andy, ich hatte es Dir schon per PN geschrieben, mach es aber für die Allgemeinheit nochmal:
Es ist nicht so tragisch!!
Die Frage, die mich bewegt, ist: Hat denn der Kolben jemals zum Zylinder "gepasst"?
Weil....dort bewegen wir uns schon im 100stel-Bereich.
Nur mal als Beispiel: Das Schleifmass C3 des Zylinders beträgt in der Serie A 38,75mm . Dazu gehört der Kolben C3 (unten am Kolbenhemd gemessen) mit 36,68mm.Dazu braucht man aber schon eine Mikrometerschraube für den Kolben und einen Taster für den Zylinder!! Da ist nüscht mit "Schmiege"!!
Ich hatte weiter oben auch geschrieben: Handwerker...und die machen das schon. Die wissen das!!
Es kann aber durchaus vorkommen, dass man sich vertut! In dem Fall z.B.: Zylinderhonmass C3 und aber einen Kolben aus der A-Serie, der ein Übermass hat. Dazu noch "nicht ausgewinkelt"....und schon klemmts.
Ich würde (eine Ferndiagnose ist immer sch**sse!) auswinkeln, alles zusammenstecken und mit einer Kippe im Mund und einem Jever in der linken Hand

die Kurbelwelle per Hand durchdrehn. Langsam, vorsichtig und mit Öl!!
Man spürt die Klemmpunkte regelrecht!!
andy, mach das mal und berichte bitte weiter. Es liegt mir persönlich am Herzen. Du schaffst das!!

Glaubs mir!!
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus