Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Tachometer, Diese gab's beiden Vögeln
Star1404
Geschrieben am: 16.02.2010, 15:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 289
Mitgliedsnummer.: 3041
Mitglied seit: 24.01.2010



Das wird aber ne Aktion. Wie hast du den Ring sauber ab und drangebördelt?
Mein Glas ist aber leider auch nicht mehr gut. Der Abstandsring zum Ziffernblatt ist zerbröselt. Mal schauen ob sich was basteln lässt.

Den Tacho, den Domdey oben zeigt geht aber sicher nicht fürn Star Bj.68, oder? Die bekommt man noch ab und zu.


--------------------
Grüße vom René
PME-Mail
Top
Dazzle
Geschrieben am: 16.02.2010, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Den Tacho von Domday gibts oft. Ich hab selber noch 3 oder 4 davon. Sogar ein neuer ist dabei.
Den Ring bekommst du runter wenn du den auf das Gesicht stellst und den Rand vorsichtig mit nem mittleren Schraubenzieher wegbiegst. Dabei brauchst du nicht mal viel wegbiegen. Stück für Stück den Rand rum, dann bekommst den Ring ab. Der ist recht "weich". Du kannst ihn später wieder aufsetzen und den Rand zurückbiegen. Das sieht man zum Glück nicht wenn er wieder eingebaut ist.


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.02.2010, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Star1404 @ 16.02.2010, 15:05)
Das wird aber ne Aktion. Wie hast du den Ring sauber ab und drangebördelt?
Mein Glas ist aber leider auch nicht mehr gut. Der Abstandsring zum Ziffernblatt ist zerbröselt. Mal schauen ob sich was basteln lässt.

Den Tacho, den Domdey oben zeigt geht aber sicher nicht fürn Star Bj.68, oder? Die bekommt man noch ab und zu.

Der für den '68er Staribert ist soweit der gleiche, nur sind die da nicht ungerade Zehner auf der Skale, sondern gerade Zehner . Der in meinem Sperber eingesetzte war ab 1966 immer wieder mal drin, wenn andere Ausführungen nicht verfügbar waren . Ich habe auch andere Vögel mit diesem Tacho gesehen (ausser Habicht), die diesen Tacho hatten . Es hing immer davon ab, was am Band gerade bereit lag . Das kann nie typen- oder serienweise immer 100prozentig festgelegt werden, da gerade wir Ossis ja genau wissen, wie es in den alten Zeiten mit der Materialverfügbarkeit stand . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Star1404
Geschrieben am: 16.02.2010, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 289
Mitgliedsnummer.: 3041
Mitglied seit: 24.01.2010



Also könnte ich auch einen mit der runden Nadel nehmen, wie du oben abgebildet hast, Domdey, nur halt mir geraden Zehnern. Hab ich grad was auf ebay in Beobachtung.
Der wäre dann in meinem 68er Staribert noch realistisch?


--------------------
Grüße vom René
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.02.2010, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Durchaus ! smile.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 17.02.2010, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Moin, Moin!
Ganz am Rande noch mal ein Bild des meist verbauten Tacho bei Sperber´n. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 17.02.2010, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Sperberhaftes @ 17.02.2010, 19:18)
Moin, Moin!
Ganz am Rande noch mal ein Bild des meist verbauten Tacho bei Sperber´n. wink.gif

Genau ! thumbsup.gif
Dieser war neben dem mit den ungeraden Zehnern mit am häufigsten montiert . Um nicht zu sagen, noch häufiger . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter