Headerlogo Forum


Seiten: (25) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration meines 60ers, Dokumentation
mobiler4
Geschrieben am: 19.08.2010, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5296
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Hi Crispin,

Dein Linierer hat anscheinend einen Liefervertrag mit Jever cry.gif auch die Längslinien am hinteren Schutzblech sind kpl. fehl am Platz weep.gif aber laß die nun so man kann es auch verschlimmverbesser "Zitat Wuschel" ph34r.gif

Die Gummidurchführungen gibt es bei Dietel Fahrzeigteile für 1,50 € je Stück glaube ich zumindest war das letztes Jahr so. Er hat viele Gummiteile und die passen sehr gut thumbsup.gif

Halte mal ein Lot neben Dein Vorderrad um festzustellen ob das Rad oder die Gabel schief ist. Es kann auch sein, dass die Spiralfederaufnahme nicht richtig reingeflutscht ist in die Rohraufnahme innerhalb des Gabelrohres ich habe dieses Prozedere auch schon durch kannste gern bei mir im Aufbaubeitrag nachlesen klick, Streß ohne Ende. Am Schluß habe ich die Gabelrohre nach der Eisertschen Rohrrichtmethode gerichtet dry.gif Ist das Schutzblech gerade hmm.gif

Dass Du keine Masse hast kann an den neu lackierten Teilen liegen. Du mußt von vorn bis hinten an jedem Teil was sich mit dem nächsten Teil verbindet etwas Lack abschaben um eine Masseverbindung herzustellen so z.B. Lampenhalternase, Lampengehäuse, Schwinge über Hinterradfederung zum Rahmen usw. alles muß "Durchgang haben". Oder Du legst ein separates Massekabel nach hinten und gut biggrin.gif

Crispin nicht verzagen, Problem lösen und auf das nächste stürzen dann wird das was und Du wirst Glücklich sein thumbsup.gif

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Dessateur
Geschrieben am: 19.08.2010, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008



Die Linierung kriegste mit Aceton wieder ab, oder gehst zum Linierer und verlangst es von Ihm.
Oder Du lässt es so und hast eben einen aus der Serie wo die ganzen alten LinierSimsonmeister krank waren und die Linierlehrlinge ran mussten. laugh.gif

MfG
Waldi thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 19.08.2010, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Crispin,
ich kann mich ja mal schlau machen, vielleicht find ich auch einen Anhaltspunkt, der besagt, dass das auch original ist (hab ich ja bei mir auch gefunden) ....... wink.gif wink.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 20.08.2010, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Hallo!

Danke für die Hinweise, das Problem mit dem Vorderrad ist schon gelöst und am Motag werde ich gleich mal zum Lackierer reclamieren gehen dry.gif

das mit der Linie hinten aufm Kotflügel ist mir noch gar nicht so richtig aufgefallen, aber naja sieht auch so ganz gut aus, das stört mich nicht so sehr, aber die Linien aufm Tank die gehn ja mal gar nicht sad.gif

Übrigens die Elektrik ging heute mit einem Mal rolleyes.gif rolleyes.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 20.08.2010, 23:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Die "Rohrrichtmethode" werde ich mir schützen lassen. laugh.gif

Man muss auch bei neulackierten Teilen und "Masse" nicht unbedingt friesisch "Lack abschaben" laugh.gif Eine schnöde Zahnscheibe tut es auch. wink.gif

Crispin, ist gut geworden, das Teil. thumbsup.gif Ich bin mal gespannt (mich würde das irre machen), wie Du das Tanklinierungsproblem löst. Ich würd ihn vor die Entscheidung "Morgengrauen mit oder ohne (manche stehn da ja drauf laugh.gif) Augenbinde oder neuer Tank stellen.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 21.08.2010, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE (NorbertE @ 21.08.2010, 00:19)
Ich bin mal gespannt (mich würde das irre machen), wie Du das Tanklinierungsproblem löst. Ich würd ihn vor die Entscheidung "Morgengrauen mit oder ohne (manche stehn da ja drauf laugh.gif) Augenbinde oder neuer Tank stellen.

Ich werde berichten tongue.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
mobiler4
Geschrieben am: 21.08.2010, 11:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5296
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



QUOTE (NorbertE @ 21.08.2010, 00:19)
Die "Rohrrichtmethode" werde ich mir schützen lassen. laugh.gif


thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif

wink.gif Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 21.08.2010, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Heute haben sich meine beiden Essis zum ersten Mal getroffen rolleyes.gif wub.gif wub.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 21.08.2010, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



hehe

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 21.08.2010, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



rolleyes.gif rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Cloyd
Geschrieben am: 21.08.2010, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Was ist denn mit dem 58er passiert?Da fehlen ja einige Teile. blink.gif

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 22.08.2010, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE (Cloyd @ 21.08.2010, 22:45)
Was ist denn mit dem 58er passiert?Da fehlen ja einige Teile. blink.gif

mfg Toni

nur der Sattel, der is zur Zeit aufm maronen Essi

der Sattel vom Maronen liegt noch im Regal und wartet darauf, das er zum Sattler gebracht wird tongue.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 27.08.2010, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



So heute hab ich mich mal übers Werkzeugkastenschloss hergemacht. Ich hab da ja so ein scheiss Nachbau Dingens drinne gehabt, was nicht gepasst hat. Also hab ich mir einen neuen Schließhaken gebaut wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 27.08.2010, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 27.08.2010, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



als Vergleich mit dem Teil, was dran war

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (25) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter