BRANDENBURG - die Räder aus Crinitz N/L, Alle Informationen hier herein
Theofilo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012

|
Das brandenburgische Landeshauptarchiv aus Potsdam hat auch die weiße Fahne gehisst!  Dort gibt es aber zumindest dies aus dem Bereich: Demontagen in der Sowjetischen Besatzungszone und Berlin 1945 bis 1948 Crinitzer Fahrradwerke Otto Herkner -Freigabe der noch in Crinitz lagernden demontierten Maschinen 20. Februar 1946 Enthält u.a.: Aufstellung der Maschinen BLHA Rep. 202 C Nr. 48
Angefügtes Bild

--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald Martin Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
|
|
|
Jeeves |
|
Unregistered

|
Schick schick. Wer kann tschechisch?
Wo könnten sie denn liegen, die Daten?
Ein Idee von mir ist noch folgende: Mit dem letzten Werksleiter vom Fortschritt-Standort Crinitz Kontakt aufnehmen. Wenn er denn noch lebt.
|
|
|
Theofilo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012

|
Ich kann kein Tschechisch, aber ich kann weiter suchen. Das deutsche Patent findet sich hierLeider hilft uns das nicht in der Frage wieviele Brandenburg-Fahrradrahmen wurden in Crinitz von 1950 bis 1962 gebaut und mit welchen Rahmennummern.
--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald Martin Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
|
|
|
Jeeves |
|
Unregistered

|
Daß Du das Patent gefunden hast, ist echt irre! Ich werde mal gleich ins Wiki stellen.
|
|
|
Jeeves |
|
Unregistered

|
Ich finde schon, daß einige Informationen durchaus ins Wiki passen. Stephan - bist Du angemeldet?
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|