Scheinwerfer Wattzahl KR 51/2 L, 6 V / 35 W oder 6V 25 W ??
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Ich hatte gerade meinen Scheinwerfer mal ausgebaut , dabei fiel mir auf dass dort eine 6V 25 W Lampe verbaut ist . Auch auf dem Reflektor steht 6V 25W . Ich habe aber eine KR 51/2 L , da sollte normal ein 6V 35 W-Scheinwerfer drin sein . Dann habe ich eine 6V 35W-Glühlampe reingesetzt , aber das Licht ist nur noch halb so Hell wie sonst ...
Wie kommt´s ?
Desweiteren hatte ich anfangs schonmal bemerkt, dass meine Bremslichtleuchte eine 12 V-Birne vom Auto ist , die richtige 6V-Lampe brennt sofort durch .
Ansonsten sind nur 6V-Lampen verbaut (Rücklicht , Blinker, Tachobeleuchtung).
Funktionieren tut alles prima , aber ich wundere mich halt ...
Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
keinschnee |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 2692
Mitglied seit: 21.09.2009

|
QUOTE (Raphael @ 12.09.2009, 17:26) | Ich hatte gerade meinen Scheinwerfer mal ausgebaut , dabei fiel mir auf dass dort eine 6V 25 W Lampe verbaut ist . Auch auf dem Reflektor steht 6V 25W . Ich habe aber eine KR 51/2 L , da sollte normal ein 6V 35 W-Scheinwerfer drin sein . |
Nur wenn Du auch die Elektronikzündung drin hast. Nur die hat die 35Watt Lichtspule
QUOTE | Desweiteren hatte ich anfangs schonmal bemerkt, dass meine Bremslichtleuchte eine 12 V-Birne vom Auto ist , die richtige 6V-Lampe brennt sofort durch . |
Könnte es sein, das da was falsch am Zündschloß oder Leitungsverbinder geklemmt ist, nämlich das Stopplicht allein an der 35 Watt Spule hängt, und der ganze Rest an der 21Watt Spule ?
Zu merken ist das wohl nicht wenn man den Blinker einschaltet, denn der bekommt den Saft ja von der Batterie ... Ansonsten wuerde ja das Licht beim Blinken schlechter werden.
Ach ja, und nimm nur die NARVA Birnen, aber das wirst Du schon wissen, denke ich.
Gruss keinschnee
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Hmm , 18 € nur für die Drossel ... einzeln kostet die wahrscheinlich bei Conrad 30 Cent ...
Was meinst du , Clemens , soll ich da überhaupt was dran machen ? Es funktioniert alles perfekt seit ich die Schwalbe habe ( etwa 3 Monate jetzt) ...und ich fahre auch längere Touren und täglich zur Arbeit .
Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Auslaufmodell |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007

|
Hmm... Also der Sinn der Schlusslichtdrossel ist ja eigentlich klar - nur 6V zur Verfügung stellen. Wenn die Spannung aber mit einer 12V-Birne nicht zu viel wird, dann ist das ja im Prinzip auch OK. Allerdings ist dann vermutlich das Rücklicht bei hoher Drehzahl entsprechend heller als normal, sodass eventuell der Unterschied zum Bremslicht nicht mehr allzu deutlich ist, während das Rücklicht vielleicht bei niedriger Drehzahl zu dunkel ist... Aber musst du eben sehen, ob sich das in der Praxis auch so äußert? Kannst ja mal sehen, ob du irgendwo einen Schaltplan für die Ladeanlage mit Schlusslichtdrossel findest, vielleicht kannst du dann die Drossel auch auswechseln. Und wie siehts eigentlich bei deinem Frontscheinwerfer aus? Ist da die falsche Spule drin? Gruß, Clemens PS: Leute, jetzt hört doch mal auf, immer ein Leerzeichen vor die Satzzeichen zu machen, das sieht schrecklich aus und verursacht bei jedem Typographie-Sympathisanten Augenkrebs!
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Clemens : Das Stopplicht ist klar und hell und gut vom Rücklicht zu unterscheiden, das ist schon in Ordnung. Nach der Spule für den Scheinwerfer habe ich noch nicht geschaut, ich denke aber dass du mit deiner Vermutung Recht hast und da die 25 Watt-Spule drin ist. Wie kann ich die Spulen denn unterscheiden wenn ich den Lima-Deckel abnehme?
Auxburger: Aber wenn das Messgerät eine solch deutliche Differenz anzeigt deutet das doch auf eine kaputte Drossel hin , oder ? Sobald ich eine 6 Volt Lampe reinsetze knallt die mir schon im Standgas durch, da kommt man garnicht erst zum messen. Ich habe leider von Elektrik so gar keine Ahnung...
Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Auslaufmodell |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007

|
Unterscheiden...  gute Frage. Nächste Frage. Naja, also eine 25W-Spule dürfte weniger dick umwickelt sein als eine 35W-Spule, ist aber sicher schwierig festzustellen, so ohne Vergleichsmittel.  Ich würde dir empfehlen, da gleich eine 12V 42W Lichtspule einzubauen, das schafft das rote Polrad der Elektronikzündung. Dann kannst du nämlich eine noch hellere Biluxbirne mit 45/40W von Narva einsetzen (Sockel BA20d). (Narva-Artikelnummer: 49671) Das habe ich bei mir in nächster Zeit auch vor... Gruß, Clemens
|
|
|
Auxburger |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1679
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009

|
QUOTE (Raphael @ 26.09.2009, 21:13) | Aber wenn das Messgerät eine solch deutliche Differenz anzeigt deutet das doch auf eine kaputte Drossel hin , oder ? Sobald ich eine 6 Volt Lampe reinsetze knallt die mir schon im Standgas durch, da kommt man garnicht erst zum messen. |
Die Drossel wirkt nur dann wie gewollt, wenn der Stromfluss stark ist - Rätsel Wechselstrom  Man kann (bei völlig intakter Drossel) am Rücklicht bis zu 30 Volt haben ... zum Beispiel, wenn man meint ein LED-Licht verwenden zu müssen. Es wird also nichts dran vorbeiführen, die Elektrik mal von der Quelle weg frisch auszusortieren, Grundplatte, Verkabelung, Bauteile.
--------------------
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Meine Herren , ich danke euch für die Tipps!!! hat für mich schon was mit Hexerei zu tun , das Thema Elektrik ... Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|