Headerlogo Forum


Seiten: (25) « Erste ... 10 11 [12] 13 14 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration meines 60ers, Dokumentation
Doc Holliday
Geschrieben am: 03.09.2010, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4094
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (essifreak @ 03.09.2010, 22:07)
das is einfach nur etwas schwarz

nun das wo es schwarz ist, gehen Abgase bzw. Verbrennungsgase durch....
D.h. da ist es schwarz weil sich da der Ruß und die Ölkohle ablagert......

Und warum ??? wink.gif Weil der Kolben doch nicht meeeeehr soooo jut ist.

Ne mach mal sauber mit Diesel und nem feinripp Hemd dann geht der nochmal.

Hab mir jetzt nen Hohnmaschine bestellt..... mal sehen


Gruß Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 03.09.2010, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE (Doc Holliday @ 03.09.2010, 22:13)
Hab mir jetzt nen Hohnmaschine bestellt..... mal sehen



Cool, stell mal dann paar Bilder rein, wenn du dat Teil hast wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Star73
Geschrieben am: 03.09.2010, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



QUOTE (Doc Holliday @ 03.09.2010, 22:13)
Hab mir jetzt nen Hohnmaschine bestellt..... mal sehen

laugh.gif Also ich brauch dazu keine Maschine, das kriegt man doch auch so hin! wink.gif laugh.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 03.09.2010, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4094
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (Star73 @ 03.09.2010, 22:29)
QUOTE (Doc Holliday @ 03.09.2010, 22:13)
Hab mir jetzt nen Hohnmaschine bestellt..... mal sehen

laugh.gif Also ich brauch dazu keine Maschine, das kriegt man doch auch so hin! wink.gif laugh.gif laugh.gif

ich weiß.... das hast DU ja von mir.

Aber ich wollte es nun mal etwas genauer angehen. wink.gif

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 03.09.2010, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Den Schrauben vom Gehäuse vorher einen Satten Prellschlag mit einem Dorn geben und mit einem passenden Schraubendreher arbeiten, dann klappts.

Beim Kolben ruhig mal das Kolbenringstoßmaß prüfen.Maximal 0,8mm.Eigentlich ist bei 0,6 schon ein Neumachen sinnvoll.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Dessateur
Geschrieben am: 04.09.2010, 08:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008



QUOTE
Wo ich das Kettenritzel runter gemacht habe, da ist mir aufgefallen, dass der Keil im abgezogenenKettenritzel drin ist und in der Wellen auch 

nuja seht selbst


hat jemand manchmal noch so ein Teil?


Das hat sich Dein Keil aber schön abgeschert, Du hast zwar zwei Stücke jedoch von einem Keil...
Da musste unbedingt nen neuen rein machen.

MfG
Waldi thumbsup.gif
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 04.09.2010, 11:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



haste einen für mich? smile.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Dessateur
Geschrieben am: 04.09.2010, 11:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008



Muss ich mal schauen
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 05.09.2010, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE (Dessateur @ 04.09.2010, 12:46)
Muss ich mal schauen

das wäre schön thumbsup.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 05.09.2010, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



So jetzt ist der Motor auf
erst mal paar Bilders

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 05.09.2010, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



nun hab ich aber paar Problemchen bei der ganzen Sache: Der Gesamte Kurbelwellenraum ist schwar, verrußt,im Kolben ist alles schwarz, der Kolben,bzw. der Kolbenring hat nen guten mm Luft im Kolben, das heißt der Zylinder muss gehohnt werden, und ein passender Kolben muss her

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 05.09.2010, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 05.09.2010, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Dann ist die Pedalwelle nicht mehr die beste, die is völlig verrostet _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 05.09.2010, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 05.09.2010, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



der Motor ist überall sowas von verdreckt blink.gif
wahscheinlich stand der auch mal lange rum, deswegen ist er auch innen verrostet unsure.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (25) « Erste ... 10 11 [12] 13 14 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter