Headerlogo Forum


Seiten: (25) « Erste ... 14 15 [16] 17 18 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration meines 60ers, Dokumentation
Soemtron
Geschrieben am: 08.11.2010, 22:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 912
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



..... toll ! Schönes Möp !! rolleyes.gif rolleyes.gif rolleyes.gif

Gruß Steffan


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
mobiler4
Geschrieben am: 09.11.2010, 10:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5296
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Crispin,

haste fein gemacht _clap_1.gif großes Lob biggrin.gif

Viel Spaß damit!

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 09.11.2010, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



im Frühjahr kommen die Wasserschiebebilder dann noch drauf wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 09.11.2010, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Gratulation zur Fertigstellung! thumbsup.gif

Das Ding hat einen schönen Klang, aber ich glaube, der Ansaugschlauch fehlt.

....und bestimmt deswegen, nimmte der Essi auch schlecht Gas an. hmm.gif _uhm.gif

Viele Grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 09.11.2010, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



den hab ich, aber die Luftfilterabdeckkappe lackier ich gerade, weshalb ich es noch nicht verbauen konnte

Heute hab ich mal zusammengerechnet, was ich insgesamt in den Essi investiert habe blink.gif

ich glaub ich hätte es nicht zusammenrechnen sollen....wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir zweimal überlegt, ob ich den Restauriere sad.gif

naja jetzt ists eh zu spät rolleyes.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
mobiler4
Geschrieben am: 09.11.2010, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5296
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



QUOTE (essifreak @ 09.11.2010, 20:38)
ich glaub ich hätte es nicht zusammenrechnen sollen....wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir zweimal überlegt, ob ich den Restauriere sad.gif

naja jetzt ists eh zu spät rolleyes.gif


laugh.gif ja so ist es Crispin laugh.gif thumbsup.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 10.11.2010, 00:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Willkommen in der Welt der Oldtimer!

Das Ergebnis ist doch eine gute "Entschädigung"!
thumbsup.gif


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 10.11.2010, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



heute bin ich mal einen etwas längeren Berg hinaufgefahren und da ist mir etwas aufgefallen, was mir beim 58er auch schon passiert ist:

beim fahren hat der Essi plötzlich so einen wie nen Schub bekommen...
ist da eventuell die Kupplung rausgerutscht oder was ist da los???wie kann man das beheben?


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Cloyd
Geschrieben am: 10.11.2010, 23:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Das hab ich bei meinem 57er auch schon bemerkt.
Vor der Motorüberholung und danach war das.
Das ist wie ein auf und ab mit der Leistung.Es ist deutlicher wenn der Schub kommt, aber man merkt nicht, wenn die Leistung zurückgeht.
Schwer zu beschreiben.
Ist das ein typischen Essi Phänomen?


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 10.11.2010, 23:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Meiner hat das Problem auch, allerdings genau umgedreht, die Leistung geht mit einem Mal zurück und baut sich langsam wieder auf. Besonders nervig war es beim UT4.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 11.11.2010, 14:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



QUOTE (ddrschrauber @ 10.11.2010, 23:51)
...die Leistung geht mit einem Mal zurück...


Ich glaube das können die Berliner Jungs bestätigen! laugh.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.11.2010, 11:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (bikenils @ 11.11.2010, 14:04)
QUOTE (ddrschrauber @ 10.11.2010, 23:51)
...die Leistung geht mit einem Mal zurück...


Ich glaube das können die Berliner Jungs bestätigen! laugh.gif

Du hast gut lachen, du warst ja mit der Schwalbe unterwegs. dry.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 13.11.2010, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



aber woher kommt das denn nun????


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Raphael
Geschrieben am: 13.11.2010, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Mal ins Blaue geschossen : Hört sich irgendwie nach unregelmässiger Benzinzufuhr an ... hmm.gif

Gruss vom (Nichtessikennenden)

Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
essifreak
Geschrieben am: 14.11.2010, 15:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009




ich denke irgenwie, dass es vlt. auch was mitm Vergaser zu tun haben könnte?

ich weiss es nicht hmm.gif

aber es regt mich auf, das nervt einfach nur beim Fahren hmm.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (25) « Erste ... 14 15 [16] 17 18 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter