Headerlogo Forum


Seiten: (20) « Erste ... 10 11 [12] 13 14 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wer war bei der NVA & als was
Nico241090
Geschrieben am: 29.07.2008, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Nett wink.gif
Andi, kannst mal des Krümel aus deinem Scanner rausmachen? laugh.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Hisi
  Geschrieben am: 29.07.2008, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



laugh.gif
meine entlassung april '78 (hisi ganz rechts---- gaaaanz artig bis
zum KP, dann war's aus... leider nur bis zur resizeit.....)
hisi, der glücklichste mensch zu dieser zeit !!!! ph34r.gif

die anzahl der heute zu begehnden festwochen habe ich vergessen
30 jahre mal 52......
thumbsup.gif thumbsup.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
T138 25419
Geschrieben am: 30.10.2018, 10:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 729
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Am 28.10.2018 war die Entlassung 30 Jahre her. Natürlich hat man daran gedacht. Am 7. Oktober und am 28. Oktober war ich noch einmal auf der Kfz Bahn Pilze suchen. Wie immer wurde man nicht enttäuscht.

Letztes Jahr wurde ich angeblinkert und als ich dann an hielt war es der Stabsfähnrich der die Werkstatt damals leitete. Er war es,der damals die Reparatur meines Wolga ermöglichte.....wie in meinen Begebenheiten zu lesen. Man kannte mich noch und wir haben uns kurz am Straßenrand unterhalten wie es noch so allen geht wer noch so lebt und so weiter. Also die Erinnerung und die Verbindung ist selbst nach 30 Jahren noch da. Dieses Jahr konnte ich kurz Verbindung aufnehmen zu unserem damaligem Medpunkt Ufz. der jetzt auch Arzt ist.

Leider ist auch schon ein Zimmerkamerad der damals als wir EK´s waren 2. Diensthalbjahr war verstorben. Ich hatte zuletzt 2014 mit ihm Verbindung.

So plätschert also das Leben dahin und meine/ unsere Erlebnisse versinken immer tiefer in der Geschichte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
andi2
Geschrieben am: 30.10.2018, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,war auch noch nach über 30 Jahren mal schauen.Nach der NVA war in Cottbus die Bundeswehr aktiv dadurch sind einige Gebäude gut erhalten.Grundausbildung.Viele Erinnerungen bleiben halt.mfg andi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 30.10.2018, 18:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Allseits beliebte Küche.Linker eingang für Soldaten rechter für Unteroffiziere.mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 30.10.2018, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Den Tower gibt es auch noch,aber ohne Funktion.mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
T138 25419
Geschrieben am: 31.10.2018, 01:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 729
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Den Flughafen Cottbus kenne ich auch recht gut. Zum einen war ich im Sommer 87 im Lazaret zur Musterungskommission,zum Anderen haben wir mehrfach zwischen 87-88 FTK- Belieferung mit unseren Tatras gefahren. Zu der Zeit waren dort die Kampfhubschrauber stationiert. Einiges dazu steht in meinen Begebenheiten. Einmal mußte ich den Laufburschen für unsere Frachtpapiere machen.....da war ich denke noch Glatter......dabei war ich auch mal in dem Stabsgebäude rechts gegenüber der Rollfeldeinfahrt. An der MHO kam man da auch vorbei.....links von der Straße.


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
andi2
Geschrieben am: 31.10.2018, 05:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo ,ja das kenne ich auch noch alles gut hier die MHO.mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 31.10.2018, 05:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Pilotenausbildung

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 31.10.2018, 05:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Kino und unterichtsgebäude

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 31.10.2018, 05:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hier war der einzige frei zugängliche Fernsprecher zum nach Hause telefonieren.Das Kabel hängt noch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 31.10.2018, 05:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hier das ehem. "Haus der Armee".Dort war ich wegen Kaputten Knöchel als Pförtner ein paar Wochen eingesetzt.Schöne Zeit, Ausserhalb der Kaserne untergebracht,Verplegung durch das eigene Restaurant und viel Freizeit.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 31.10.2018, 05:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Allgemeiner Verfall.So denke reicht.mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 01.11.2018, 08:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



"- .. -, - .. :"

Nachrichtenbatalion 7 (NB 7) der 7. Panzerdivision (7. PD) im Jahr 1977. Der Gefreite Lehmann (EK77 II) unten rechts ca. 3 Wochen vor der Entlassung im Abschlussfeldlager.

Wir waren sowas von geheim (2 Kanal Duplexsprechfunk mit SAS Verschlüsselung), dass ich aus Angst nur das eine Bild habe. Die Stasi war sicher mitten unter uns! Als Funker auf einer R-137 und R-140 (ersatzweise auf R-145 BM auf SPW-60, (Funkstelle des Divisionskommandeurs) und im Stationärsfunk konnte man aber die 1,5 Jahre ganz gut überstehen.

". -. -.. ."

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
T138 25419
Geschrieben am: 10.11.2018, 09:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 729
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



So einen „ Sackgang“ mit Feldlager und das 3 Wochen vor der Entlassung!!! gab es bei uns zum Glück nicht. Ich glaube drei Wochen vor der Entlassung hatten wir schon unsere Tatras abgegeben oder waren gerade dabei. Feldlager gab es bei uns zum Glück nur jedes Jahr eine Nacht und das war in der Herbstübung.
Um 3:00 Uhr gab’s Alarm dann wurde ausgerückt ( x + 60 ) in den Dezentralisierungsraum,dann Abtarnen und gegen Früh um sieben gab es an irgendeinem Bombentrichter Frühstück, da war ich erst letztens Pilze suchen an der der Stelle, und dann wurde weiter verlegt in den Übungsraum nach Schulen-Wiese.
Dort werden dann verschiedene Sachen geübt sie verletzte bergen Überfall und so weiter und dann übernachtet dort.....abends mit Lagerfeuer und einer hatte auch eine Gitarre. Für erstes und zweites Diensthalbjahr Zeltbau aus den Teilen,die EK´s übernachtet meistern ihren LKWs. Wachdienst hatte jeder mal in der Nacht für 2 Stunden. Frühe wurde dann mit Kalaschnikowplatzer Schüssen geweckt und dann ging es weiter nach Storkow zum chemischen Dienst. ( heute Kurmark Kaserne ) Was da passierte steht weiter oben in meinen Begebenheiten. Das war zum Glück die einzigste Nacht im Jahr in der wir mal im Freien übernachten mussten.


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (20) « Erste ... 10 11 [12] 13 14 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter