Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wie neue Papiere bekommen?
helli.hk
Geschrieben am: 25.04.2010, 10:15
Zitat


Unregistered









Hi!

Wenn ich hier mit meiner Frage völlig falsch bin, bitte ich um Verzeihung.

Ich habe mir eine RT aufgebaut. Allerdings keine Papiere dazu. Nun war ich beim Straßenverkehrsamt. Dort schickte man mich mit dem Hinweis zur Polizei, dass diese mir bitte ausdrucken sollen, dass die letzten 15Jahre der Rahmen nicht als gestohlen gemeldet wurde. Ich also zur Polizei: Die speichern aber nur 10Jahre lang solche Daten. Wieder zum Straßenverkehrsamt: Dann können sie nur neue Papiere bekommen, wenn sie die alten verloren hätten. Toll.

Wie macht man das also, wenn man nen Scheunenfund restauriert und keinerlei Papiere außer nen Kaufvertrag hat???

Grüße
Helmut
Top
Calle
Geschrieben am: 25.04.2010, 10:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



Vom Verkäufer eine Erklärung Eides Statt holen das er die Papiere verloren hat.

Oder du erklärst Eides Statt das du die verloren hast


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
MV-emme
Geschrieben am: 25.04.2010, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Hab das gleiche gerade mit meiner Awo durch. Ich brauchte den Kaufvertrag, eine Vollabnahme von der Dekra, EVB Nummer von der Versicherung und damit war ich bei der Kfz- Zulassungsstelle. Die haben sich von Flensburg eine Unbedenklichkeitsbescheinigung eingeholt (dort wird überprüft, ob die Maschine gestohlen wurde und ob sie noch angemeldet ist) und das war`s. Du kannst auch, damit es bei der Zulassung schneller geht, die Unbedenklichkeitsbescheinigung vorher von deinem Dekra-Prüfer einholen lassen. Wenn er es macht. Gruß Toralf


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
jasmintobiasmelanie
Geschrieben am: 26.04.2010, 09:24
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 2873
Mitglied seit: 27.11.2009



thumbsup.gif Hallo,
du brauchst auf jeden Fall eine TÜV-Abnahme mit technischen Daten.
Dann musst du zum Notar und eine eidesstattliche Erklärung abgeben.

Dies habe ich lestzten Monat auch durchgemacht mit meiner RT.
Ist aber halb so schlimm.
Du darfst den Wert des Fahrzeug nicht so hoch ansetzen, da die Notargeühr daran festgemacht wird.
Ich habe 550 Euro angegeben, die Gebühr war dann 13 Euro.

Von Flensburg habe ich ein Schreiben bekommen, dass sie nicht mehr berechtigt sind.
Obwohl auf deren Homepage noch Vordrucke zum Runterladen bereitstehen.
Viel Erfolg, Martin thumbsup.gif
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 26.04.2010, 09:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006




Meine Vorredner haben fast alles erwähnt.

Die Unbedenklichkeitsbescheinigung ist von Flensburg direkt an die Zulassungsstellen übergeben worden. Die können innerhalb weniger Minuten Online die Daten prüfen (bei mir so geschehen). Nicht abwimmeln lassen.

Falls Du keinen Kaufvertrag hast, sei kreativ und lass ihn Dir von einem Familienmitglied oder FReund den Kauf bestätigen und eides statt bestätigen, dass das Fahrzeug schon zugelassen war, aber die Papiere im Laufe der Zeit abhanden gekommen sind. Mein Bruder hatte mir einen ausgestellt und das war vollkommen in Ordnung.

Ansonsten ist es sehr hilfreich, wenn Du zur Vollabnahme gehst/fährst, eine Briefkopie/Zulassungskopie von einer RT mitzunehmen. Darüber sind die TÜVer sehr dankbar, dass sie nicht alle Daten eigenhändig suchen müssen, was schon mal eine Woche dauern kann. Desweiteren nimm alle Dokumente die Du für die RT hast, Technische Daten etc. mit, für den Notfall, dass er da reinschauen möchte. Biete es ihm an, vielleicht auch als Kopie dazulassen.

Dann sollte auch alles funktionieren.

Gruß

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
helli.hk
Geschrieben am: 29.04.2010, 17:04
Zitat


Unregistered









Hi!
Danke für Eure zahlreichen Antworten.
Komisch, dass es bei Euch so einfach ging.

Ich musste beim Straßenverkehrsamt jetzt einen Wisch unterschreiben, dass ich die Papiere verloren habe. Nun stehe ich aber 6Wochen in einer Datenbank auf die alle Rechtsanwälte etc. zugreifen können. Falls der Brief also je irgendwo als Pfand etc. abgegeben wurde, könnte ich mit bis zu 2Jahren Gefängnis bestraft werden.

Jetzt hoffe ich mal, dass da nichts kommt. 1 1/2Wochen habe ich ja schon geschafft. rolleyes.gif

Aber ich verstehe nicht, warum einem das so schwer gemacht wird. Das ärgert mich maßlos.

Grüße
Helmut
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter