Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Biersorten, Was trinken wir so???
Dapfer
Geschrieben am: 01.07.2010, 14:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Heineken ist das Beste!
Allerdings recht teuer und auch selten...


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 01.07.2010, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Selten? Das ist enie der größten Brauereien. Was meinste, wieviele Milliarden Hektoliter die brauen? laugh.gif

Ich hab heute mal einen kleinen Rundumschlag gemacht und VERSCHENKE einen größeren Briefumschlag voll mit Bieretiketten aus Estland, Lettland, Litauen, Polen, Ostdeutschland und Bayern. Alles aus den letzten 10 Jahren.
Nur die Portokosten wären zu tragen. Maximal 2,20 Euro ...


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 01.07.2010, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Die Flaschen von denen du die abgelöst hast, mit Inhalt und nicht überlagert würde ich dann auch gegen Versandkosten übernehmen laugh.gif Bis auf das Bayrische, die können kein ordentliches Bier brauen ph34r.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 01.07.2010, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Die Flaschen hab ich allesamt gründlichst geleert und in den Körper hineingetankt. Und das über die Jahre JEEEDEN Urlaub, den ich unterwegs war smile.gif

Und die Bayern können sehr wohl feine Bierchen herstellen. Natürlich gibt's dort kaum Pils, aber wennst im Sommer an der Isar oder an der Saalach drunt liagst (der Hamma man, die Hitzn brennt brutal) und a gscheits Weißbier einischüttst und dazu no der Söllner-Hans spuit - dann passt des! wink.gif


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 01.07.2010, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1778
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



QUOTE (Nico241090 @ 01.07.2010, 21:01)
Die Flaschen von denen du die abgelöst hast, mit Inhalt und nicht überlagert würde ich dann auch gegen Versandkosten übernehmen laugh.gif Bis auf das Bayrische, die können kein ordentliches Bier brauen ph34r.gif

In Bayern gibt´s wenigstens Auswahl tongue.gif , nicht nur Bieslwasser....
Du musst einfach in die kleinen Brauereien, da gibt´s das beste Bier.

Aber momentan trinke ich Lausitzer Porter..... laugh.gif

Doc
PME-MailWebseite
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 01.07.2010, 23:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



So isset! Die kleinen Brauereien sind es, die sich gegenseitig zu übertreffen versuchen, nicht die transeuropäischen Megakonzerne, wo die Brühe überall gleich schmeckt, egal wo Du Bier trinken willst. Und noch schlimmer: Egal WELCHES Bier Du trinken willst!

Aber das ist leider überall so. Leichte, sportliche, moderne Biere sind angesagt, der Bautzner Senf ist auch nur noch was für Weichbrote, seitdem Firma Dings aus Unterhaching oder so (selbst die Orte wären austauschbar) draufsteht und und und ...

Da freu ich mich sehr drüber, dass ich mir das Bierchen, was ich trinke, selbst aussuchen kann, und z.T. noch den Anfahrtsweg bestimmen kann.
(Ich trinke lieber 1-2 Potsdamer Stangen (weich & aromatisch & ungefiltert), die 1,8 km transportiert werden, als irgendeine Lunke, die 500 oder mehr km von irgendeinem No-Name-Silo in den Discounter umme Ecke gekarrt wird und nur ein Fünftel kostet)

Ist übrigens _endlich_ mal eine neue Denkschule innerhalb der BWLn, im Sinne der Kundenzufriedenheit verharzte Vertriebskonzepte gegen neue zu ersetzen, die vielleicht nicht ganz so einträglich sind, aber dafür auf anderen Gebieten als der Profitmaximierung punkten wink.gif

In diesem Sinn: Prost!


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 03.07.2010, 10:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



QUOTE (Motorradrocker @ 01.07.2010, 20:57)
Selten? Das ist enie der größten Brauereien. Was meinste, wieviele Milliarden Hektoliter die brauen? laugh.gif

Ja ich weiss, aber das wird nur im Kaufland verkauft. Jedenfalls kenn ich das nur vom Kaufland... Und ein paar Getrànkemàrkte... Aber im Netto oder Penny etc. gibts nur diese Katzenpi... wink.gif ph34r.gif


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 03.07.2010, 10:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



QUOTE (Motorradrocker @ 02.07.2010, 00:30)
der Bautzner Senf ist auch nur noch was für Weichbrote, seitdem Firma Dings aus Unterhaching oder so (selbst die Orte wären austauschbar) draufsteht

Seit wann ist der Bauzner Senf denn "unkul"? Ich meine, es ist doch vòllig egal welchen Senf man isst. laugh.gif

Ich esse den Senf ùbrigens sehr gerne wink.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 03.07.2010, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Im Moment gibts grade wieder Förster Pils von Gampert. Wird 25km von mir weg gebraut. Gampert Bräu

Das Bier von uns aus der Stadt macht Kopfweh und viel Pipi... Naja... Das Festbier is gut, aber da is doppelt so viel Kopfweh drin. Gessner

MFG Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Sven
Geschrieben am: 04.07.2010, 10:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



QUOTE (meisterB @ 03.07.2010, 19:52)
Im Moment gibts grade wieder Förster Pils von Gampert. Wird 25km von mir weg gebraut. Gampert Bräu

"Gampert is net schlampert" sagt man bei uns- ich kanns nur bestätigen wink.gif

Gruß Sven
PME-Mail
Top
Bvbfanatikerin
Geschrieben am: 12.07.2010, 15:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 530
Mitgliedsnummer.: 2369
Mitglied seit: 19.06.2009



Was trinkt wohl "Frau" gerne für Bier???

Ich verrats euch:

WARSTEINER achja Franziskaner noch und Frankenheim Blue geht zur Not auch noch aber am bestern wäre Mixery wink.gif

Na denn Prost! wink.gif


--------------------
Schwalben MUSS man erhalten Sie sind ein Stück unvergessene Geschichte!!!!

ESSI ABZUGEBEN BEI ERNSTHAFTEM INTERESSE BITTE MELDEN!!!
Manuela
PME-MailICQMSN
Top
meisterB
Geschrieben am: 13.07.2010, 10:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (Bvbfanatikerin @ 12.07.2010, 16:47)
aber am bestern wäre Mixery wink.gif

Das ist ja kein Bier.... blink.gif Pfui...


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Dazzle
Geschrieben am: 13.07.2010, 10:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



ich sag nur Doppelcaramel wink.gif
Das gabs bei mir schon als Kind...

Scherz beiseite. In Bavaria hast wirklich die Qual der Wahl. Zur Zeit mal Weihenstephan, auch gerne Augustiner, Prinzregent Luitpold. Wie ich eben Lust hab. Aber am liebsten HELL.


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 13.07.2010, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Das Tegernseer hab ich in Bayern gern gesoffen. Oder Augustiner Edelstoff. Beides nicht im Schnäppchensegment, aber dafür lohnt der Ankauf ...


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Dave
Geschrieben am: 13.07.2010, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Hab gerade Ehringsdorfer aus Weimar.Schmeckt wirklich sehr lecker.
Gut das ich über's Wochenende mal wieder in Weimar bin,da kauf ich gleich auf Vorrat.
Sonst bekomm ich das nur von meinem Bruder wenn er mal in der Heimat ist.


Prost biggrin.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter