SR2 E
Dapfer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009

|
Hi Andreas, Weist du, was an deinem Moped noch original ist. L.G. Lenni
--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
|
|
|
fahrfisch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006

|
Fangt doch nicht schon wieder mit Original an, hauptsache wieder einer mehr... Der Rahmen ist definitiv ein ersetzter, somit denke ich, dass du getrost alles auf das Bj. 1962 bauen kannst. Was hast Du denn vor? Hendrik
--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein! Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
|
|
|
heiwen |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006

|
Vielleicht kommt da ja noch ein Postgelber Tank zum Vorschein. Der war bestimmt für die schweren West-Pakete im Osten. Kaffee, Kakao, Sarotti, Matchbox..... Da wächst ja die Hamburger Fraktion um ein neues Mitglied, gel Bernd? Heiko
--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
|
|
|
westi |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 1386
Mitglied seit: 17.07.2008

|
QUOTE (ddrschrauber @ 09.03.2009, 16:12) | Hallo Andreas, du hast ja auch so einen Schwerlastgepäckträger. Ich glaube langsam wirklich, dass es den als Zubehör gab.
Der Tim |
ja genau den Gepäckträger habe ich auch,hab doch vor einiger Zeit deswegen hier mal angefragt(mit Foto),mit dem Ergebnis ,daß es Eigenbau sein soll...  ,sehen sich ja etwas ähnlich.... Gruß Westi
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|