Vorstellung von Wuschel, Verstärkung Sachsens Landeshauptst
Wuschel |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009

|
Hallo nachdem ich nun über 2 Jahre mich im Forum hervorragend informiert und auch über einige Beiträge kopfschüttelnd geärgert habe war es an der Zeit mich endlich mal anzumelden. Nun denn, ich habe es hiermit getan. Zumal ja auch die Minderheitenfraktion der sächsischen Landeshauptsstadt dringender Unterstützung bedarf Ich tummle mich nun also auch in Dresden und Umgebung umher, reagiere zumeist auf den Namen Dirk und bin kurz davor mich zur uHu Generation zu zählen Mein Fahrzeugbestand setzt sich aus 5 Essis verschiedener Zustandsstufen und einem restaurierungsbedürftigen Berlin Roller zusammen. Ich werde 4 Essis als Bilder zeigen können. Einer steht/liegt/lümmelt gerade auseinandergenommen umher und hofft darauf im nächsten Frühjahr Sachsens Straßen mit neuem hechtgrauen Glanz zu erleuchten. Nun ja mal sehen. Also beginne ich mal mir Essi Nr1. Das ist mein erster Restaurationsversuch. SR2 mit Rahmennummer 359xxx Ich sag mal so: Ich habe Erfahrungen gesammelt....
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Dirk
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Hallo Wuschel, herzlich Willkommen als nun aktives Forumsmitglied. Wann zählt man nach deiner Meinung zur Uhu-Fraktion? Bin selbst Jg. 61 Bin gespannt auf weitere Fotos. Gruß Thorsten
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Na dann, Herzlich Willkommen!
Der 58er ist ja echt vom feinsten!Super gemacht! Was ist das für ein Farbton?Hast Du mischen lassen oder ist das das Volvo braun??
Viel Spaß hier!
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Wuschel |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009

|
Und zu guter Letzt Nummer 4. Das ist mal etwas zum Polarisieren. Ich stelle mich also der öffentlichen Meinung. Ich weiß, dass hierzu sicherlich die Meinungen stark auseinandergehen, jedoch werde ich schon mal vorbeugen und zu den Gründen Stellung nehmen. Also: Ich stand eines Tages mit 2 Essis (Nummer 2 und der gerade zerlegte mit Rahmen 4XXX in ursprünglich rosa) vor der Tür und wollte den rosafarbenen verkaufen; jedoch meine bessere Hälfe erblickte diesen. Hellauf begeistert haben wir(!!!!) uns entschieden den rosa Essi zu behalten. Da das jedoch keine Farbe für einen einser Essi ist, habe ich einen 2er essi (Nummer 1) gekauft und wollte diesen in rosa für sie fahrfertig machen. Nachdem wir (!!!!!) uns geeinigt hatten, dass sie einen einser Essi möchte habe ich nun diesen hier zubereitet und der gerade zerlegte wird original in hechtgrau auferstehen. kann man das verstehen????? Also hier nun Rahmennummer 946XX (Feuer frei....) Ach ja. Tobias erinnerst du dich?? Das ist er nun...
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Dirk
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Aha.Deiner ist das also. Ich hab den schon öfters auf Fotos gesehen und mich gefragt wer sowas macht. Die Farbe ist ja eigentlich das einzige, was auffällig vom Original abweicht. Ich bekomme Augenkrebs!  Sonst ganz toll...aber rosa? mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Wuschel |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009

|
Upppsss... Na das geht ja schnell. Ich bin noch garnicht fertig und schon die ersten Kommentare.. Danke erstmal. @Thorsten Alsoooooooo....... Mit bj 61 hast du den uhu-Status ja schon ereicht. Kennst du nicht biVi und UHu?????? (Bis vierzig und alles danach unter Hundert  ) Bin BJj70 @Toni Danke fürs Kompliment. Aber Fotos täuschen. Die Farbe ist sehr gut getroffen, jedoch die Lackqualität läßt zu wünschen übrig. ich habe ihn in einer Lackiererei machen lassen und die Linierung selbst aufgebracht mit Konturenband. Hierauf bin ich wiederum etwas stolz, denn das ist mir wie ich glaube recht gut gelungen. Die Farbe ist eine Mischung der Lackiererei. Hier habe ich mich auf des Königs SR1-Farbe konzentriert und in selbiger Lackiererei fertigen lassen. Die Farbe der Linierung ist eine Mischung aus 2 RAL-Farben (hab gerade gesucht, aber kann meine ordnung gerade nicht durchschauen....) Wie gesagt es war mein erster. Nachdem der Lack nun drauf war, habe ich auch selbst etwas nachlässig gearbeitet. Wie schon gesagt: Es war mein erster, jedoch habe ich hieran eine Menge Erfahrung gesammelt!!!!!!
--------------------
Gruß Dirk
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Nun, Wuschel Dirk, auch von mir ein Willkommen. Mir deucht, dass mir eine meiner vielen Töchter, lebend in DD und in der dresdner Gastronomie arbeitend, mal aufgeregt erzählte, dass sie "so ein Ding, wie Du auch eins hast, nur in einer abartigen Farbe" hauptstädtisch gesichtet hätte. Natürlich intressiert fragte ich sie die Frage nach der "abartigen Farbe" " Na so ähnlisch wie Gaugummi..." kam dann. Gut, Kaugummifarbe definiert wohl Jeder je nach Zustand und Hesteller anders. Ich frage hoffnungsvoll, in Erwartung eines Ansatzes in Richtung beige erwartend: "Wasn, sone Art Grau...?" " Nö, anders. Da gibts doch so für die Männerpissoirs die Dufttabletten, die manchmal dort drin liegen, so rosa..." Gut, da wusste ich Bescheid... Schöne Karren
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Drahtwort |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 704
Mitgliedsnummer.: 2793
Mitglied seit: 25.10.2009

|
Hallo Dirk, auch von mir ein herzliches Willkommen. Deine Mopeds sehen wirklich klasse restauriert aus. Die SRs liegen dir offensichtlich am Herzen, wie gefallen dir eigentlich die anderen Simson Mopeds wie z.B. der Spatz? Die quietschrosa Simme sieht ja wirklich schrill aus - der Hingucker - AUA! An dieser Stelle frag ich mich, warum Frauen so einen Narren an Rosa gefressen haben - aber mann muß ja nicht alles verstehen  Wobei, es ist noch gar nicht lange her, da waren rosa Herrenoberhemden total 'in'. Das waren harte Zeiten! Gruß, Andreas
--------------------
"Es ist technisch nicht leicht zu erklären, warum stets ungewaschene Maschinen eines Tages nicht mehr laufen, Kolben festgehen, Lager knattern, das Getriebe wimmert. Ein ewig schmutziges Motorrad nämlich macht seinem Herrn keinen Spaß. Und was ihm so an Liebe fehlt, versäumt oder spart er an Öl, das läßt er an Kabeln hängen, an Bowdenzügen aufreiben, die Zündung übersehen und den Vergaser vergessen. Es ist der seelische Druck, der sich durch Blechdeckel und Gußgehäuse hindurch in die Maschine frißt." Alexander Spoerl, aus "mit Motorrad und Roller auf du", 1955.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|