Mein SR1 Baujahr 56, lindgrün,original Frauenmoped...Hammer!
Cloyd |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-2144.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Hallo liebe Leute! Heute war es endlich soweit.Dank eines Kollegen konnte ich nun endlich meinen neuen lindgrünen SR1 abholen.(Danke nochmal Marcel!) Also ich sag nur soviel:Der Hammer!! Der Zustand ist ein Wahnsinn.Super gepflegt und nicht durchgerockt bzw. verschlissen. Ein echtes Sahnestück.Ich kann nicht glauben, dass bei ebay noch solche Schnäppchen möglich sind.Tja, der beste Beweis ist wohl dieser SR1.
Angefügtes Bild
![Angefügtes Bild](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-1-1266687613.jpg)
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-2144.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Spitzen Teil!
Angefügtes Bild
![Angefügtes Bild](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-1-1266687763.jpg)
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-2144.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Der Tacho sagt 6550 km, was kaum zu glauben ist, angesichts des Zustands der Griffgummis.
Angefügtes Bild
![Angefügtes Bild](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-1-1266687964.jpg)
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
drehmoment |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-141.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Grüß Dich Toni und herzlichen Glückwunsch! Wieder ein 56er! ... und noch so ein Schmuckstück in meiner Lieblingsfarbe ![wub.gif](https://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/wub.gif) . Der kommt tatsächlich aus der Bucht? Sieht echt fast aus wie bei der ersten Probefahrt nach dem Kauf! Dann mal viel Spaß mit dem Möp und laß ihn bei Schnee und Eis nicht raus Gruß, Bernd
|
|
|
Cloyd |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-2144.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Beim Sattel bin ich mir nicht so richtig sicher, ob der bei der Rahmennummer schon draufgehört.Mir war so, als ob da noch die abgewinkelte Sattelstütze dran muss. Rahmen: 061758 Motor: 064094
Angefügtes Bild
![Angefügtes Bild](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-1-1266688233.jpg)
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-2144.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Der Tachoantrieb funktioniert!
Angefügtes Bild
![Angefügtes Bild](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-1-1266688448.jpg)
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-2144.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Und woher weiß ich, dass der Tachoantrieb funktioniert?...Na? Genau!Ich hab das Ding zum Laufen gebracht. Sprit war drauf, Vergaser lief beim Tupfen auch über und die Kerze war auch top. Einige Male musste ich versuchen, aber es hat nicht lange gedauert und er lief echt gut. Bin so vier mal hin und her gefahren, hab dann aber erst mal gut sein lassen, weil ich ja nicht weiß wie es im Getriebe bzw. Motor aussieht. Es glänzt wie neu, auch wenn der Lack schon etwas ausgeblichen ist. Ich bin überglücklich! mfg Toni
Angefügtes Bild
![Angefügtes Bild](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-1-1266689559.jpg)
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Emme |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-1836.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Hallo! Glückwunsch zum Erwerb. Sieht sehr gut aus, ![thumbsup.gif](https://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/thumbsup.gif) besser wie auf den Teilemark in Riesa. Gruß Schubi
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Echt der Hammer. Den gönne ich dir. Tuh mir einen gefallen und schicke mir die Daten rüber Sax
|
|
|
Cloyd |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-2144.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Danke für Eure netten Worte Leute! Die wenigen falschen Teile werde ich nach und nach tauschen.Ist ja nicht so viel. Es gab auch etliche Dokumente mit dazu. Alles ist im Bestzustand und sogar das Preisschild ist dabei.990.-DM hat es mal gekostet.
Angefügtes Bild
![Angefügtes Bild](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-1-1266692424.jpg)
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Einfach der Hammer Clyd. Schnäppchen des Jahres würde ich dazu sagen Sax
|
|
|
Cloyd |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-2144.jpg)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Der Werkzeugwickel hat soweit alles außer die Abstandslehre. Echt, ich freu mich wie ein kleines Kind! Ich werde jetzt die Kleinigkeiten überprüfen und soweit reinigen, damit ich ihn zu mir nach Hause fahren kann.Er steht zur Zeit bei einem Mopedkollegen bis wieder Platz in unserer Werkstatt ist.Mein Vater baut nämlich gerade ein Anhänger. Also der Sommer kann kommen, dann kann ich schön zwischen 57er SR2 und diesem SR1 wählen.Wer die Wahl hat... mfg Toni
Angefügtes Bild
![Angefügtes Bild](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-1-1266692872.jpg)
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|