Headerlogo Forum


Seiten: (20) « Erste ... 16 17 [18] 19 20  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wer war bei der NVA & als was
T138 25419
Geschrieben am: 11.05.2022, 12:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



P.S. Post-Zeitungsvertrieb.

An Zeitungs Kioske wie auf Otto seinem Bild kann ich mich an zwei in unserer Stadt erinnern. Einer stand am Dreieck und einer in der K. Marx Str. genauso wie der auf dem Bild. Der am Dreieck wurde um funktioniert zum Imbiss kam aber im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen 2003 weg. Der in der K. Marx Str. irgendwann in den späten neunziger Jahren.

In der Bahnhofshalle hat ein halber Zeitungskiosk die ganzen Jahre nach der Wende überlebt. Zeitungen gibt es da drin bestimmt schon 20-25 Jahre nicht mehr…..aber er ist noch da!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
docralle
Geschrieben am: 12.05.2022, 07:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Das Heft habe ich in der Bucht wegen eines Artikels zum KC85/3 gekauft. Drinnen ist ein BASIC-Programm zum Üben der Flugortung zum selber eingeben. Also Ausbildung. Erdwärme ist da auch so ein Thema.

Das hier ist noch eine Auktion: https://www.ebay.de/itm/185410972175

Hier die EBAY-Suche: https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_t...&LH_TitleDesc=0


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Berglöwe
Geschrieben am: 21.06.2022, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 149
Mitgliedsnummer.: 1251
Mitglied seit: 29.04.2008



Moin Gemeinde
EK 90I mehr brauche ich nicht dazu sagen.
War in Dessau stationiert, Funkaufklärungsregiment II .
Transportzug , hatte ne schöne Zeit mit gewissen Freiheiten , ich würde es wieder tun . Gute Kameradschaft und der Zusammenhalt war noch da . Heute gibt es nur noch Ellenbogen 🤔
30 Jahre nach der Wende , was ist passiert


--------------------
Wer vom Leben was erwartet, sollte bereit sein etwas dafür zu tun.
PME-Mail
Top
volker
Geschrieben am: 22.06.2022, 18:58
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 9076
Mitglied seit: 28.08.2016



Hallo,
ich war November 81 bis April 83, also die üblichen 1,5 Jahre. Die musste ich bei den Grenztruppen ableisten. Es hat mich angek...., aber es war eben so. Dienstabschnitt ging ungefähr von der damaligen Grenzübergangsstelle Herleshausen bis hinter in die Rhön. Später musste ich noch 1/4 Jahr bei den Mot-Schützen absolvieren. Das hat zwar auch genervt, aber man hatte ja seinen Grundwehrdienst schon abgeleistet und sah diese Zeit viel entspannter.
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 22.06.2022, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



QUOTE (volker @ 22.06.2022, 19:58)
Hallo,
ich war November 81 bis April 83, also die üblichen 1,5 Jahre. Die musste ich
bei den Grenztruppen ableisten. Es hat mich angek...., aber es war eben so...

na Hallo EK 83/1 ! Willkommen im Club ! Ich war bissel weiter unten, GR 10,
Reserve dann 11/85 - 01/86 in Cottbus auf dem Flugplatz KHG 87. thumbsup.gif


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
T138 25419
Geschrieben am: 18.10.2022, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Traditionell wieder einmal Anfang Oktober ein Besuch der Kfz-Bahn in Krugau zwecks Pilze sammeln,Erinnerungen auf zu frischen und sich noch mal so jung zu fühlen wie damals.
Obwohl so viel älter fühle ich mich eigentlich garnicht…..es ist immer nur wenn man in den Spiegel schaut…..und ab und zu muss man das…dass das Äußerliche doch schon arg gealtert ist. Noch schlimmer die Erkenntnis wenn man sich hin und wieder mal auf Bildern und den Videos sieht… Oh Gott…..Wahnsinn!!!
Man muss erkennen,die Welt ist im Fluss und nichts bleibt so wie es mal war. Diese Weisheit fehlt vielen jungen Menschen noch den man Angst gemacht hat vor der Zukunft und die glauben es muss immer alles so bleiben wie es im Moment ist. Das ist aber ein Irrtum! Es bleibt nichts wie es ist….alles ist in einem ständigen Wandel! Mensch,Vegitation,Erde,Klima. Dass Eine schneller das Andere langsamer,aber immer muss man sich auf die neuen Situationen einstellen und sich damit arrangieren!

