Gummi`s und Metallhülse wechseln an der Schwinge
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1313
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
QUOTE (Gudupower @ 28.04.2013, 19:30) | Buchsen rein verstehe ich, aber wie bekommt man die alten vernünftig raus? |
Ich nehme immer den Heißluftföhn, erhitze damit die Buchsen und dann kann man die Metallhülse mit einer Zange greifen und ganz leicht herausziehen.
--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klickseit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klickseit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K BJ 1976 Klick2011 KR51/2E BJ 1986 Klick2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 BJ 1978 Klick2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_ifa_werkstatt
|
|
|
Simsonschrauber23 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010

|
QUOTE (Unhold @ 29.04.2013, 15:32) | Gummi und Hülsen ordentlich einspeicheln oder mit Spülmittel benetzen, Gummi genau bis zu Hälfte in die Schwinge stecken, Stahlhülse genau bis zur Hälfte in den halb rausstehenden Gummi stecken und dann ab damit in den Schraubstock, alles zusammendrücken. |
Das funktioniert so definitiv nicht  das wäre zu einfach Wenn man das so macht schiebt man die buchse immer schief in den Gummie rein, weil er an irgend einer Stelle nachgiebt Das Problem beim Schraubstock einpressen oder einem Gebilde aus Unterlegscheiben Schraube und Mutter ist, das die Buchse dann irgendwann hinten anstößt und wenn man Schraubstock oder Schraube locker dreht geht die Hülse auch wieder ein Stück raus  Ich hab die dann reingeprügelt damit die so einigermaßen grade drinnen sitzt mit nem konischen Schlagdorn. Naja bessere Methode weiß ich auch nicht. Meine Empfehlung hau die Gummies weg und besorg dir 2 Polybuchsen. die gehen Butterweich rein und sitzen dann perfekt  Hat jmd. mal ein Bild von der originalen Einpressvorrichtung?
--------------------
Markus S51-B3 : Bj. 81 S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen S51E : Bj. 85 KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68 Sr2e : Bj. 64 Sr2e : Bj 62 Mz ETS 150 : Bj. 72 MZ ETZ 125 : Bj. 87
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|