Headerlogo Forum


Seiten: (25) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration meines 60ers, Dokumentation
Cloyd
Geschrieben am: 05.09.2010, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Alles neu ist da angesagt.
Der Motor muss ja echt lange gestanden habe, so verschlammt wie der innen ist.
Wenn die Verzahnung der Pedalwelle noch gut ist, dann geht die noch.
Zylinder und Kurbelwelle müssen regeneriert werden.Lager auch gleich alle neu machen.
Viel zu tun.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 05.09.2010, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Kurbelwelle is soweit eigentlich noch gut, die hat kein Spiel huh.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 07.09.2010, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Hallo!


Ich hab jetzt alles auseinander und fertig ausgenommen tongue.gif
und nun festgestellt, das an der Kurbelwelle auch schon bisschen Rost dran ist und minimales Axialspiel hat, deswegen habe ich beschlossen diese zu tauschen.

Mal ne grundlegende Frage: taugen die neuen Kurbelwellen hier im Shop was, oder wer regeneriert KW´s ?

Noch ne Frage: Wer hohnt Zylinder im Raum Zwickau, auch Vogtland?
oder hat jemand einen Zylinder mit passendem Kolben, die ordentlich noch sind, abzugeben?

Über Infos bin ich dankbar!

Meine Frage mit dem Wasserschiebebild, ob es unbedingt notwendig ist die mit Klarlack zu übersprühen, wurde auch noch nicht beantwortet dry.gif


ein hoffnungsvoller
Crispin grüßt wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 08.09.2010, 07:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (essifreak @ 07.09.2010, 20:23)
Meine Frage mit dem Wasserschiebebild, ob es unbedingt notwendig ist die mit Klarlack zu übersprühen, wurde auch noch nicht beantwortet dry.gif



Wasserschiebebider wurden früher nicht überlackiert, warum also heute?


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 08.09.2010, 10:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15627
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Zylinder kannst du in Reichenbach schleifen lassen.

Kontakt: Kurz Motorenbau, Inh. Alexander Kurz, Zwickauer Straße 192, 08468 Reichenbach im Vogtland. Tel. 03765-612 788 FAX: 03765-612 796

Ist eine Empfehlung meiner alten Simson Werkstatt. Die haben dort schon zu DDR Zeiten Zylinder regenerieren lassen. Die arbeiten denke ich auch alte Kurbelwellen auf.

Es empfielt sich vorher dort anzurufen oder dort vorbei zu schaun und zwecks Preisanfrage usw.
Mir bekannte Preise fürs Schleifen + neuen Kolben sind so ca. 30-40 Euro, Preis Kurbelwellenregenerierung müsste ca. 50 Euro kosten soweit mir bekannt ist.

Es ist richtig, dass die Wasserschiebebilder früher nicht überlackiert waren. Deshalb nutzten sich die auch über die vielen Jahre ab. Wenn man heutzutage ein Fahrzeug restauriert sollte man die Wasserschiebebilder durch Klarlack schützen, dann hat man auch dauerhaft Freude dran. Durch den heutzutage sehr agressiven Sprit wird das Wasserschiebebild auch schneller angegriffen als früher obwohl die Schiebebilder kurzzeitig Benzinfest sind.

Gruß Jörg




--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 10.09.2010, 09:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Hallo Jörg!
Danke für deine Antwort, von der Schleiferei in Reichenbach hab ich schon gehört, mein Opa sagte er hat dort früher schon seine Zylinder schleifen lassen, er wusste bloß nicht mehr, ob diese Schleiferei noch existiert.


Hat denn jemand schon Erfahrungen mit den neuen Kurbelwelen hier ausm Shop gemacht?


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 10.09.2010, 10:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15627
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hi Crispin,

hab hier noch ne aktuelle Info zwecks Kurbelwellen.

https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=12788

Durch den neu aufgemachten Fred von Matze hab ich auch erfahren, dass die Zylinderschleiferei Kurz sogar ne Webseite mit Preisen hat. thumbsup.gif

hier der Link zur Seite: http://www.motorenbau-kurz.de/

Matze empfiehlt auch lieber die originalen Wellen regenerieren zu lassen, denn die Nachbauwellen sollen von den Maßen her nicht so genau gearbeitet sein.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 10.09.2010, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Bei der Preisliste steht Zylinder hohnen +S50 Kolben

Kann man denn einfach da nen S50 Kolbe rein machen, der is doch viel kürzer _uhm.gif _uhm.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 10.09.2010, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15627
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (essifreak @ 10.09.2010, 20:12)
Bei der Preisliste steht Zylinder hohnen +S50 Kolben

Kann man denn einfach da nen S50 Kolbe rein machen, der is doch viel kürzer _uhm.gif _uhm.gif

Da steht aber unten drunter aber auch nur SR2 Zylinder neu + Kolben.

Vielleicht hat er mit dem S50 Kolben mehr PS? Aber so gut kenn ich mich da nicht aus. Da wäre eher Norbert oder S-U die Ansprechpartner die das wissen könnten.

Aber sonst sind es meiner Meinung nach gute Preise. Bevor ich mir da ne neue Kurbelwelle kauf die nicht passt lass ich lieber ne alte ne machen, denn das kostet im Endefekt auch nicht mehr. wink.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 10.09.2010, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Jörg, da geb ich dir recht, ich bin nur etwas stutzig geworden, weil da in der Preisliste SR2 Zylinder hohnen+ S50 Kolben steht... hmm.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 10.09.2010, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



S50-Kolben und SR-Kolben sind gleich lang, nur der Durchmeser ist größer. Das soll eine Ersatzlösung für schlechte SR-Nachbaukolben sein, ich nenne das Tuning. Die Zylinder sind bei solchen dünnen Wandstärken nahe der Überlastung.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 10.09.2010, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



also dann lieber bloß hohnen lassen ohne neuen Kolben und neuen Kolben hier im Forum kaufen?


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Cloyd
Geschrieben am: 10.09.2010, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Entweder so, oder einfach dem Norbert alles schicken.
Er lässt das bei der Firma Fabian in Spremberg-Neusalza machen.

Mit verwendung eines S50 Kolbens wird der Zylinder in meinen Augen unnötig weit aufgebohrt, sodass er nie wieder neu gehohnt werden kann.Es ist außerdem ein nicht offizielles Schleifmaß und, wie der Tim richtig schrieb, wird die Wandstärke des Zylinders zu dünn.
Das ist Pfuschtuning, weiter nix.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 10.09.2010, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



mmh na dann werd ich wohl doch zu Norberts Firma schicken müssen...

hier mal noch paar Bilder von der Kurbelwelle
der Rost hat schon etwas genagt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 10.09.2010, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



... der Lagersitz vor allem

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (25) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter