Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Startvergaser Star
Bernde
Geschrieben am: 23.04.2010, 10:59
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 3230
Mitglied seit: 21.03.2010



Hallo
Wenn ich bei meinem Star den Startvergaser ziehe springt er nicht an. Nehm ich ihn raus, springt er sofort wunderbar an. Beim Fahren kommt er allerdings nicht so recht aus dem Pott und verbraucht Unmengen.

Meine Vermutung: Der Startvergaser ist die ganze Zeit eingeschaltet.

Nun wollte ich fragen, wie ich den einstelle. Also wenn ich den Hebel am Lenker gezogen habe, wie viel mm darf der Zylinder des Startvergasers zu sehen sein?

Mfg
Bernd
PME-Mail
Top
Bernde
Geschrieben am: 23.04.2010, 12:16
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 3230
Mitglied seit: 21.03.2010



weiß das echt niemand?
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 23.04.2010, 12:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Naja, fang doch mal andersrum an. Du musst checken ob der Kolben unten aufliegt, wenn der Hebel nicht gezogen ist.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Bernde
Geschrieben am: 23.04.2010, 13:05
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 3230
Mitglied seit: 21.03.2010



Wie checke ich das denn?

Wär echt nett wenn ihr mir helfen könntet. Das Ding muss heute ferig werden rolleyes.gif
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 23.04.2010, 13:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (Bernde @ 23.04.2010, 14:05)
wie checke ich das denn?

Wär echt nett wenn ihr mir helfen könntet. Das Ding muss heute ferig werden rolleyes.gif

Mmm, naja... Also:
Schau erstmal unten am Kolben ob der Gummi noch okay ist. Nicht porös etc.
Die Gegenfläche sollte auch ohne Kratzer sein. Nun lässt du den Kolben mal reinfallen. Jetzt kannst du messen wie lange der Bowdenzug sein muss. Jetzt stellst du den Zug ein und lässt ein bisschen Spiel.

Oder du macht denn Bowdenzug auf extremes Spiel, schraubst hoch bis er Gegendruck bekommt und gehst wieder n bisschen zurück.

Und zum checken kannste den Zug ja erstmal aushängen, dann sollte die Feder den Starterkolben ganz nach unten drücken.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Bernde
Geschrieben am: 23.04.2010, 13:37
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 3230
Mitglied seit: 21.03.2010



Hmm. Hört sich verdammt kompliziert an.
Also der Gummi ist noch einwandfrei.
Ich werd mal nachher probieren.

Bernd
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 23.04.2010, 14:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Ach..
So schlimm ist das nicht. Mach erstmal den Test ohne Zug, der Rest ergibt sich von Selbst.
Ich bau grade an einem Fahrzeug mit elektrischen Choke...

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Bernde
Geschrieben am: 23.04.2010, 16:37
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 3230
Mitglied seit: 21.03.2010



Hab alle möglichen Einstellungen durch. Das Fahrzeug läuft nun so um die 30km/h. Ab und zu mal zieht er im ersten richtig los. Im zweiten kommt allerdings nichts mehr. An den 3. Gang ist gar nicht zu denken sad.gif
PME-Mail
Top
Bernde
Geschrieben am: 23.04.2010, 19:46
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 3230
Mitglied seit: 21.03.2010



thumbsup.gif
naja wird wohl heute doch nichts mehr mit meinem Star
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 23.04.2010, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Na dann fangen wir doch mal vorne an:
-Kerzenbild?
-Zündung stimmt?
-Auspuff frei?

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Bernde
Geschrieben am: 23.04.2010, 20:43
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 3230
Mitglied seit: 21.03.2010



Zündung ist gestern fachmännisch eingestellt worden. Kerzenbild ist okay. N bisschen nass. Auspuff ist gestern ein neuer verbaut worden.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 23.04.2010, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der scheint echt zu fett zu laufen, Wenn der Startvergaser ausgeschaltet ist, sollte am Bowdenzug ein Spiel von maximal 1mm vorhanden sein . Dann stimmt die Einstellung . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Bernde
Geschrieben am: 24.04.2010, 09:30
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 3230
Mitglied seit: 21.03.2010



Ok. Das werde ich nachher gleich probieren. Im Moment läuft er nur etwas über Schritttempo.

Wäre vielleicht noch anzumerken dass ich nen 63er Zylinder drauf habe und ne 60er Düse drin habe.
Hatte schon eine 72er Düse probiert aber damit bekommt er zu wenig Luft.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.04.2010, 13:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dann könnte es allein schon an falscher Düsenbestückung liegen ! Aber, unabhängig davon, halte ich von Tuning nullkommanix ! dry.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 24.04.2010, 14:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Ich auch nicht. Aber jedem das Seine smile.gif

Hast du mal probiert wie er ohne Luftfilterpatrone läuft? Geht er da auch in die Knie?

Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter