Neuaufbau S51B1, Fragen an Originalfreaks im Thema
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
Hast du alles mit der Handdrahtbürste gemacht So wie die Bremsnocken sollte alles aussehen die Federn biege ich immer etwas und halt sie an die Bürste dann lockert sich auch das was drin steckt der rest wird mit nem kleinen Schraubendreher rausgepiebelt. Nicht vergessen alles zu waschen mit Benzin oä. und an alle Hohlräume denken wo dreck drin stecken könnte. Die Radachsen werden aber Vercromt man kann sie auch verzinken lassen wenn die Basis für eine Vercromung zu schlecht wäre und sie an einem günstigen Aufbau verwenden. Gruss Dirk
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
Dasselbe Problem hatte ich an meinem S50N auch dort war der Lack noch gut bevor irgendjemand das 60er Schleifpapier drüber gejagt hat. Gruss Dirk
Angefügtes Bild

--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Da hat Simsondriver Recht , Strahlen wäre das richtige ... Warum "Fällt aus" ? Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Simson2003 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009

|
Hallo,
eig. ist das ganz einfach, weil ich dafür kein Geld ausgeben möchte, hier in der Umgebung macht das auch keiner, hab schon bei diversen Firmen angefragt, wäre also alles mit Fahrstrecken von mehr als 30km verbunden und das steht mir eig. nicht dafür.
Bei Kleinteilen gehts, da kann ich das machen, aber mir gehts ja richtig um den Rahmen, den bekomm ich nicht in die Strahlkabine.
Hat eig. jmd Maße, wie die Raute, der Simsonschriftzug und das S51 auf dem Seitendeckel angebracht werden, oder macht ihr das alles per Augenmaß?
MfG Sven
|
|
|
Simson2003 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009

|
Dann erwachte der Leopard in der Lackiersaison 2010 zum ersten mal... Leider verabschiedete sich meine Lackierpistole, man gut das mein Nachbar und Lackierer noch eine rumliegen hatte... Tank, Seitendeckel, Schutzbleche und Sitzbankbleche werd ich dann selbst grundieren... So schnell ist das mühsam runter Geschliffene wieder überlackiert... Morgen wirds dann Schwarz...
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|