Mein SR1 Baujahr 56, lindgrün,original Frauenmoped...Hammer!
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Vergaser hat noch das alte Nadelventil und natürlich auch den alten Schwimmer. Es ist dicht, werde es aber immer kritisch beobachten.
Angefügtes Bild

--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Der Magnet hat keinen Datumsstempel, müsste aber trotzdem der Originale sein. Die Zündung wurde höchstens ein mal eingestellt, so wie die Schrauben aussehen. Allgemein sind alle Schrauben in einem sehr gutem Zustand. Ich vermute, dass alle Arbeiten immer in einer Simson Werkstatt gemacht wurden. Ach ja, das Gehäuse war auf jeden Fall noch nie offen!  Alles noch wie vom Werk! mfg Toni
Angefügtes Bild

--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Hier noch mal der Sattel. Das Obergestell muss ich an einer Stelle mit ein zwei Schweißpunkten schweißen, da es etwas gerissen ist im Bereich der Gabelung zum Federelement hin. Das Untergestell sieht mir verchromt aus.Für Zink ist es zu glänzend. Die zwei Bolzen an dem Gelenktpunkt fehlen mir auch noch. mfg Toni
Angefügtes Bild

--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
der Moror sieht aus, als wenn der noch nie gereinigt wurde
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
QUOTE (essifreak @ 27.02.2010, 20:59) | der Moror sieht aus, als wenn der noch nie gereinigt wurde |
Naja, normal halt. Wer hat damals schon seinen Motor gereinigt?Eigentlich geht der ja noch, ich hab schon schlimmere gehabt.Das Gute an dem ganzen Grimel ist, dass die Teile gut Konserviert werden.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
QUOTE (Cloyd @ 27.02.2010, 21:19) | QUOTE (essifreak @ 27.02.2010, 20:59) | der Moror sieht aus, als wenn der noch nie gereinigt wurde |
Naja, normal halt. Wer hat damals schon seinen Motor gereinigt?Eigentlich geht der ja noch, ich hab schon schlimmere gehabt.Das Gute an dem ganzen Grimel ist, dass die Teile gut Konserviert werden.
mfg Toni
|
war bei meinem essi auch so
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ja Norbert, die muss ich mir demnächst mal drehen lassen. Hier mal ein kurzes Video vom Testlauf heute Mittag. Ich bin gerade etwas am rumprobieren mit Video Bearbeitung und so Zeug. Youtube war mir zu langsam beim Upload, deshalb HIER. Hab es etwas gekürzt.War eigentlich eine Minute lang. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Eine Frage zum Kraftstoffschlauch:Welcher sollte dran? Der Stoffummantelte, oder ein normaler klarer Schlauch?
Da ja noch keine Seitenbleche verbaut sind, möchte ich alles Sichtbare schon authentisch haben.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Genau Matze, so werd ich tun! Ich hab mir mal eben einige Bilder von originalen SR1 angesehen und kann sicher sein, dass stoffummantelt am besten ist für die Optik.
Tja...dann bräuchte ich nur noch originale Rockschutzgummis bzw. original Optik. Das kann aber erstmal noch warten. Motor first!
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
So, heute hab ich mal den Motor etwas weiter gemacht, soweit es mit eingegipstem Daumen geht. Ich hab erst mal die beiden rechten Simmerringe gewechselt.Bis hierhin nicht weier toll. Aber...mir ist was beunruhigendes an den Kugellagern aufgefallen. Die Innenringe der Lager drehen frei auf dem Wellen! Wenn man die Wellen dreht, dann drehen sich auch die Ringe mit, aber man kann sie mit den Fingern festhalten und die Welle trotzdem drehen. Ich fürchte ich muss wohl die Lager gegen neue tauschen.Also muss das Triebwerk wohl leider doch geöffnet werden. Ich hoffe nur, dass die Lagersitze auf den Wellen noch gut sind. Schade! mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ja, das werd ich zu gegebener Zeit mal machen. Das Blöde ist nur, dass alle Lager dieses Problem haben.Wie kommt das??
Zum Glück hab ich noch ne regenerierte KW da. Die anderen werden dann eben mit Loctite gesichert, falls die Sitze da auch schon runter sind.Für neue DKF Lager hab ich schon gesorgt.
Es ist eben schade, dass dieser ungeöffnete Motor wegen son Mist gespalten werden muss.Mal hoffen, dass da nicht nochmehr Unheil ans Licht kommt.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|