Das sieht man auch eindeutig an dem Revier. Vieles wurde in den Jahrzehnten weggerissen,Bäume sind gewachsen…ja sogar vor 20 Jahren als ein ZB mal sagte „du hast doch schon deinen personengebundenen Parkplatz auf der Kfz Bahn“ ( ja man wurde beobachtet!) der ist jetzt auch so verwachsen und da würde ich jetzt schwer rauf kommen.

Dieses Jahr hatte ich dienstlich nicht so viele Gelegenheiten die Kfz Bahn mal zwischendurch zu besuchen…aber aus Tradition schafft man die Gelegenheit!

Anfangs glaubte ich es gar nicht und trotzdem wurde ich von dem alten Revier nicht enttäuscht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
T138 25419
Geschrieben am: 18.10.2022, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Eigentlich hätte man gar nicht so weit fahren brauchen…aber eben die Tradition die zieht!

Das Jänschwalder Flugplatz-Revier hatte dieses Jahr auch massenhaft Pilze noch viel mehr als in Krugau und eigentlich überall in unserer Gegend.

So wandelt man auf alten Pfaden und schwelgt in Erinnerungen.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
andi2
Geschrieben am: 22.10.2022, 07:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3183
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo.sehr schöne Ausbeute.Hätte nicht gedacht das nach der sehr starken Sommerlichen Dürre die Pilze so gut gedeihen.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
T138 25419
Geschrieben am: 24.10.2022, 01:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Im September hatte es zum Teil über 50 l/Quadratmeter geregnet. ( im Moment gießt es wieder draußen) Das reicht schon, denn das Pilzmüzehl ist nicht so tief. Aber irgendwie hängt das manchmal auch speziell mit dem Jahr z.T Mond ( bei zunehmenden Mond wachsen Pilze besser und sind nicht so madig) zusammen. Nicht jedes Jahr ist es so. Dieses Jahr war das Pilzwachstum relativ weit verbreitet und Steinpilze und Maronen waren sehr wenig madig. Meine Verwandten waren Richtung Schlaubetal und waren auch gut fündig geworden.
Trotzdem gab es auch alte Reviere unmittelbar in der Nähe meiner Stadt,alte Stellen die bekannt waren für Steinpilze und Anderes, die absolut gar nichts beachten. Also nicht generell überall.

Das waren die größten Trophäen! Der ganz Große war richtig schwer,rund 30 cm,den hätte man möglicherweise noch essen können… Der endete bei mir als Dekoration….hielt sich 1,5 Wochen bis er zusammen fiel.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
T138 25419
Geschrieben am: 17.01.2023, 02:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Letzte Woche wieder mal dienstlich in mein Ausgangsgebiet von der NVA gekommen. Ein Fahrgast von mir musste zum D-Arzt zur Begutachtung nach einem Arbeisunfall nach Lübben. Ich meinte da kenne ich mich gut aus in jeder Ecke……entweder ist es vorne an der B 87 die Spreewaldklinik oder weiter hinten was die ehemalige Poliklinik war.

Naja in Lübben rein gefahren und dann gesagt „ Hey Siri,zeige mir den Weg zur Schillerstraße 26? Ich suche nach der Wegbeschreibung Ziel Schillerstraße 26 Lübben.

Das ist natürlich heute mit der Technik total easy! Also wurden wir völlig stressfrei dort hin ge-litten laugh.gif

Dort angekommen erst mal auf den ganzen Schildern den Namen von dem Doktor gesucht wo er hin musste… War aber nicht zu finden. Hinter mir stand ein Krankenwagen aus Frankfurt/O. der wollte zu dem selben Arzt und schaute an einer anderen Tür. Aber die Haus-Nummer,die auf dem Bestell-Schreiben stand war eindeutig diese Tür.
Plötzlich schaute eine Schwester aus dem Fenster und meinte „wen suchen Sie denn?“ Ich sagte den D-Arzt Doktor……! Nach dem Schreiben meines Fahrgastes muss der hier sein! Nein,meinte sie,der ist in dem neuen Gebäude in dem Hauptgebäude da drüben. Aha…..haben wir also eine falsche Adresse!…. und die Frankfurter hatten die selbe falsche Adresse. Ich sagte zu ihr „dieses Gebäude hier ist genau das wo ich Di & Do. vor 35 Jahren zur Physiotherapie ging.“
(Die Schwester die raus schaute hätte schon das Alter gehabt haben können, dass sie damals schon da war.) Ich sagte, vor 35 Jahren 87-88 war ich hier öfters zur Physiotherapie von der Armee aus….da hat man mich an den Füßen aufhangen und Unterwassermassage und Massage hatte ich. Da meinte sie „das war hier oben aber an den Füßen hängen wir heute niemand mehr auf und Physioterapie ist jetzt drüben im Hauptgebäude.

Also fuhren wir in das neue Hauptgebäude. Mein Fahrgast meinte es wird vielleicht 20 Minuten dauern. Naja die Vorstellungen der Fahrgäste sind da oft recht optimistisch und meine Erfahrungen ganz anders, nur wenn ich gewusst hätte dass es wirklich 1,5 Stunden dauert,dann wär ich in die Stadt gefahren in das Strand Café Mittagessen oder ins Buback…….nächstes Mal! Also stand ich da und zog mir ein YouTube Video nach dem anderen rein.

Plötzlich stand jemand an meinem offenen Fenster und sagte: Axel?
Ja, sagte ich und schaute erst mal. Karin von der Küche sagte ich… Nein sagte sie Silke aus die MedPunkt- Schwester Silke!!! Ahja!

Karin und Silke waren Geschwister und sahen sich sehr ähnlich. Karin arbeitete damals in der Küche und Silke im MedPunkt. Und da sie sich damals schon ziemlich ähnlich sahen,hatte ich sie nun nach 35….36 Jahren verwechselt…..Es sei einem alten Mann verziehen!
Silke hat mich auch nur an meinem Auto erkannt,da man sich ja in 36 Jahren leider doch verändert hat.
Schwester Silke hatte ich eigentlich nicht soooo oft im MedPunkt gesehen hauptsächlich an Tagen wenn Blutspende war oder der Zahnarzt da war,da erinnere ich mich da war sie da! Ich war ja da auch nicht soooo oft im MedPunkt….. aber durch meinen Rücken hin und wieder schon. Vielleicht insgesamt 3-4 Wochen?
Also gab es doch einiges zu erzählen, wen man getroffen hat,wen man noch kennt,zu wen man noch Verbindung hat,wer noch lebt und und und. Sie fragte mich auch über einige Leute die älteren Dienstjahres waren…..aber wie gesagt,Verbindung hat man meist nur oder hauptsächlich zum eigenen Diensthalbjahr. Die Anderen hatte man ja weniger Zeit gesehen ( unsere EKs 4 Monate…..das eigene Dienshalbjahr 18 ) aber an einigen Namen konnte ich mich noch erinnern und an die Gesichter auch so halbwegs.

Ich hatte natürlich einige digitalisierte alte NVA-Bilder auf meinem iPad und so haben wir uns gut eine halbe Stunde unterhalten.

Schön,wieder mal wen getroffen zu haben!


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
T138 25419
Geschrieben am: 01.03.2023, 01:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Genossen Reservisten,ich beglückwünsche Euch zum Tag der NVA!
Auf dem weiteren Lebensweg maximale Erfolge!

Wer macht den nächsten Tag der offenen Tür? smile.gif

Weitermachen……!!!


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
Hisi
  Geschrieben am: 01.03.2023, 13:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



Wen Du noch so alles kennst, Axel.... beeindruckend. Vor allem, nach dieser Zeit noch.
Ich habe mich seit über 45 Jahren um nix mehr gekümmert, warum auch?
Aber einiges habe ich dennoch registriert, die Kasernenanlagen in Eggersdorf, bei Straußberg
gibt es nicht mehr, komplett geschliffen (sehr gut), logisch, damit auch die Gebäude der "Uhus"
(Unteroffiziersschule) und die des KFZ-Regiments, Fahrbereitschaft des Ministeriums....

