64er Lenker, Ist das einer?
fruit-of-the-loop |
|
Unregistered

|
Das ist der kurze Lenker bis Mitte 1967. 1964 waren die in Wagenfarbe lackiert, ergo orange, blau oder grau. Was macht eigentlich deine 64er?
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Danke, da hab ich was für ein Fernziel: ein 64er Star. Meine 64er Schwalbe läuft zumindest erst einmal. Fehlteile, also alte Blinker und RL habe ich fast vollständig, mir fehlen noch die Blinkerschalen für eine Seite. Aber alles auf einmal geht leider nicht, Zeit und Geld  . Aber wenn meine AWO erst fertig ist, ist absehrbar, wann die 64er in neuem Tundragrau(!) erstrahlt. Thorsten
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
junktschep |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 2308
Mitglied seit: 04.06.2009

|
Wenn die Kerbe, wo der Gasbowdenzug hinein/hinauskommt bei obigem Bild weiter Richtung Mitte ist, müsste dann nicht das Lankerabdeckblech auch eine kürzer sein? Wenn der Lenker nämlich insgesamt kürzer ist, bleibt doch in der Mitte weniger Platz. Oder täuscht das obige Bild und die ovale Kerbe sitzt an der gleichen Stelle wie beim längeren Lenker und der einzige Unterschied besteht darin, dass die Gasschieberführung bis zum Ende des Lenker geht? Das lässt mir einfach keine Ruhe und da ich leider nicht beide Lenkertypen besitze kann ich nicht nachschauen  Und in dem 64er Thread steht dazu auch nichts...
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
dazu hab ich auch mal noch ne Frage....
ich habe ja auch eine 64er Schwalbe und dann leider wohl nicht den original Lenker (mein Lenker sieht wie der obere aus) Wenn ich jetzt den "kurzen" Lenker sehe, dann wird bei dem wohl nicht mehr das Distanzstück zw. Drehgriff und Blinker auf das Lenkerende aufgedrückt??? Doch wie verschraube ich dann den Blinker, da ja der Gasgriff nur das Loch so hat, dass sich der Blinker nur mit Distanzstück festschrauben lässt (von der Länge her)
Gabs dann dazu auch noch eine andere Lenkerabdeckung? oder sind da dann die Griffe kürzer???
Fragen über Fragen.... :-)
MFG Ronald
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
So, ich hab nun meinen Ebay-Lenker bekommen....es ist tatsächlich die kurze Version, passend zum Baujahr. In meinem Teilefundus haben sich nun auch noch glücklicherweise originale kurze Griffe (die hellen) gefunden :-)
Ich werde mich nun so langsam mal ans Zusammenbauen machen.....leider lässt der Lacker sich viel zu viel Zeit!!!! Ich warte nun schon 1 Woche auf meine letzten lackierten Teile....
Mal noch ein Frage zum Lenker....waren die nun am Anfang (also 64) wirklich in "Wagenfarbe" lackiert, oder schon einheitlich Tundragrau????
Gruß Ronald
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|