Vorstellung meiner 64er Schwalbe
Gast |
|
Unregistered

|
Naja, ich hab den besten Strick genommen, den ich gefunden habe und der mir dem Original am ähnlichsten schien...weil der Original Strick war ja bestimmt auch mal weiß....oder?  Aber so einen Strick noch original aufzutreiben ist mir bisher leider nicht gelungen. Gruß Ronald
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
So, eigentlich müsste ich ja das Bett hüten (bin seit ein paar Tagen stark erkältet)....aber da heute der Lampenring kam, konnte ich es nicht erwarten und habe ihn gleich angebaut. Nun dürft ihr nicht mehr über meinen Lampenring schimpfen, denn nun ist er Original Gleichzeitig ist auch gleich noch mein "neuer" Spiegel mit auf den Bildern, den ich letzte Woche in einer freien Minute angebaut habe (dabei hab ich mich sicher erkältet  ) Dem sieht man seine fast 50 Jahre zwar an, aber das ist mir egal. Gruß Ronald
Angefügtes Bild

|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
Spiegel
Angefügtes Bild

|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Ich weiss dass ich mich wiederhole , aber die Farbe : Sagenhaft !!! Da hast du dir eine schöne Fuhre gebaut , dafür gibt´s ein Gruss vom Raphael P.S.: Und jetzt ab ins Bettchen mit nem steifen Grog ... Gute Besserung !
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Gefällt mir wirklich gut. Das ist eine sehr passende Farbe für die 60er und man könnte meinen, dass es sowas gab. Viel Spaß mit der Schwalbe! mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
So, hier mal etwas Zubehör für die neue Saison, natürlich alles original.... Gruß Ronald
Angefügtes Bild

|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
und noch mal geöffnet...
Angefügtes Bild

|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
Naja, irgendwas ist in der Tube drin...aber Verwendbar scheint es mir nicht mehr!!! Gruß Ronald
|
|
|
simsonsammler1980 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010

|
Schau mal unter den Schaumgummi des Birnenkastens.. Na und was gefunden? Gruß Lutz
--------------------
Gruß Lutz
Aktuell 2 Mopeds...
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
QUOTE (simsonsammler1980 @ 21.03.2011, 21:26) | Schau mal unter den Schaumgummi des Birnenkastens..
Na und was gefunden?
Gruß Lutz |
Wenn Du den Beipackzettel meinst, der fehlt leider Aber die Birnen sind alle die richtigen... Gruß Ronald
|
|
|
simsonsammler1980 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010

|
Auch das wird noch mit dem Zettel.. Im Flickzeug kannst mal noch nach der 0,4/0,6mm Einstellehre sehen. Lutz
--------------------
Gruß Lutz
Aktuell 2 Mopeds...
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
die Einstelllehre ist leider nicht dabei.
Gruß Ronald
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
QUOTE (XL4723 @ 23.03.2011, 21:15) | die Einstelllehre ist leider nicht dabei.
Gruß Ronald |
Ich muss mich berichtigen...heute hat die Post ein kleines Briefchen gebracht....darin ein original Simson Flickzeug und darin lag auch noch eine Einstelllehre... Woher hat der Lutz das nur gewußt?? Gruß Ronald
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|