Parallel dazu, sollte damals in 2016 ein Flieger von Pattonville (Flugplatz südlkich von Ludwigsburg), vormals US-Airbase, in die Werft und man suchte Parallelpiloten, um den ersten Flieger wieder mit nach Pattonville zu bringen. und was war das Ziel? Flugplatz Straußberg...

Ich erinnerte mich daran, daß dort ein paar Hubis waren, ob nun Russen, oder Nationale Volksverteidigungsramee, weiß ich nicht mehr. Früher war das die Luftwaffenschule Nr.1, dioe flogen noch mit den Kreuzen. Das Kernobjekt steht heute immer noch, Oberkommando Ost der Bundeswehr, bzw. Kommando Heer heutzutage. Da wir im Wachregiment dort ein- und ausgefahren wurden, kenne ich dieses Areal auch noch recht gut. Wir fanden es immer sehr lustig, da man die Adler mit den Kreuzen seinerzeit nur abschlug und neu verputzte, naja und so waren die Original-Umrisse 1:1 sehr gut zu erkennen.... Und drunter durch stapften die Genossen Generäle, alles sehr köstlich.

Einer der Standortkommandanten war Major in 1977 und wenn wir zusammen Dienst schoben (ich als Gehilfe, sehr begehrter Job, besonders im Winter) dann begann er zu erzählen und so war er als Lanzer im gleichen Objekt und die Wachaufzüge dauerten mehr als 2 Stunden, muß ein riesiges Areal gewesen sein, die Türme waren alle noch original, ebenso das Haupt-Wachgebäude....

Alles wie aus einer kaum noch realen Zeit. Aber eines habe ich mir nicht nehmen lassen, als ich 2021 in den Ruhestand bin, habe ich mir ein Tagesfaß, wie damals in Gebrauch, geschnitzt und natürlich auch ausgetragen, trotz der letzten Monate im Homeoffice wg. Corona-Gedöhns.
Eine sehr verträgliche Zeit bis zur Rente.

Und weil Du die Med-Punkte erwähntest, Axel, ich wurde seinerzeit im Zentral-Lazarett in Bad Saarow operiert, aber nix mit im Bett rumliegen und schlafen, am 3. Tag nach der Schulter-OP musste ich mit anderen "Eingebundenen" den Flur wischen und eine Stationsschwester, ein Fähnrich, passte auf, wie ein Schießhund.... solch verbogene Gestalten und sie waren soooo stolz auf ihre Uniformen und das "Kuschen-lassen"... Kaputte Typen, die Zeit hat sie sicherlich bereits gefressen...

Also in diesem Sinne, Dir einen erfolgreichen Tag der Erinnerung, ich vergeß sowas sehr schnell ...
Anbei Faß und Anschnitt, der allein erfolgen musste, wg. Corona und Homeoffice....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 01.03.2023, 13:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



Ich weiß schon garnicht mehr, wie man Fotos beifügt, naja, man wird nicht jünger, gell ?!
Gruß vom Hisi ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 01.03.2023, 13:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



und der besagte Anschnitt, leider eben allein;

im Dezember '77 war es eine wilde, geheime Party im Wald von Eggersdorf,
abends rausgeschlichen, die Trainingsanzughosen voll mit Granaten,
was gab es? Prima-mit Cola, da wurden die Flaschen heiß, 0,33 Vita-Cola
laugh.gif laugh.gif laugh.gif
und der Rückzug in die Kompanie, wir dachten es war leise laugh.gif laugh.gif
Ist aber alles gut gegangen, unsere guten Zwischenhunde sicherten den Rückzug.
Übrigens gab es bei uns als EK's keine "Sprilli-Trietzereien" mehr, aber wir machten
2 Tage vor Entlassung Ende April '78 nochmals die "Schildkröte" im Flur, mit riesem Hallo
und reichlich Matratzen am Flurende, man wollte ja schließlich nicht verletzt in den Heimgang

Darauf folgte der schönste Mai im damaligen Leben 1978...
Gruß vom Hisi ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 01.03.2023, 13:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



Vollbracht...
Nun bin ich seit August '21 wohlverdienter Rentner des Volkes...
Und was soll ich schreiben? Keinerlei lange Weile, Mopedfahren, Fliegen
und zwei Hunde, da ist das Jahr voll.....
Habe d'Ehre, Männer und Frauen, Hisi ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (20) « Erste ... 16 17 [18] 19 20  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter