Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sperbertank wackelt :(
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.02.2015, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 15.02.2015, 19:23)
Oder, man benutzt die originale Tankauflage wie der domdey .  tongue.gif

Wenn der Herr Domdey dann bitte die Teile auch in ausreichender Menge zum Verkauf stellen würde, wäre Allen geholfen!

Aber nur zeigen dass man noch paar originale hat nützt keinem was! dry.gif


Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 16.02.2015, 15:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Die Idee mit den SR50-Gummi-Dingern finde ich gut.
Ich denke, zur Not könnte man da aber vielleicht auch jeden weichen passenden Gummischlauch in der erforderlichen Stärke verwenden und sich vier Stück in der entsprechenden Länge da runter schneiden.

Domdeys Tankgummis sehen mir irgendwie wie die Ansauggummis vom SK-Spatzen mit dem großen Plast-Ansauggeräuschdämpfer aus. hmm.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 16.02.2015, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nee ! Die hauen in der Länge nicht hin .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
gespannmann
Geschrieben am: 17.02.2015, 22:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 7133
Mitglied seit: 06.02.2014



Moin zusammen,

es passt auch der Kühlerschlauch von VW mit der MatNr. 028-121-053-0 recht gut.
Wenn etwas sparsam beim Zuschneiden umgegangen wird kann dies Teil für 3 Simsen reichen, für 2 allemal. Ist bei den alten Passat 3B mit Dieselmaschine verbaut, also auch ohne weiteres auf nem Schrottplatz aufzustöbern.


--------------------
Wer schraubt sündigt nicht.
Netten Gruss
Scheffi
SR4-1P Spatz 1964
SR4-2 Star 1974
SR4-3 Sperber 1968
SR4-3 Sperber 1969
SR4-4 Habicht 1974
KR51/1 Schwalbe 1973
KR51/2 Schwalbe 1982
Duo 3 1969
AWO 425 Sport 1957 mit Stoye SM
AWO 425 Touren 1958 mit Stoye EL
Velorex 16/350 1969
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 22.02.2015, 17:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Mhh, machts euch nicht so kompliziert.. nehmt die Dinger vom SR50 und schnippelt sie euch zurecht (ihr müsst sogar nur zwei davon bearbeiten, glaube die oberen waren es..) . Das ist doch kein Kampf. Ich habe das diese Woche genau so gemacht bei meinem Habicht. Der Tank sitzt und wackelt nicht thumbsup.gif


Ich hatte Anno Dazumal im Jahr 2008 Stücke vom Gartenschlauch genommen. Leider waren die innerhalb kurzer Zeit rumpelhart geworden dry.gif


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter