Headerlogo Forum


Seiten: (25) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration meines 60ers, Dokumentation
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.08.2010, 06:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15627
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (boerdy61 @ 01.08.2010, 23:06)
QUOTE
Der Rohrständer war in Marone, also immer in der Farbe des Mopeds (wenn Beige dann Beige, wenn Blau, dann Blau, usw.).


Das kann ich nicht ganz so stehen lassen. Beim Hammerschlagblauen kam es vor, dass der Ständer andersfarbig war. Hängt wahrscheinlich irgendwie damit zusammen, dass das hammerschlagblaue auf die vorherige Farbe (bei meinem maron) nachträglich aufgebracht wurde, der Ständer aber irgendwie die Originalfarbe behielt. Wurde schon mal irgendwo im Forum diskutiert.

Thorsten

Kuriositäten gab es früher viele aber richtigerweise gehört der Ständer immer in Rahmenfarbe. wink.gif (Was die früher verbockt haben müssen wir bei einer Restauration ja nicht wieder falsch machen. rolleyes.gif )

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 04.08.2010, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



So die Räder sind nun zentriert und schon bereift

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 04.08.2010, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Verkabelt hab ich auch schon....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 04.08.2010, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Ja ich weiß das RüLI passt nicht zum Baujahr, aber ich hab noch kein anderes, deshalb muss dieses hier erst mal herhalten

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 04.08.2010, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4094
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Wappen Tacho und Gleichstromhupe ???

Gab es das so _uhm.gif

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 04.08.2010, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



JimPanse´s LuFiabdeckung wird gerade neu lackiert...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 04.08.2010, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Und dann hab ich mal noch ne Frage: Ich hab da Metallteile in Essi- Essenz eingelegt zum Entrosten. Wenn ich die Lackieren will, muss ich da vorher noch iwie was machen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
bikenils
Geschrieben am: 05.08.2010, 06:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



QUOTE (essifreak @ 04.08.2010, 21:45)
...Essi- Essenz...

laugh.gif thumbsup.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
4 Seitenmann
Geschrieben am: 05.08.2010, 07:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008



QUOTE (Doc Holliday @ 04.08.2010, 21:36)
Wappen Tacho und Gleichstromhupe ???

Gab es das so  _uhm.gif

Matze

Hey Doc Matze,

das ist bei meinem 60ziger auch so. Für ein paar Monate wurde beides so verbaut. Der Rundtacho kam erst Ende 60. Wegen des genauen Monats der Umstellung müsste man da den Hr. Lehmann fragen.

@ essifreak,

schönes Ergebnis bisher thumbsup.gif . Bin auf weiteres gespannt.

Gruß an euch
Chris


--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)

Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 05.08.2010, 08:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (4 Seitenmann @ 05.08.2010, 08:09)
QUOTE (Doc Holliday @ 04.08.2010, 21:36)
Wappen Tacho und Gleichstromhupe ???

Gab es das so  _uhm.gif

Matze

Hey Doc Matze,

das ist bei meinem 60ziger auch so. Für ein paar Monate wurde beides so verbaut. Der Rundtacho kam erst Ende 60. Wegen des genauen Monats der Umstellung müsste man da den Hr. Lehmann fragen.

Genau, die Gleichstromhupe kam in der Mitte von 1960 und der Rundtacho am Ende. Die ersten SR2E waren somit SR2 mit Federn. biggrin.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 05.08.2010, 10:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Da es sich bei der "Essi-Essenz" laugh.gif thumbsup.gif um verdünnte Säure handelt, musst Du es nach dem Bad in derselben reichlich mit Wasser spülen.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 05.08.2010, 10:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE
das ist bei meinem 60ziger auch so. Für ein paar Monate wurde beides so verbaut. Der Rundtacho kam erst Ende 60.


Da gab es doch auch noch diese "Adapterbleche", die gewährleisteten, dass runde Tachos in die Scheinwerfergehäuse der Wappentachos passten.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
essiquäler
Geschrieben am: 05.08.2010, 15:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Dein Aufbau sieht schon sehr gut aus.
Ich hab jetzt deinen Bremsgestänge fertig. Schau mal, ob`s so recht ist bevor ich`s abschicke.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 05.08.2010, 15:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



EINWANDFREI, Gerald!!!! _clap_1.gif
Wird morgen gleich überwiesen _clap_1.gif _clap_1.gif thumbsup.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 06.08.2010, 16:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



So der Luftfilter ist jetzt alles in allem lackiert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (25) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter