Headerlogo Forum


Seiten: (20) « Erste ... 17 18 [19] 20  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Star gekauft, Erste Bilder
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 15.08.2011, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Wisst ihr vielleicht, welcher Spiegel an einen Habicht, Ende 73 gehoert?
Der aus grauer Plaste oder Metall?? Ich moechte nur ungern den falschen von beiden demnaechst verbauen. Auf den Prospekten vom Habicht sieht es nach den metallenen aus, aber das Baujahr kann ja anders sein rolleyes.gif

Gruesse aus Yokohama, Japan.
Konrad


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 15.08.2011, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Es wurden ab Werk beide Spiegel abwechselnd verbaut.
Kannst du also selbst entscheiden.


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 15.08.2011, 23:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der "Slusia" aus Kunststoff kam erst 1974 ! Folgerichtig gehört der hier ran .

Es ist der 16:9-Spiegel aus Metall . thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 16.08.2011, 02:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Danke Leute! Damit sind alle Unklarheiten beseitigt.
(Wobei "mein" Spiegel identisch zu Alex` ist, aber mit grauem Innenkeder)


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 16.08.2011, 09:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Der Keder ist meines Wissens ab Werk 73 aber schwarz gewesen. wink.gif tongue.gif


Und Alex, du hast Recht, der Plastespiegel muss wirklich ab 74 verbaut worden sein.
Ich habe mir nämlich einige Werbefotos in einem Buch angesehen und dort taucht der Spiegel erstmals an einer Schwalbe/S von 74 auf.


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.08.2011, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wobei der "16:9" 1974 aber auch noch Verwendung fand . Ein Cottbuser Kumpel von mir hat 'nen '74er Wicht, an dem auch noch der 16:9 montiert ist .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 17.08.2011, 14:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4131
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Verwechselst Du da mit " 16:9 " vielleicht nicht etwas? hmm.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 17.08.2011, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nee, das ist sicher nicht der höchste Sieg von Energie Cottbus über Hertha-BSC . hmm.gif




























ph34r.gif Duck und wech...


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 18.08.2011, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Jetzt als ich mir dein Foto oben zum 16:9er Spiegel nochmal angeguckt habe, habe ich mir gedacht, dass der Spiegel, den ich demnächst anbaue in meiner Erinnerung kleiner, also nicht so hoch ist und dadurch eher länglich wirkt. Gab es so einen Spiegel? Beim Habicht und wenn wann? 16:9 steht für die cm-Größenangaben? _uhm.gif Denn dein Spiegel oben hat ja eher die Größen vom schwarzen MZ-Spiegel, bzw. dem heutigen gängigen Plaste-Nachbauspiegel für den Habicht?!


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 18.08.2011, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Nein, dass der auf dem Bild gezeigte Spiegel ungefär die MZ Spiegelgröße hat, täuscht nur.
Der ist in Wirklichkeit kleiner. wink.gif

Es gab beim Habicht in der Produktion nur den 16:9 Metall Spiegel von Slusia und den Kunststoffspiegel in grau oder schwarz ebenfalls von Slusia gefertigt.


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 18.08.2011, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Na dann bin ich beruhigt... biggrin.gif


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.08.2011, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ääähhhhmmmm, _uhm.gif hmm.gif

ich nehme jetzt mal ganz frech an, dass dieser Slusia gemeint ist . wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Bilzebub88
Geschrieben am: 18.08.2011, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 4015
Mitglied seit: 22.11.2010



hehe sieht aus als ob da das Spiegelglas ne leichte Abmaßänderung für lustig gehalten hat biggrin.gif
PME-MailICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 18.08.2011, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Bilzebub88 @ 18.08.2011, 22:28)
hehe sieht aus als ob da das Spiegelglas ne leichte Abmaßänderung für lustig gehalten hat biggrin.gif

Das ist inzwischen Geschichte . Da ist jetzt eines drin, das 100pro passt . tongue.gif
Allerdings sind die Ersatzgläser alle . cry.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 19.08.2011, 08:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Genau, den selben Spiegel in DIESEN Abmaßen habe ich auch ab morgen verbaut. Das Bild oben von dir, Alex, hatte mich doch arg an die Größe vom MZ-Spiegel erinnert. Ich finde den originalen (siehe dein Foto einen Beitrag oben) doch sehr klein und (hoffentlich) nicht allzu unpraktisch im Verkehr...


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (20) « Erste ... 17 18 [19] 20  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter