Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau S51B1, Fragen an Originalfreaks im Thema
Simsondriver91
Geschrieben am: 22.02.2010, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Um dieses leidige Thema endlich abzulegen: S51 B1 bzw 1-3, 1-4 .. KEINE FALTENBÄLGE! Sondern nur die B2 alias B2-4!
PME-Mail
Top
Simson2003
Geschrieben am: 22.02.2010, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009



QUOTE (Simsondriver91 @ 22.02.2010, 20:11)
Um dieses leidige Thema endlich abzulegen: S51 B1 bzw 1-3, 1-4 .. KEINE FALTENBÄLGE! Sondern nur die B2 alias B2-4!

Die Enduro hatte doch auch Faltenbälge oder?

MfG Sven
PME-MailICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 22.02.2010, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ja, schon allein weils unschön ist, dass der Dreck(der bei einer Enduro häufer und stärker vertreten ist) In die Simmerringe gedrückt wird und somit alles schön "poliert".

Faltenbälge => Super Schutz gegen Staub, Dreck.
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 22.02.2010, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ab August 82 gab es Faltenbälge am B1-3 und B1-4.
Die waren original ab Werk verbaut.

Die kleinen Schriftzüge gab es 82 100% noch und meines Wissens noch bis 83.

Übrigens hat mein Herzkasten auch die Schlitze.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 22.02.2010, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Woher möchtest du das nun wissen, bzw wie begründen, das waren Sparmodelle, wo soll mann denn sonst sparen?!
PME-Mail
Top
guenzel
Geschrieben am: 22.02.2010, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 1247
Mitglied seit: 26.04.2008



An meiner B 1-4 sind original nur Staubabstreifer dran und die ist von 84
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 22.02.2010, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Benny,

der Vorbesitzer meiner Maschine war 82 55-60 Jahre alt.

Er war ein versierter Kradfahrer im Einsatz der LPG und Abschnittsbevollmächtigter.
Seine Fahrzeuge waren: DKW NZ ... zu anderen Zeiten, DKW RT , MZ ETS 250, dann folgte die S51 B 1-3.

Er konnte alle seine Fahrzeuge belegen wie er sie ab Verkaufsstelle bekommen hat.
Ich habe die Fotos eingesehen, die S51 wurde am 30.08.1982 in der:

IFA Vertrieb K.-M.-Stadt
Sitz Zwickau
Fil. (unleserlich)
9380 Flöha

Durch Herrn Morgenstern (dem Vater einer Mitschülerin von mir) gegen 1.770,- M verkauft.

Das Fahrzeug hatte zu diesem Zeitpunkt:
Anhängerkupplung, Faltenbälge und Knieblech.

Die Farbe : grün.

Wenn ich nun dieses erzählt bekomme und Fotos sehe, so habe ich keinen Grund an der Aussage eines Staatsdieners und langjährigen Familienfreund zu zweifeln.

Man konnte die S51 B1-3 1982 AUGUST mit Faltenbälgen ordern.
Ob diese im Werk montiert wurden oder später in der Verkaufsstelle entzieht sich der Kenntnis, FAKT ist es wurde so gekauft mit 0km auf der Uhr.

Man muss mir aber nicht glauben - ich zwinge niemanden meine Meinung auf.

Es handelte sich auch nicht um Sparmodelle - das war die S51 N.
Nur weil jemand Kenntnis über die Unterbrecherzündung besitzt bzw. selbige verwendet spart er sich nichts ein.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Simson2003
Geschrieben am: 22.02.2010, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009



Ok, ich mag Faltenbälge eh nicht, also kommen bei mir eh nur die Staubabstreifer dran.

Deine hatte auf dem Foto demzufolge auch die kleinen Bilder mit Raute?

MfG Sven
PME-MailICQ
Top
enrico-82
Geschrieben am: 22.02.2010, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Blinker mit Raute?

Es sind die selben Blinker verbaut (gewesen wie immer noch) die auch Gunther hat.
Also die von hinten zu schrauben.

Ja hatte sie das kleine IFA Rauten Teil und einen blauen Simsonschriftzug (blau umrandet) auf hellgrün.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Simson2003
Geschrieben am: 22.02.2010, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009



Blinker? Hast dich verlesen, red immernoch von den Wasserbildern auf dem Tank.

MfG Sven
PME-MailICQ
Top
enrico-82
Geschrieben am: 22.02.2010, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ich muss was trinken ich lese falsch laugh.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Simson2003
Geschrieben am: 22.02.2010, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009



Oha, jetzt haste was losgetreten, über die Farbe des Wasserabziehbildes
hatte ich ja noch gar nicht nachgedacht, das war weiß bei der gelben oder?

Aber bevor du antwortest, gönn dir erstma ein Gläschen:thumbsup: !

MfG Sven
PME-MailICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 22.02.2010, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Blinker mit Raute, der war gut Enno laugh.gif Ja dann vermute ich das diese in Korl Morx Stadt montiert wurden. Enno ich glaube dir doch immer rolleyes.gif
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 22.02.2010, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



laugh.gif tongue.gif

Also wenn du den Gelbton Saharabraun lackieren willst (ich verweise auf den Lackprofi doccolour) dann musst du die wie auf dem Link von Gunther nehmen.

Also gelb unterlegte Wasserabziebilder.

thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 22.02.2010, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Oder wie meine, nur halt keine electronic laugh.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter