Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kondensator wechseln
seg02
Geschrieben am: 08.02.2010, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Enrico cool.gif ,

das obere Gerät benutze ich fast nicht mehr.
Ich habe mir mal einen Schraubendrehen mit ein paar Kerben versehen. Der kommt ins Kerzenloch, Markierungen übereinander, Fühllehre zwischen Verbrecher und gut isses!
Diese Vorgehensweise glaubt mir fast keiner, doch meine Kumpels hier im Ort
wissen, warum sie mir das Nicki geschenkt haben!
Ich halte mein Ohr ran und dann gibt es eine Diagnose cool.gif .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 08.02.2010, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Gerald,

ich sehe schon gelernt ist gelernt.

Mein Paps macht das auch so - nur ohne Kerbe - der verlässt sich drauf das wenn OT = 0,4mm = alles in Butter.

Und das verrückte, bisher stimmte das auch - ich sah blöd aus mit den Messdingens bei der Kontrolle laugh.gif


um es mit den original Worten von Benny zu sagen:

"Das fetzt ein!" bei der Defa wurde es etwas abgewandelt = "Mächtig gewaltig"



--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
seg02
Geschrieben am: 08.02.2010, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Enrico _clap_1.gif

genau so ist es, wie bei deinem Paps, gelernter DDR Bürger eben cool.gif .
Improvisationstalent war in der Muttermilch. Ein wenig technisches Verständnis und motorisches Feingefühl und ab geht die Luzie!



--------------------
PME-Mail
Top
Dave
Geschrieben am: 08.02.2010, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



QUOTE (Siebenson @ 08.02.2010, 16:06)
Gleich zeig ich Dir mal, wie man einen Kondensator wechselt. Allerdings bei SR1 und SR2...

..."Klickklack"...

s-u

Besten Dank! thumbsup.gif

Werde mich morgen noch mal mit dem Einstellen beschäftigen,soooo schwer kann da ja nicht sein.


Wenn mein KFZ-Elektriker mal wieder vorbei kommt werde ich mal nach so einem "einstell-Lämpchen" fragen.
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 09.02.2010, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Enrico thumbsup.gif cool.gif ,

schau dir das Kästchen 2 mit dem Zündzeitpunkteinstellgerät mal in Groß an, da sind noch so eine Art Zündkerze und die entsprechenden Verlängerungen und die verschiedenen Teile für Trabbi und Wabu Verbrecher dabei!
Der Preis EVP, spricht eher nicht für eine Bastellösung cool.gif

Seeehr nützliches Teil!!!


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter