Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mal so 1-2 Fragen...., Es geht ums Verchromen...
Bvbfanatikerin
Geschrieben am: 02.03.2010, 00:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 530
Mitgliedsnummer.: 2369
Mitglied seit: 19.06.2009



Hey Jörg...

Also, um Dich aufzuklären ich habe EINE KR 51/2.

Ich bin etwas verunsichert bzgl. auf dem was Deine "Vorgänger" sagten.
Soll heißen einer sagt er hat verchromte Stoßdämpfer der andere nicht.
Nun wollte ich nur wissen. was ist denn nu richtig??? _uhm.gif hmm.gif _uhm.gif


--------------------
Schwalben MUSS man erhalten Sie sind ein Stück unvergessene Geschichte!!!!

ESSI ABZUGEBEN BEI ERNSTHAFTEM INTERESSE BITTE MELDEN!!!
Manuela
PME-MailICQMSN
Top
Bvbfanatikerin
Geschrieben am: 02.03.2010, 01:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 530
Mitgliedsnummer.: 2369
Mitglied seit: 19.06.2009



Ich hab mal ein bißchen gekramt und dabei einen Kommentar von Lambiman gefunden:


(Auszug aus dem Thema "Suche Schwalbe")

...

Das hättest du vorher schon abmachen sollen dann kann dort auch entrostet werden.

Es gab mal Nachbauschienen im Set mit befestigungsmittel da sind rundkopfnieten bei die man auf der Hinterseite mit nem Hammer breitklopft und schon hält die schiene

Was Lackiert werden muss
Komplette blechverkleidung(Panzer,Schutzblech,Motortunnel,Knieblech)In Originalfarbe oder Wunschfarbe

Original gehört das Lenkerblech und die Schwingen in Schwarz Lackiert

Rahmen,Schwingenträger vorn,Lenker,Tank,Sitzbankblech,Luftfilterkasten und Schutzblech Hinterrad in Rahmengrau Lackiert

Anbauteile
Crom:
Gepäckträger
Speichen
Aufbockgriff
Radbolzen Hi und Vo (achtung vorn die Mutter und Scheibe mit vercromen)
Schwingenbolzen Hi und Vo (auch hier Muttern samt scheiben mit vercromen)
Sicherungsblech Bremshebel
Sämtliche Federn

Alu Poliert:
Radnaben
Bremsplatten
Nabendeckel
Distanzstück Hinterrad

Mehr fällt mir grad nicht ein

Gruss
Dirk

...


--------------------
Schwalben MUSS man erhalten Sie sind ein Stück unvergessene Geschichte!!!!

ESSI ABZUGEBEN BEI ERNSTHAFTEM INTERESSE BITTE MELDEN!!!
Manuela
PME-MailICQMSN
Top
schmoll-troll
Geschrieben am: 02.03.2010, 08:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 573
Mitgliedsnummer.: 840
Mitglied seit: 28.09.2007



Was sind denn 100mm BSL _uhm.gif Biblische Seelsorge und Lebensberatung???
Komme gerade beim besten Willen nicht drauf...

Gruß
Daniel
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 02.03.2010, 09:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Er meint damit eine Brems-schlußlicht Leuchte mit einem Durchmesser von 100mm.

Also ich muss mich nochmal Korrigieren folgendes ist Vercromt.

Alle Schwingachsen samt Muttern und Scheiben sowie die Radachsen bei der vorderen auch die Mutter mit Vercromen.

Gepäckträger samt Aufbockgriff.

Die 4 Schrauben der Lampenkanzel/Knieblechbefestigung.

Auspuff natürlich auch bei den Stoßdämpferhülsen bin ich mir nicht 100% sicher aber die L war doch das Spitzenmodell ich denke wenn du die vorderen mit Vercromen läßt schadet das nicht hinten wäre es Blödsinn sieht ja eh keiner nachher.

Speichen kannst du einen Satz neue kaufen aber der crom ist leider auch Mies und Edelstahl wird von vielen hier verteufelt.

Du könntest höchstens die neuen Cromspeichen gleich neu vercromen lassen genauso wie den Auspuff dann solltes eigentlich eine weile halten.

Spezielle Schrauben und Scheiben werden Verzinkt sowie Lenkerblechbefestigung Federn,Bremshebel hinten Bremsstange usw.

Das ist verzinkt die teile stammen aber von einer S50.

Gruss
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter