Hallo Günter, laut "Markenware Fahrrad" von Frank Papperitz gehört das Steuerkopfschild zu den Brandenburger Konfektionsfahrrädern. ("Die große Anzahl von verschiedenen Brandenburg-Typenschildern ohne Herstelleraufschrift macht deutlich, dass es sich bei den meisten Rädern um Konfektionsware handelt." S.72, 2.Auflage 2008) Die Fahrräder aus Bielefeld hatten das gleiche Schild - nur war ein B unter dem Brandenburger Tor drauf oder es stand H.&W.S.B. ganz oben (wohl für Hildebrand und Wolfmüller?). Nicht vergessen darf man, dass in den 30er Jahren jedes fünfte Fahrrad aus Bielefeld kam, so auch Zulieferteile.
Grüße
Jens
--------------------
KR 50 - ListeIch nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet. kleiner Rechtschreibkurs: falsch - richtig A ist besser wie B. - A ist besser als B. Amaturenbrett - Armaturenbrett beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben) blos - bloß Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug Crom, Chrohm - Chrom Das das so ist... - Dass das so ist... das Selbe - dasselbe ein bischen - ein bisschen eigendlich - eigentlich erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal") ich weiss, ich weis - ich weiß Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen. irgentwie - irgendwie nähmlich - nämlich Mopet - Moped Narbe - Nabe (Fahrradnabe) orginal - original schonmal - schon mal seid gestern - seit gestern Standart - Standard Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben) totsicher - todsicher todschlagen - totschlagen Wer seit ihr? - Wer seid ihr? Vorraussetzung - Voraussetzung sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen: nicht's - nichts (oder) Moped's - Mopeds
|