Also als Werkstattbuch kann ich auch nur zum Werner raten. Wie schon gesagt, wird auf nachträgliche Modelländerungen nicht wirklich eingegangen, was andererseits ja mittlerweile in so manchen Punkten in Ermangelung an Originaldaten schon fast zu einer Glaubensfrage geworden. Daher sollte man sich da sowieso besser online schlau machen, da Foren wie dieses durch die aktiven Diskussionen und privaten Nachforschungen i.d.R. einfach exakter und effektiver sind, als jedes Nachschlagewerk.
Als Handbuch für Reparaturen und Wartungen hingegen erfüllt es seinen Zweck sehr gut, wie ich finde. Fotos oder Zeichnungen von wichtigen Bauteilen (z.B. zur Veranschaulichung der unterschiedlichen Teillastnadeln), Schnittzeichnungen der Motoren, Schaltpläne, Teilelisten, allgemeine Typlisten (z.B. mit Informationen zu den jeweils verbauten Lichtmaschinen, Leuchtmitteln, etc.). Das Ganze ist recht verständlich geschrieben und verzichtet auf Unmengen an "Fachchinesisch". Um bei dem Beispiel zu bleiben, wird das Einstellen des Vergasers sehr übersichtlich beschrieben und setzt keine großen Fachkenntnisse voraus. Der Text basiert fast immer auf dem do-it-yourself Prinzip.
Oft findet man auch Tipps und Hinweise, wo man etwas falsch machen kann (z.B. im S-Serie Buch, bei welchen Typen Lima man eine ausgefallene Batterie notfalls überbrücken und direkt über die Lima laufen lassen kann, und bei welchen nicht). Auch die original vorgegebenen Wartungsintervalle werden meistens angegeben, was einem Spekulationen und die damit mitunter verbundenen bösen Überraschungen erspart.
Wenn ich mich noch recht entsinne, kann man die Werner-Bücher als Quasi-Neuauflage der originalen Handbücher verstehen (wenn ich die gerade verwechsele, korrigiere man mich bitte). Daher ist das Buch textlich insgesamt etwas "altmodisch" geschrieben, da die originalen Texte oft einfach übernommen wurden. Hat mich aber nicht groß gestört.
Zusammengefasst sind die Werner-Bücher kein Rundum-Sorglos-Paket, ihr Geld aber in jedem Fall wert. Hat man sich einmal reingelesen, findet man gerade für Wartungen, Reparaturen oder typische Verschleißdefekte meistens recht schnell eine leicht verständliche Antwort und hat den Text beim Arbeiten bei Bedarf immer neben sich liegen.
So, ich hoffe mal, dass die kleine Rezension dir weitergeholfen hat.
Gruß
Chris