Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 3287
Mitglied seit: 09.04.2010
Moin zusammen,
ich habe mir ein neues Lenkerschloss besorgt, weil das alte den Geist aufgegeben hat. Problem ist nur, wie baue ich das ein??
Da ist eine Blende, die man vor das Schloss schieben kann um es vor Dreck zu schützen, aber man kann diese Belnde nicht abschrauben, die ist genietet (denke ich)...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2357
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009
Mahlzeit Lexus,ja das ist ein Niet,den Du aber durch vorsichtiges hebeln mit einem spitzem Schraubendreher unter dem Blech rausbekommst.Wenn nicht,dann bleibt nur noch die Variante des Ausbohrens,was aber wegen Platzmangels eher schlecht zu machen ist! Enrico
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009
Die Kerbnägel sind aber nicht so einfach wieder zu beschaffen. Meiner war jedenfalls während der Restauration abhanden gekommen. Als Ersatz dient mir eine Karosserieschraube.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008
Gut die Rostfreien sind immer in der gleichen Qualität. Sie sind aber viel zu weich für Fahrwerksverbindungen, vergleichbar mit Festigkeitsklasse 5.4. Bei tragenden (Fahrwerks)Teilen immer Klasse 8.8 benutzen. Die normalen Schrauben im Baumarkt gibt es nur als 4.6 oder teilweise 3.6!
Der Tim
--------------------
Fahrzeuge: Simson: SR2 SR2E S50B2 Schikra MZ: ETZ 150 und noch ne Honda CB 500