Mein neuer Esser!
Wuschel |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009

|
Hallo Robbee ich hab die Erfahrung gemacht, dass um die 20-22 kg Gewicht die Grenze erreicht ist. Hängt natürlich auch von deinem eigenen Gewicht ab. Ich hab ca 80 kg und meine kleine Zicke irgendwas um die 22kg. Das ist schon grenzwertig. Wenn der SR mit 100kg klarkommen muss hast du schon spürbare Leistungseinbußen am Berg. Bei mir kommt noch hinzu, dass meine recht groß ist. Inzwischen kommt sie also mit den Knien an den Lenker, so dass das Lenken schon schwierig wird. Mich deuchte aber ich habe irgendwo gelesen, dass man Kinder bis 25kg mitnehmen kann. Aber hierzu wirst du bestimmt nicht schriftliches mehr finden. Tip von mir. Ich habe den originalen Sattel durch einen normalen weicheren Sattel ersetzt. Ist zwar nicht mehr original, aber wenn du eine Tagestour machst und dein Kind nach nach einer Weile unruhig hin und herrutscht wird der Rest des Tages keine Freude mehr. Aber alles in allem ists eine schöne Sache. Viel Spaß wünsch ich euch diesen Sommer
--------------------
Gruß Dirk
|
|
|
robbee |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009

|
Guten Morgen! Na du hast es ja gut. Ausserdem verstehe ich nicht wie du es schaffst immer wieder so einen hervorragend trainierten Körper kurz vor dem Sommer zu bekommen. Lass es dir gutgehen! Übrigens: Habe jetzt HIER unsere Berliner Ausfahrt offiziell angekündigt. Es mögen die Spiele beginnen. Die ersten 100 Anmeldungen sind bereits nach 5 minuten eingetroffen. robbee
|
|
|
benni3 |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 3187
Mitglied seit: 10.03.2010

|
So, da bin ich wieder. 17 Uhr Ankunft zu Hause, um 18 Uhr Proberunde mit dem Essi.  Es war eben noch verhältnismäßig warm und die Ausfahrt am Montag ist ja nun auch nicht mehr allzu weit entfernt. Naja, jedenfalls war es eine kurze, aber schöne Fahrt. Der Vergaser lief über und irgendwann war der Motor dann aus. Ich musste das letzte Stück also schieben. Ich hab auch noch versucht, zum angeben, ein Foto mit dem Handy zu machen. Ging irgendwie nicht.... sch... Technik  Naja, ich werde in den folgenden Tagen also noch etwas fummeln, und wenn alles nichts hilft, freut sich mein KR50 schon auf den (Ersatzt)-Einsatz.
|
|
|
robbee |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009

|
QUOTE | So, da bin ich wieder. 17 Uhr Ankunft zu Hause, um 18 Uhr Proberunde mit dem Essi. |
 Herrlich! Na zerr doch mal den Vergaser auseinander. Entweder Schwimmer ist verklemmt, oder der Schwimmer ist undicht. Falls du Vergaserteile brauchst meld dich habe noch einen liegen. Ansonsten Kontakt über üblichen Buschfunk robbee PS: Habe uns für Montag im Bootshaus in Ruhlsdorf angemeldet, wir werden erwartet. Navipilot kommt auch mit!
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Nackte Männerleiber liegen in der Sonne... Kindersitz: ich habe meine Unterlagen bemüht. Einzige Zahl (bei allen Mopeds!!) ist: max. 7 Jahre. Ich werde (oder hat die Jemand?) mir genauso, wie für die Hänger MKH die Unterlagen Kindersitze vom KBA zu beschaffen versuchen. Dort muss das Gewicht drinstehn!! Du kannst aber schon mal rechnen (ich habs mit der Rennleitung durch  ) Gesamtgewicht des Mopeds minus Deinem Lebendgewicht und der "Rohmasse" des Mopeds. Bleibt übrig das Maximalgewicht Deines Kindes. Vergiss das Gewicht der Tankfüllung nicht... Beispielrechnung: Max. 145 kg Du wiegst 80 das Moped selbst ist mit 45 angegeben Im Tank sind 5 Kg...... Ein Säugling mit 10 kg (ca. 1. Lebensjahr) ist dort noch aufschnallbar. Dann nähern wir uns schon aber der Grenze. Und: vergesst die Klamotten nicht!! Ergo: Alle Väter mit Kindern auf zugelassenen Kindersitzen befinden sich jenseits der Grenze. Was heisst das? Diät, Diät, Diät..... Ach ja: Kindersitze SR1 sind nur oberhalb der FGST.-Nr. 60.000 zulässig...  Ein angebauter Kindersitz schliesst auch die Verwendung eines Anhängers aus...
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Da ich selbst keinen SR-Kindersitz habe: hat Jemand für mich Hersteller und Nummer (steht drauf) Zum Gewicht noch mal ernsthaft: Ich habe mit einem Freund (der sein Gewicht mit 105 kg angibt  )eine Kontrolle mit 4 Azubis der Rennleitung durch. Wenn ich sage Kontrolle, meine ich wirklich komplett! Alles!! Und es kam auch die Frage nach dem zulässigen Gesamtgewicht. Mein "dicker Freund" überschreitet das locker und hatte es nur dem Umstand, dass die Jungs keine Waage dabei hatten, zu verdanken, dass er weiterfahren durfte. Man musste ihm seine Lüge "92Kg" also glauben.  Es hätte mich eine mobile Waage aber nicht gewundert, denn ich habe auch schon eine "Mofakontrolle" mittels mobiler Geschwindigkeitsmessplatte gesehn. Hinterrad drauf und Gas und schon war das Ding "eingezogen"...
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
robbee |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009

|
Ihr macht mich fertig. Ich will doch nicht illegal unterwegs sein... Okay, ruhig, noch mal genau nachrechen: 145kg -45kg (Moped) -82kg (Papa) -15kg (Kind) -1kg Kraftstoff (ich tanke nur noch 1l) -1kg Kleidung (ich fahre nur noch im Schlüppa) = 1kg Na super, dann kann ich ja sogar noch 1kg zunehmen. Grillasison geht ja jetzt auch los. Norbert, die Nummer von dem Sitz folgt heute Abend! Ich schaue mal nach. robbee
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|