Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Lenker 1966
junktschep
Geschrieben am: 09.03.2010, 20:46
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 2308
Mitglied seit: 04.06.2009



Wie ich oben bereits geschrieben habe, suche ich die korrekte Lenkerausführung für den KR51 (strich nichts) Baujahr 1966.

Die Suche hat nicht viel hergegeben, bis auf die Info, dass bis 1967 die kurzen Lenker verbaut wurden, wo die Gasgriff"leiste" bis zum Lenkerende durchgeht.

Welche Maße sollte also mein Lenker haben, oder kann ich jeden beliebigen Lenker nehmen?

LG Franz
PME-Mail
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 09.03.2010, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Achso? Auf das Distanzsstück wurde also verzichtet? Dachte immer die Griffe waren nur kürzer....
Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
junktschep
Geschrieben am: 09.03.2010, 22:36
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 2308
Mitglied seit: 04.06.2009




https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?sho...=6176&hl=lenker

Ich würde gern nen "normalen" Lenker anbauen, mit diesen beigen Magura-Griffen (gibs ne Alternative in "hell"????)und den Distanzstücken anbauen und sonst alle Teile des jetzigen Lenkers weiterverwenden. Mein jetziger Lenker wurde in jugendlichen DDR-Zeiten nach unten gebogen und an dem Ersatz den ich erstmal hier liegen habe wurde geschweißt. Da ist wohl mal die rechte Seite hinterm Gasgriff abgebrochen.
Ich habe bisher nur folgende Lenker gesehen: ca 59 cm von rechts nach links direkt gemessen. bzw 63 cm entlang der Biegung.

Kann ich diesen Lenker für obiges Baujahr verwenden?
PME-Mail
Top
fruit-of-the-loop
Geschrieben am: 10.03.2010, 03:47
Zitat


Unregistered









Der Lenker ist kürzer, und die Griffe(Gas, event. Schaltung)auch. Das Distanzstück muss immer ran...
66 war noch die kurze Ausführung mit Aluhebeln ohne Überzieher verbaut.
Wie lang genau jetzt der kurze Lenker ist, kann ich nicht sagen.
Man sieht den Unterschied zum Langen aber schon recht deutlich.
Top
boerdy61
Geschrieben am: 10.03.2010, 07:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Wenn noch die "längsgestreiften" Griffgummis dran gehören, wären die hellen Mofagriffe (Dumcke) eine Alternative, müssten ein klein wenig gekürzt werden. Stand schon mal im Forum bei den 64er KR51.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
schwalbenfink
Geschrieben am: 10.03.2010, 08:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 626
Mitgliedsnummer.: 905
Mitglied seit: 01.11.2007



Moin !

Hast du eine Kr51 F oder H ?

Mit Umstellung des Lenkers wurde die Handschaltamatur "verlängert", und damit auch die Bowdenzüge für die Schaltung .


--------------------
Gruss Stephan


Verbrauchsstark & Leistungsarm
PME-Mail
Top
junktschep
Geschrieben am: 10.03.2010, 13:19
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 2308
Mitglied seit: 04.06.2009



Habe eine Fußschaltung

An Griffen finde ich nur diese hier: http://www.mopedstore.de/Lenker/Griffe/Len...R4-2::1043.html

PME-Mail
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 10.03.2010, 14:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



zu lang.Entweder kürzt du sie oder holst dir die hier
klick


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
junktschep
Geschrieben am: 10.03.2010, 14:55
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 2308
Mitglied seit: 04.06.2009



@Ric
danke, hab die bei dumcke gesucht aber nicht gefunden:).

Bloß welche sind nun die richtigen? Rahmennummer ist 286xxx. Es kann sein, dass es original ne Handschaltung war. Mein Vater und dessen Onkel hatten aber mehrer Schwalben, so dass sie sich nicht mehr erinnern. Es ist aber egal und bleibt jetzt als Fußschaltung. Aber das hindert mich ja nicht daran die richtigen Griffe und Armaturen zu verbauen.

Also kann jemand detailliert aufschreiben, wie der Lenker auszusehen hat?

Momentan:
- Langer Lenker in Rahmenfarbe
- eine schwarze und eine graue Armatur mit jeweils schwarzen Hebeln.
- Chromkappen auf den Schaltern
- keine Distanzstücke, Lenker gekürzt
- Nachbaublinker
- graue Bowdenzüge
- schwarze Griffe mit Karomuster

Was ich mir erlesen habe:
- Langer oder kurzer Lenker in welcher Farbe (präferiere Langen in Rahmenfarbe, 1966/67 waren doch diverse Umstellungen)
- graue Armaturen mit Aluhebeln? oder doch mit grauen Hebeln und Überzügen
- Chromkappen
- Distanzstücke
- Ochsenaugen
- graue Bowdenzüge
- beige Griffe. Mit Längs oder mit Karomuster?
PME-Mail
Top
schwalbenfink
Geschrieben am: 10.03.2010, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 626
Mitgliedsnummer.: 905
Mitglied seit: 01.11.2007



Schnöker mal in diesem Fred nach ...

Klick...

Dort sind alle Informationen die du suchst...


--------------------
Gruss Stephan


Verbrauchsstark & Leistungsarm
PME-Mail
Top
junktschep
Geschrieben am: 11.03.2010, 16:33
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 2308
Mitglied seit: 04.06.2009



Ja den wollte ich mir auch noch einmal vornehmen, nur leider hab ich ne 66er. aber wenn du mir den Thread empfiehlst, darf da ja nix anders sein.
PME-Mail
Top
Ramirez
Geschrieben am: 11.03.2010, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Hab hier ne originale 66er mit Rahmennummer 2830xx stehen.

Lenker kurz in Rahmenfarbe.
Armaturen grau mit Aluhebeln ohne Überzüge
Chromkappen
Distanzstück rechts Alu
Blinker waren leider nicht mehr vorhanden
Griffe kurz, beige, längsgerippt

Hilft Dir das weiter?


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter