Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ladeanlage, Bescheidene Frage
docralle
Geschrieben am: 22.02.2015, 06:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Servus, welche Ladeanlage wurde beim Sperber/Habicht verbaut. Diese 2 Vögel habe ja bekanntlich den Primärzünder mit aussenliegender Zündspule und 25W Scheinwerfer. Ich finde leider nichts in der Richtung, weder in den Büchern noch in den Testberichten.

es gibt eine /1 und mit einem Schlag eine /3, geht mit /4; /5; /6 weiter...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 22.02.2015, 09:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Mal eine Auflistung hir aus dem Forum:
8871.1 U-Zündung mit innenliegender Zündspule (SR4-2, KR51/1) - Ladestrom 0,4A /0,7A
8871.3 U-Zündung mit außenliegender Zündspule (S50B1) - Ladestrom 1,0A/2,0A
8871.4 U-Zündung mit innenliegender Zündspule (S50B) - Ladestrom 1,0A/2,0A
8871.5 Elektronikzündung (S50/S51B2, S51E, S51C, S70) - Ladestrom 1,1A/2,5A
8871.5/1 Elektronikzündung (KR51/2L) - Ladestrom 0,4A/0,7A
8871.6 U-Zündung mit außenliegender Zündspule (S51B1) - Ladestrom 1,1A/2,5A
8871.6/1 U-Zündung mit außenliegender Zündspule (KR51/2N+E) - Ladestrom 0,4A/0,7A
8871.6/2 wie 8871.6

Ich würde mal behaupten, dass die 8871.1 gehen sollte. Die Zündung hat ja nichts mit dem Licht zutun. Vom Schaltplan her sin die Fahrzeuge gleich.
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 22.02.2015, 11:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



An meinem sperber ist eine .1 verbaut, die 2. Lampenmaske mit kabelbaum hat auch eine .1. Ich geh mal davon aus das es so richtig ist..

mfg jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 22.02.2015, 11:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Geht ja nur drum, ob es auch eine /2 gibt. hab noch eine /6.1 über


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.02.2015, 13:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Sämtliche SR4 ausser Spatz haben die 8871.1 ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter