.

Mfg Sven

Aber ich habe gesagt dass das drunter original ist ;-)


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter