Headerlogo Forum


Seiten: (20) « Erste ... 18 19 [20]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wer war bei der NVA & als was
Hisi
Geschrieben am: 29.01.2024, 12:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



Axel, sorry, war eine Weile nicht online....

Was Bad Saarow betraf, könnte ich mir vorstellen, daß man wirklich ab einer Zeit X nach
Berlin ging.... Da hat sich einiges verändert, gut so.

Ich hatte irgendwann dieser Monate mal nach dem Google-Earth geschaut, was Strausberg anbetraf und festgestellt, daß "mein" früherer Standort jetzt Wald ist - sehr, sehr gut. Diese grausigen Betonbauten komplett geschliffen, nicht mal die Bodenplatten sind noch zu sehen.

Dann flogen meine früheren Flieger-Kameraden mit ihren CT's nach Strausberg zur Wartung.
ich kannte den Platz früher nicht, wir waren dort nicht eingesetzt und wenn, standen da sicher
die Russen mit ihren Helis, sprich Kaffeemühlen....

Aber.... Heimgang 78/I da ist viel Wasser im Straussee seitdem verdunstet laugh.gif

Und Vorflugcheck... da bin ich ein Pedant, ich bete die komplette Checkliste ab, mit Außen- ,
Motor- und Innencheck, denn daran klebt der eigene Hintern.

Jetzt kommen größere Aufgaben auf mich zu, Propellerwechsel, Tankanzeigen-Überholung und
Neubau, Rettungsschirm von BRS neu packen lassen, (südlich von Berlin), wobei das Aus- und Einbauen der größte Aufwand ist, weil alles raus muß, Sitze, Tanks, Anlenkungen der Flächen...

Aber das alles muß sein, da die Maschinen einer gewissen Durchsichtpflicht und - fristen
unterliegen, sowas ähnliches wie TÜV...
Im Juli fliege ich dann nach Trier zur JNP (Jahresnachprüfung) aber da mache ich einen
Zwischenstop, bleibe über Nacht und lass es mir gut gehen. Am nächsten Tag retour,
mit Tankstop und Mittagessen. Dann zurück nach Weimar, ins "Winterquartier".

Wir siedeln erst in einem Jahr, also Frühjahr/Sommer '25 nach Kärnten. Dann steht die Maschine am Haus im Anhänger, den ich aber noch nicht habe.... Denn Hangarplätze sind überall knapp,
sauknapp....

So geht's dahin. Jetzt im Frühjahr werde ich meine liebe kleine himmelblaue Schwalbe verkaufen,
ich habe keinen Platz mehr, zumal noch eine Herkules 912 auf eine Restauration wartet (seit 13 Jahren!!) laugh.gif

Bis die Tage mal wieder und Grüße vom Hisi ph34r.gif
PME-Mail
Top
T138 25419
Geschrieben am: 16.03.2024, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



8. März 2024, wieder mal auf dem Rückweg von einer Dienstfahrt im Herrnleite Tal

Fahrt hinunter in das Herrnleitetal.

Damals im April 1988 waren wir dort mit einem Tatra 138 Tankwagen mit Anhänger beladen voll mit Schmutzwasser Kerosin Gemisch was mein Zimmergenosse einen Monat zuvor in Niederlehme im Tanklager abgepumpt hatte. Deshalb war der Tatra auch ziemlich überladen,da Wasser rund 30 % schwerer ist als Kerosin. Ich würde meinen Jürgen fuhr damals im ersten Gang hinunter damit auf der steilen schmalen Straße der LKW nicht außer Kontrolle gerät. Wäre uns einer von unten entgegen gekommen hätte der zurück stoßen müssen denn mit dem Tatra mit Anhänger hätten wir sicherlich es nicht mehr rückwärts hoch geschafft.

https://share.icloud.com/photos/096g7TiwdShpGLvOBARvUOAIQ

https://share.icloud.com/photos/0d4L6Ll-vwlmQ5jQV17DydcMg


Umschauen und frühstücken mit der mitgebrachten Marsch Verpflegung!

https://share.icloud.com/photos/0c347wA8pTG-jDrtGDI97KHbQ

Es geht wieder zurück! Normalerweise hätte ich noch ein Bild angefügt aber ich glaube die Datei ist wieder zu groß dafür.

P.S. Normalerweise singe ich keine Werbung unterwegs… Aber die Frau meines Fahrgastes gab mir solch eine kleine Packung „Pocket Coffee“ früh mit auf den Weg und meinte für unterwegs falls der Kaffee fehlt weil es schon ziemlich zeitig los ging und Pocket Coffee gibt es ja auch schon seit vor der Wende…und da kam mir das gerade so ein! laugh.gif
Eine Werbung aus dem vorigen Jahrtausend….hat sich gut eingeprägt laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
T138 25419
Geschrieben am: 12.07.2024, 23:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Ein etwas trauriges Update heute.
- Der Jürgen der mein Diensthalbjahr war,mit dem ich auf einem Zimmer war und mit dem ich auf Transport nach Herrnleite und Niederlehme war ist leider schon um die zwei Jahre tot. Das erfuhr ich als ich wieder mal in Forst war und im Krankenhaus längere Wartezeit auf Fahrgäste hatte und ihn mal besuchen wollte. Ich wunderte mich schon weil seine Festnetz Nummer und seine Handynummer schon geraume Zeit nicht mehr funktionierten, denn einmal im Jahr mindestens haben wir telefoniert. Die Nachbarin sagte es mir und teilte mir auch die Umstände mit. Das Haus war schon verkauft.

-Ein anderer Zimmergenosse der Hans-Jürgen der von Juli 88 bis Oktober zu unserer Entlassung über mir schlief und damals erstes Dienst Halbjahr war ist Ende April gestorben. Er war die letzten Jahre und Monate durch seine Krankheit mein Fahrgast. Auf den Fahrten haben wir noch viel von der alten Zeit gesprochen und ich konnte noch somit erfahren was nach meiner Entlassung noch passierte. Er hatte damals als Batterie Ladewart meine Batterie repariert die mir mal beim Start an der Tankstelle explodiert ist. Hatte ich die Story geschrieben in meinen Begebenheiten?… Weiß ich gar nicht! Schreib ich hier noch schnell.
Begebenheit Batterie-Tod!
Also der Feind unser Feind war nachtaktiv und der kam grundsätzlich die Nacht um 3:00 Uhr. Da konnte man die Uhr nach stellen pünktlicher als heutzutage die Bahn. Also hat gegen 2:30 Uhr schon die Kaffeemaschine geschnorchelt und wir haben uns in Ruhe angezogen und uns seelisch und moralisch auf das Kommende vorbereitet. Woher wir das wussten? Naja wir haben das spitz gekriegt wenn der Feind kommt und Alarm kommt… Wir hatten da so unsere Informanten! Hat fast immer geklappt. Pünktlich um drei ging der Alarm und mit einem Knall flogen alle Türen auf und wir standen vor der Waffenkammer. Alle unsere Waffe empfangen und dann ging es hoch in den Kfz Park. X +60 war die Zeit… D.h. in 60 Minuten muss alles Abmarsch bereit sein. Also Tarn- Abdeckung auf die Rücklichter, Nacht Marsch Tarn Licht runter geklappt, vorlege Klötzer weg, Luftpumpen und wenn alles fertig 2 m vorziehen damit der Ufz sieht wer fertig ist. Dann ging es los in den Dezentralisierungsraum. Diesmal war es ein Objektalarm. Also alle raus! Schließlich waren wir vom rückwärtigen Dienst und werfen uns nicht dem Feind entgegen sondern umgehen den Feind Kontakt. Wir sollten ja den Frieden verteidigen und damit muss man den Krieg verhindern… Feind Kontakt verhindern. Ohne Feind-Kontakt auch kein Krieg… Sollte man sich mal für heutige Verhältnisse hinter die Ohren schreiben! Im Dezentralisierungsraum abgetarnt… Meist nur eine Seite und wenn der Kompanie-Chef durch war ging es meist noch zum Frühstück was irgendwo in einem Bunkerloch organisiert war. Der Feind hat uns während dessen im Objekt gesucht und festgestellt Sch**** wieder keener da! Alle weg, na gut dann hauen wir auch ab eh noch Anna wiederkommt. Wenn dann Meldung kam Feind hat keinen gefunden ist wieder abgezogen konnten wir wieder rein fahren. Da das Objektalarm war war natürlich alle Fahrzeuge rausgerückt und nun muss noch alle Fahrzeuge wieder rein und als erstes getankt werden. Also rücken wir an der Tankstelle immer Stückchen weiter. Kurz bevor ich an der Tankstelle dran war kam noch Ulli in mein Auto. Irgendwas wollte er er war entweder in dem Fahrzeug hinter mir… Weiß ich heute nicht mehr so genau. Auf jeden Fall war ich dann dran vorzurücken und wie so oft an dem Morgen will ich meinen Tatra starten und in dem Moment wo ich starten will gibt es unter der Beifahrer Sitzbank einen gewaltigen Knall. Ulli meinte was war denn das? Das wäre ja fast der E-Tot gewesen! Naja musste irgendwas unter der Sitzbank gewesen sein…Batterie? Also haben wir die Sitzbank angehoben und runter geschaut und da qualmte es immer noch ein bisschen. Der Batterie Pol war mit samts Kabel aus der Batteriezelle geflogen und in der letzten Batteriezelle war oben ein großes Loch. Tja dumm Ding! Zellenschluss wahrscheinlich ( passiert durch Bleischlamm unten in der Zelle und der kommt durch Alterung Verschleiß…. dabei werden die Bleiplatten die sonst ab auf Abstand sind kurz geschlossen dabei entsteht irgendwo einKurzschluß,ein Funken der dann das Wasserstoffgas entzündet was sich durch die Säure über den Bleiplatten befindet und dadurch gibt es dann eine Explosion. ) und dadurch dass Wasserstoffgas in der Zelle explodiert. So nun hatte mein Tatra überhaupt keinen Strom mehr und hat alles blockiert. Also hat man erst mal gleich die Werkstatt alarmiert und aus der Batterie Lade Station eine neue oder andere Batterie geholt. Die Exportierte wurde abtransportiert. Dann konnte ich auch zum tanken vor rücken. Das hatte damals Hans-Jürgen gemacht… Und er meinte er hatte danach die Batterie auseinander genommen die Zellen alle gezogen und alles neue Zellen rein gemacht und neu vergossen.

-Ein anderer Zimmergenosse der Sven der auch damals in unserem Zimmer war,damals 2. Diensthalbjahr war 2014 an Unfallfolgen verstorben. Wir telefonierten 2014 noch einmal und er meinte ich hatte einen Unfall und mir geht es nicht gut. Dann fand ich über Google seine Todesannonce mit Bild im Internet. Irrtum ausgeschlossen!

Somit sind von den sieben Leuten die wir von Juli 88 bis Oktober 88 gemeinsam auf Zimmer 13 waren schon drei tot…aus jedem Diensthalbjahr einer.


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
T138 25419
Geschrieben am: 18.02.2025, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Auch 2024 war ich dreimal im Rahmen einer Dienstfahrt bei meiner alten Dienststelle vorbeigefahren und natürlich wie immer ging es im Herbst in das alte Revier in die Pilze.
Mein Gott man traute seinen Augen nicht… Manches war ja kaum noch wieder zu erkennen so ein haufen da abgeholzt.

https://share.icloud.com/photos/028nhpW_f0oq9MRei7MrLhKEw

Insider werden wissen wo ich da lang fahre.

Mit Pilze war es auch nicht so gigantisch… Erst mal weil nicht so viel los war mit Pilze und dann auch weil so viel verwüstet war, war ich im Herbst dann nur einmal da. Da hatte ich hier in der Nähe ergiebigerer Reviere. Sonst bin ich immer noch um den Tag der Entlassung noch mal hin gefahren… Aber das wollte ich mir nicht noch mal antun. Vielleicht haben Sie in diesem Jahr etwas aufgeräumt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
T138 25419
Geschrieben am: 18.02.2025, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Es klappt nicht mit dem angefügten Bild die Datei ist zu groß.


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
T138 25419
Geschrieben am: 23.02.2025, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Neuer Versuch


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
T138 25419
Geschrieben am: 23.02.2025, 11:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Neuer Versuch mit einem komprimierten Bild. Mit einem Windows PC war das einfacher als in iOS.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
Otto
Geschrieben am: 23.02.2025, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2093
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Hallo Axel,

danke fürs nachreichen des Bildes. Die Pilzsaison ist doch vorbei - eigentlich warten wir alle auf das Ostergras, die Tischdecke und die Deko. Bei dir herrscht Kontinuität und Frieden, egal wie verrückt die Welt da draußen gerade ist. Hast du schon angesät?



--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
T138 25419
Geschrieben am: 25.02.2025, 05:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



QUOTE (Otto @ 23.02.2025, 21:32)
Hallo Axel,

danke fürs nachreichen des Bildes. Die Pilzsaison ist doch vorbei - eigentlich warten wir alle auf das Ostergras, die Tischdecke und die Deko. Bei dir herrscht Kontinuität und Frieden, egal wie verrückt die Welt da draußen gerade ist. Hast du schon angesät?

Hallo Otto
Das Update kommt etwas spät. Ja ich wollte immer eins machen hab aber nie die Bilder ran bekommen weil die zu groß sind. Beim Windows PC war das immer einfacher wenn man ein Bild angehangen hat,hat man gleich die Frage bekommen klein,mittel oder groß irgendwie ist das in iOS anders. Und gestern hab ich mir mal die Mühe gemacht und gegoogelt wie man das machen kann und mir ein Programm geladen womit man die Bilder komprimieren kann und dann hat es funktioniert. Man muss sich halt überall durchwursteln. So 100 % hat es dann doch nicht funktioniert denn es ist zweimal das gleiche Bild geworden.

Und dann war ich ebend auch enttäuscht über die ganzen Verwüstungen auf unserer Kfz Bahn. Kontinuität ist halt nicht überall,überall ist Wandel! Der Sonntag als der große Schnee war… Vor 14 Tagen? War ich wieder mal dicht an Krugau vorbeigekommen… Wollte eigentlich schon noch mal rein fahren und schauen ob sie schon etwas aufgeräumt haben….habe es dann aber doch gelassen. Naja die Gelegenheit kommt wieder!

Zu zwei Leuten habe ich auch die Verbindung verloren… Mache mir schon Sorgen, denn als ich zu Jürgen die Verbindung verloren hatte musste ich plötzlich nach zwei Jahren feststellen, dass es ihn gar nicht mehr gibt. Man wer ahnt denn sowas! Das macht einen natürlich,alles nachdenklich wenn man auf den alten Pfaden wandelt.
Hier schreiben auch nicht mehr viel der alten Leute…Diie Anfänge der Beiträge sind ja auch schon wieder ungefähr 18 Jahre her….ja die Zeit ist entfesselt!

Ostergras ist noch nicht ganz soweit… 14 Tage vor Ostern so in etwa. Aber ich muss mich kümmern frischen Ostergrassamen zu kaufen… Denn wenn ich in unser Reformhaus gehe und den kaufe der da schon zwei oder drei Jahre liegt dann wird das wieder nichts. Man muss aufpassen dass einen die Zeit nicht überrollt… Denn am Wetter kann man sich fast gar nicht mehr orientieren. Die vorhergehende Woche war zwar extrem kalt die Nächte aber heute hatte ich Ölwechsel gemacht am Taxi bei 17 °C und das am 24. Februar. Technischer Dienst im Kfz Park so zu sagen! mache ich immer dann wenn es keine größeren Transportaufgaben gibt. Man muss immer gucken welches Datum haben wir denn gerade, denn die Zeit rast rast rast dadurch dass es in meinem Geschäft kein richtiges Wochenende gibt und wenn man nicht aufpasst ist das alles so schnell vorbei weil die Tage sind auch oftmals gleich…. ach man es ist Dienstag ich muss schon wieder zum Chiropraktiker…. Der rückt mich immer ein bisschen gerade… man ist schon wieder eine Woche rum war doch erst gerade gestern!

Ja so ist das!


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (20) « Erste ... 18 19 [20]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter