Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung meiner schönen Schwalbe, BJ 65
Wessischrauber
Geschrieben am: 16.04.2010, 12:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitgliedsnummer.: 2502
Mitglied seit: 26.07.2009



Wow,

geiles Teil, Alder. _clap_1.gif thumbsup.gif

Gruß
Gerhard


--------------------
Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, aber ich merke Sie sind unbewaffnet.
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 16.04.2010, 12:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Rillennabendeckel bei einer 65er?Gabs die da noch, wenn ja, wie lange?

Auf jeden Fall würde ich mich noch nach besseren Griffgummis und einer Hutmutter für den Spiegel umsehen.
Ich könnt sie ewig anstarren. laugh.gif

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 16.04.2010, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



Danke, danke für die Blumen.
Ich muss sagen das ich nach so einer Schwalbe auch schon lange gesucht habe.
Ja der Nabendeckel und ein paar neue Griffgummi`s breuchte ich noch für meinen Schatz.
Vieleicht findet sich ja hier mal jemand der mir da eventuell weiter helfen könnte, wäre echt nett.

Jetzt hab ich aber noch ein Problem zu melden, sie springt nicht mehr an.
Ich habe den alten Sprit abgelassen und alles vom Tank bis zum Vergaser gereinigt und sie geht immer noch nicht.
Kann mir jemand von euch sagen wie die Vergasereinstellungen sind?
Vieleicht liegt es ja nur daran.


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 16.04.2010, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



Das schöne ist das alles dabei war.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 16.04.2010, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



Ja mit dem Tachoring weiss ich auch nicht so richtig.
Wollt ich hier auch mal Fragen ob es den so mal gab?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
Holzrollermoped
Geschrieben am: 16.04.2010, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 1433
Mitglied seit: 01.08.2008



Sehr schön thumbsup.gif

Und IMMER schön pflegen . wink.gif

Mfg
PME-Mail
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 17.04.2010, 15:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



So, meine Schwalbe springt zwar an, geht aber nach einigen Sekunden im Standgas wieder aus. Woran liegt das? Kann mir da jemand helfen?


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 17.04.2010, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



Hat sich erledigt.
Läuft!


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 17.04.2010, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Woran lag es ?

Gruss und Glückwunsch zu dem Schönen Stück !

Raphael

_clap_1.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 17.04.2010, 18:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



Ich habe eine neue vierlochdichtung in den Benzinhahn verbaut und habe den Hahn zu fest geschraubt, deswegen kam nicht genug Sprit raus.
Naja eigentlich banal aber naja, es geht und das ist die Hauptsache.
Ich wollte aber nochmal auf die Grundeinstellung vom Vergaser zurück kommen.
Kann mir die mal jemand mitteilen.



--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.04.2010, 12:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Zum Einstellen des Leerlaufs muss der Motor vorher 10-20 km mit hoher Last gefahren worden sein . Jetzt wird -natürlich bei laufendem Motor- die Schieber-Anschlagschraube soweit reingedreht, dass die Maschine sicher läuft (Gilt nur, wenn das Standgas immer schon zu niedrig oder unregelmässig war !). Jetzt wird die Leerlauf-Luft-Schraube bis auf Anschlag reingedreht (Der Motor will dann meist wegen Überfettung stehen bleiben . Daher eine Hand an den Gasgriff !), und langsam wieder raus, bis die höchste Drehzahl bei regelmässigem Motorlauf erreicht ist . Nun dreht man die Schieber-Anschlagschraube wieder langsam heraus, sodass die Maschine eine ruhige Leerlauf-Drehzahl hat . Das Ganze kontrolliert man dann am Besten nochmal bei eingeschalteter Beleuchtung, weil man ja am Tage eh mit Licht fahren muss . Abschliessend ist nochmals eine Probefahrt durchzuführen, um festzustellen, ob das Beschleunigen ohne Verzögerung und mit gutem Übergang stattfindet . Nimmt die Maschine beim Beschleunigen nur unwillig Gas an, dreht man die Leerlauf-Luft-Regulierschraube ein kleines Mückensäckel wieder rein .
So einfach ist das !

Voraussetzung für die Einstellung:
- Auspuff-Anlage dicht
- Zündung und Zündkerze korrekt
- Motor technisch i. O.
- Luftfilteranlage sauber und dicht


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 18.04.2010, 13:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



WOW Echt toll.
Super danke.


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 21.04.2010, 10:25
Zitat


Unregistered









wirklich eine sehr schöne Schwalbe!!!! hab meine auch aus der Bucht, aber in so nem Traumzustand war die nicht. darf ich fragen, was du bezahlt hast?

Gruß
Ronald
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 21.04.2010, 12:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Hallo

Sehr schöne schwalbe wink.gif
Ich finde das tundra die schönste schwalben Farbe !



Mfg benny


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 28.04.2010, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



Hallo zusammen,
ich habe heute mal meine Kniedecke aus dem Keller geholt und dran gemacht.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter